Kaufberatung Mazda5
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Familienvan mit mind. 6 Sitzen. Dabei bin ich auf diesen hier gestoßen:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 5 1.8 Exclusive*DACHBOX*ALU*KLIMA*7-SITZE*GARANT
Erstzulassung: 12/2006
Kilometer: 137.259 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 5.999 €
Was haltet ihr davon? Worauf muss ich achten?
Er steht in meiner Nähe und ich würde ihn gern mal ansehen.
Vielen Dank schonmal 😉
43 Antworten
Diesel kann ich nicht wirklich empfehlen.. hatten schon mind. 10 in der Werkstatt mit vollem Dieselpartikelfilter etc. Sind kosten die sich keiner antun möchte!
Der Benziner dagegen läuft und läuft, super Motor und familienfreundlich.
Huhu, fahre den Mazda 5 (BJ 2008) als 2.0CD, also Diesel mit 145PS. Steuern liegen bei 308€ jährlich, Probleme hat er hauptsächlich am Zuheizer (sollte nach spätestens 150.000km gereinigt/gewartet werden), an den hinteren Stoßdämpfern und den Achslagern hinten, sowie die Domlager (Radläufe vorne bei Probefahrt kontrollieren!) Des weiteren muss er nach spätestens 20.000km zum Ölwechsel (Auffüllen bringt nichts wegen der zu geringen Additive). Meiner hat spezielle Leuchtmittel (ab Werk) verbaut, Kosten dafür liegen bei ca. 20€ für Vorne pro Stück und die Scheinwerfer sind beim Tausch der Leuchtmittel sehr empfindlich, lass das seither in ner Werkstatt tauschen. Ansonsten ist er ein toller Familienwagen, allerdings kann meiner den Stadtverkehr so gar nicht leiden. Da wir hauptsächlich Autobahn fahren, liegt unser durchschnittlicher Verbrauch bei 6,7 l auf 100km bei einer durchschnittlichen kombinierten Geschwindigkeit von 110km/h.
Hallo zusammen. Danke für die nützlichen Infos und für das Angebot @Brueggener Leider wird es wohl besser kein Diesel werden nach allem was ich gelesen habe. Mein Streckenprofil ist täglich 40 Km über Land mit 60km/h im Schnitt + Ausflüge/Urlaub usw. Ich denke da ist ein Benziner besser für mich.
Nun wird mein Dicker am Sonntag verkauft und ich brauch nun wirklich was neues. Mein Budget gibt leider nur 5000 Euro her.
Ich habe diese beiden ins Auge gefasst. Gibts da was zu beachten?:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 5 Active 2.0
Erstzulassung: 11/2005
Kilometer: 149.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Preis: 4.900 €
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 5 2.0 Exclusive,Klima,7 Sitzer,unfallfrei
Erstzulassung: 05/2007
Kilometer: 175.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.990 €
Danke schonmal 🙂
Hi, der erste schaut gut aus und die gelaufenen Kilometer finde ich ansprechend, der zweite wäre nur mein Plan B, wie gesagt, egal ob Diesel oder Benzin, achte auf Radnarben und Bremsen bei der Probefahrt, sowie die Stoßdämpfer hinten und schau dir genau die Reifen an (wegen der Domlager). Ansonsten musst du nichts an Reparaturen befürchten, was man nicht sowieso regelmäßig wartet und tauscht :-)
Ähnliche Themen
Wie sieht es bei beiden mit den Inspektionen aus? Was sollte als letztes gemacht worden sein? Ich habe leider kein Handbuch und im Netz finde ich nicht wirklich was...
Interessant ist bei ALLEN Autos die Frage: Hat er nen Zahnriehmen oder ne Steuerkette? Wir haben eine Steuerkette, also relativ Wartungsarm, der Zahnriemen sollte bei der Laufleistung bereits 1x inkl. Wasserpumpe getauscht worden sein (Nachweis sollte er dann mit beilegen). Bei Mazda selbst ist eine Inspektion relativ teuer (ca 500€), dafür kann man aber sicher sein, dass tatsächlich ALLES gemacht wurde. Bei ATU kann man schon den ein oder anderen Euro sparen, allerdings sind die bei uns eher flüchtig, man sollte bei uns allerdings dabei bleiben. Die Wartung der Klimaanlage und allen Filtern ist in der Regel bei einer großen Inspektion dabei, ich persönlich lasse alle 15.000-18.000km eine Inspektion durchführen, da Dieselfahrzeuge sowieso frisches Öl brauchen und der Intervall bei 20.000km liegt.
Ach ja und wenn du magst, schick ich dir Fotos von unserem Handbuch, wenn dich speziell etwas interessiert. Hab da zwar auch mal reingeguckt, aber eher, weil wir uns bei einer Leuchte nicht sicher waren. Ach und ganz ganz wichtig:
Mazda 5 Fahrzeuge hatten eine Rückrufaktion wegen einem Schalter für das Abschalten des Beifahrerairbag. Am besten den Verkäufer auf das Schreiben ansprechen, galt nur für bestimmte Fahrzeuge, aber ich weiß nicht mehr für welche (ich hatte ein Schreiben im April bekommen). Sollte er betroffen sein, am besten fragen, ob er bereits in einer Werkstatt war. Ich hab keinen Nachweis, also nicht wundern wenn er mit Ja antwortet, aber keine "Rechnung" (im entferntesten Sinne) hat.
Hier mal ein Foto einer Rechnung
Steuerkette ist auch nicht ganz günstig, aber dann gibts kein böses Erwachen
Steuerketten sind der Regel wartungsfrei und spricht für die Langlebigkeit des Motors!
Probleme mit Herstellern wie bei VW lassen wir mal außer Betracht!
Hab gerade mit dem Verkäufer von dem Active telefoniert. Optisch hat er ein paar Macken( Leichter Rost an den Radläufen hinten) und ein paar Kratzer. Technisch konnte er mir nicht viel sagen. Er wurde wohl immer vom Schwager (Vorbesitzer und Kfz Mechaniker) gewartet und gepflegt. Weiß nicht so recht was ich davon halten soll... Was würdet ihr für den Grauen geben? Die Ausstattung ist ja sehr gut...
In dem baujahr gab es noch kein xenon ausser vielleicht nachgerüsstet,würd mir das ansehrn u entsprechend handeln...ansonsten sollt noch 200-300 euro drin sein wenn man n bischen verhandelt
Falsch, mit Einführung der "Top" Ausstattung gab's auch Xenon, wenngleich auch nur simplex. Ich habe noch den 2006er M5 Top Diesel, und der hat Xenon! M.W. gab's die Linie von Anfang an.
Was den schwarzen im Inserat angeht: nach den Bildern hat der die Scheinwerferreinigungsanlage. Diese gab's nur iVm und wegen Xenon.
Ok, sorry,das war nur die info die ich vom gutachter nach nem unfall hatte...aber mit der top Ausstattung hört sich plausibel an:-)