Kaufberatung Mercedes-Benz E200 T CDI

Mercedes

Hallo Liebe w212 Community,

ich schaue mir morgen dieses Angebot an:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe bereits mit dem Besitzer telefoniert, das Auto ist komplett scheckheftgepflegt in der MB Vertragswertstatt, er ist innerhalb von 3 Jahren knapp 110t km damit gefahren, also größtenteils Langstrecke. Letzte Inspektion war im September 2019. Dazu gibt er das Fzg. 8-fach bereift ab. Achja, eine Getriebeölspülung wurde Ende 2017 durchgeführt. Bremsen wurden ca. alle 2 Jahre erneuert.
Was haltet ihr von dem Angebot? Ich weiß, 136PS sind nicht gerade die Wucht, aber bei dem Preis und der Sonderausstattung kann ich mich glaube ich nicht beschweren.

Ich werde morgen natürlich das Teil ausführlich inspizieren, insbesondere die Bremsleitungen und die Steuerkette. Sonst noch irgendwas worauf ich achten sollte?

Beste Antwort im Thema

Ich finds immer schwierig, wenn auf den Fotos fürs Inserat der Fußraum aussieht als wäre man gerade durch den Wals geballert.
Finde auch 180.000km für 11.500€ zuviel. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich hatte mir vor genau 1 Jahr einen 2010er S212 350 CDI BE gekauft mit 248tkm auf der Uhr mit einigem Schnickschnack - auch der viel gescholtenen Airmatic
Jetzt sind 25tkm rum und außer einem großen B Service für knapp 1.000 Euro und neuem Ölkühler für 1.500 Euro war nichts.
Lies dich Mal hier ein und entscheide erst Mal, ob lieber 4 oder 6 Zylinder.
Das würde ich auch vom Fahrprofil abhängig machen. Der 6 Ender ist definitiv nicht für Kurzstrecke gebaut worden.

Ich wollte beim Kauf nur als must have einen 6 Ender, Echtleder, Xenon und Memory Sitze und ohne Schiebedach.

Jetzt habe ich Sachen, die ich vorher nicht einmal kannte.

Distronic. Kann ich drauf verzichten, weil sie meinen vorausschauenden Fahrstil nicht nachahmen kann.

Totwinkelassistent: Sau geil

Multikontursitze: Sau geil, in Kurven zusätzlichen Halt zu bekommen.

ILS: sehr gut, aber das automatische Fernlicht ist mir zu träge

Airmatic: ganz nett aber geht bestimmt auch ohne. Ich konnte aber nie zuvor solche Kurvengeschwindigkeiten fahren.

Schalten am Lenkrad: daran habe ich mich schon so gewöhnt, dass ich bei anderen Automatik Fahrzeugen am Lenker ins Leere greife.

Meiner kommt lt Spritmonitor auf 8,3l/100km womit ich absolut leben kann.

Standheizung: warum hatte ich das nicht schon früher?

1.000 Euro Aufpreis für die 18 Zoll AMG? Die waren beim AMG Style Paket mit dabei.

Zitat:

@autolauch schrieb am 10. Februar 2020 um 21:41:05 Uhr:



Zitat:

@faruk1978 schrieb am 10. Februar 2020 um 21:38:22 Uhr:


Das ist kein bluetec.
Das muss blueefficiency sein da euro 5

https://de.wikipedia.org/.../Mercedes-Benz_Baureihe_212?...

Laut Wikipedia ist der BlueTec auch Euro 5

Laut der liste nur der hybrid. Nicht der normale 300 bluetec, der ist Euro6. Naja ich würde es kontrolieren bei der Besichtigung
Ist mir zwar auch neu aber naja....

Zoomt ran am Kotflügel steht blueefficiency

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 10. Februar 2020 um 19:31:26 Uhr:


Wenn jemand so wie der VK sein Fahrzeug präsentiert, (siehe Fussraum Fahrerseite) hätte sich die Sache für mich schon erledigt.
Was mich zudem stören würde ist die Innenausstattung in Ledernachbildung, also Plastik.
Das angegebene Vollleder trifft hier wohl nicht so ganz zu, frag den VK doch mal danach.
Ansonsten kann man für den Preis natürlich auch nicht viel erwarten. Wenn das Fahrzeug in deiner Nähe steht, kannst ihn dir ja mal anschauen.

Die Fotos sehen irgendwie seltsam aus. Wirken so, als wöllten hier vielleicht die Enkel Opas (der gerade nicht zu Hause ist) Auto verkaufen.

Und dann der Text dazu:" ...Fast Vollaustattung keine Reparatur in sicht 8 facht bereift auf Alus... einsteigen losfahren bei fragen einfach melden..." ???

Und im Fahrerinformationssystem steht: "was für ein Zirkus" Oh je.
Würde mich interessieren, was bei so einer Besichtigung herausgekommen ist...

Ähnliche Themen

Hallo, kurze Rückmeldung, konnte leider heute nicht zur Probefahrt aufgrund des Sturms war mein Zug viel zu verspätet. Ich werd wohl einen neuen Termin machen müssen.

Das Fahrzeug ist nicht mehr online.
Auf der Rücksitzbank waren meine ich zwei Kindersitze montiert, das wird also vermutlich nicht Opas Auto gewesen sein.
Der Titel ist mir auch aufgefallen, wird wohl auch etwas für Kinder gewesen sein.

Bei mir ist das Fahrzeug noch online, samt den beiden Kindersitzen.

Bin übrigens immer noch am suchen. Meine Kriterien sind:

Automatik
ILS
Distronic
Baujahr nach 2011
budget bis 12000
Unter 200t km laufleistung
Scheckheftgepflegt

nice to have:
totwinkelassistent
massagesitz
rückfahrkamera

ich würde um euren Rat/Info bitten:

Es handelt sich um einen W212 E200 CDI aus dem Baujahr 2012 Limousine.
Ist ein Schaltgetriebe und hat eine Laufleistung über 167.000 km ca.

Habe mir das Auto bereits angesehen und habe dann bei der Kupplung ein Geräusch festgestellt (Ausrücklager).
Der Besitzer lässt nun Ausrücklager, ZMS sowie Kupplung noch tauschen. Zudem zum TÜV quasi das Flexrohr und Bremsleitungen gemacht werden.
Das Fahrzeug soll auch professionell gechipt sein auf 170PS.

Ich hätte nun ein paar Fragen:
- Ist der E200 CDI z. B. generell ein lauter Motor und wie ist es bei dem mit der Steuerkette, gibt es da Probleme?
- mir ist u. a. ein kleines klackern unter dem Auto aufgefallen
- Das Fahrzeug ist nur MB servicegepflegt
- Positiv ist noch das ich einen vernünftigen preis bekomme, das Auto quasi direkt bei MB Stuttgart gekauft wurde.
- Zudem komplette AMG Line, Außen wie Innen
- Negativ ist, das dieses Auto kein Xenon besitzt
- sehr laut oder hängt das eventuell mit Kupplung, ZMS etc. zusammen?

Jede Erfahrung und jeder Tipp ist hilfreich.

Danke
LG

Beim Kauf würde ich vor allem das Chiptuning rückgängig machen lassen...

Zitat:

@oldshat schrieb am 7. März 2023 um 16:45:30 Uhr:


Beim Kauf würde ich vor allem das Chiptuning rückgängig machen lassen...

Aus was für einem Grund genau?

Chiptuning ist ja ein bekanntes Bier-und-Chips-Thema, aber wenn die Kupplung schon schlapp gemacht hat und ansonsten stellt sich ja auch die Frage, ob die Leistungssteigerung in die Papiere eingetragen und auch entsprechend versichert wird...

Auf Totwinkel würde ich lieber verzichten. Die Radere 4x sind nur spärlich gegen Schmutz und Wasser geschützt und kosten im Austausch im Fall des Falles ohne Kabelbaum und Umbau 300€ (gebraucht) - 800€ das Stück! Dann lieber die beweglichkeit der HWS trainieren oder ein Modell mit wenig Laufleistung (bzw. BAB Anteil) nehmen. Dafür habdelt man sich aber abdere Probleme bei einer Stadtschlamoe ein. Dann lieber ganz weglassen😁

@ARm-in_23

Von den "Baustellen" mal abgesehen :
Willst Du Dir das wirklich geben - eine E Klasse mit einem Schaltgetriebe...🙄

Aber wem's Spass macht - die Rumrührerei... 😁

Zitat:

@migoela schrieb am 8. März 2023 um 07:26:17 Uhr:


@ARm-in_23

Von den "Baustellen" mal abgesehen :
Willst Du Dir das wirklich geben - eine E Klasse mit einem Schaltgetriebe...🙄

Aber wem's Spass macht - die Rumrührerei... 😁

Ich habe keine Probleme wenn es ein Schaltgetriebe ist, ist es denn ein absolutes No-Go für eine E-Klasse?
Speziell da er das AMG Paket hat ist es für mich umso sportlicher mit dem Schaltgetriebe.

Beim F10 hat es nicht wirklich gestört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen