Kaufberatung Mazda5
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Familienvan mit mind. 6 Sitzen. Dabei bin ich auf diesen hier gestoßen:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 5 1.8 Exclusive*DACHBOX*ALU*KLIMA*7-SITZE*GARANT
Erstzulassung: 12/2006
Kilometer: 137.259 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 5.999 €
Was haltet ihr davon? Worauf muss ich achten?
Er steht in meiner Nähe und ich würde ihn gern mal ansehen.
Vielen Dank schonmal 😉
43 Antworten
Naja, auch Gutachter haben durchaus Mal ein defizitäres Wissen 😉
Viel Glück dabei
So, kleines Update von mir. Ich hab das Auto nicht gekauft. Es hatte sehr viel Rost (Schweller und Radläufe hinten), Hagelschaden, Heckspoiler gerissen, 2 Reifen aufgerissen seitlich, Ölwechsel überfällig uvm. Am meisten war ich vom Anzug enttäuscht. Lt. Papieren 145 Ps, fuhr sich exakt wie der 102 Ps Golf Plus von meiner Frau. Alles in allem Schade um die Zeit... hoffe ich finde bald einen gescheiten M5.
Das ist wirklich schade...man sollte aber keinen übermäßigen anzug erwarten bei dem gewicht,aber wenn er vernünftig eingefahren ist geht er schon sehr gut,richtig schub kommt bei mazda eh erst ab 4000 touren;-)...
So, sicherlich letztes Update von mir hier in diesem Thema. Ich hab heute zu geschlagen. 1.8er Exclusiv aus 2008 in Schwarz zu einem guten Preis. Es ist leider kein 2.0 geworden, macht aber nichts, er geht trotzdem noch besser als der zuletzt probegefahrene aus Berlin. Nun bin ich auch Schrankwandbesitzer und freue mich auf regen Austausch mit euch falls ich Fragen habe 🙂
Schrankwandbesitzer? Ich habe meinen M5 Diesel ja noch.... und ich werde ihn nach Verkauf ganz sicher nicht nur wegen seiner praktischen Vorzüge schmerzlich vermissen. (grins, ein wenig ärgern: unfallfrei, 1Hd, 8fach NEU bereift, kein Rost.... 😉 )
Viel Spaß mit der "Schrankwand"!
Gruß
Danke! Sagt man nicht Schrankwand dazu? Ok, na zu groß ist er ja nicht...
Rost hat meiner auch nicht 😉. Ich bin vorerst sehr zufrieden. Die Kinder haben hinten auch schon Probe gesessen und waren begeistert. Morgen wird er mal genau unter die Lupe genommen 🙂
Dann mal viel spaß mit dem pampersbomber...hoffentlich wirst du damit genau so zufrieden sein wie wir...
Ich kann aus überzeugung schreiben, dass der M5 gradezu prädestiniert ist für Familien mit Kindern (wie auch der ein oder andere "Minivan"😉 und zu den wenigen mit Schiebetür gehört(e). Schade, dass er hier in Europa zugunsten der SUV keinen Nchfolger gefunden hat. Daher kommt bei mir nun der CX in's Haus.
Zitat:
@Brueggener schrieb am 2. September 2017 um 16:29:08 Uhr:
Ich kann aus überzeugung schreiben, dass der M5 gradezu prädestiniert ist für Familien mit Kindern (wie auch der ein oder andere "Minivan"😉 und zu den wenigen mit Schiebetür gehört(e). Schade, dass er hier in Europa zugunsten der SUV keinen Nchfolger gefunden hat. Daher kommt bei mir nun der CX in's Haus.
ja, von der Flexibilität ist das ding schon klasse.
Die Qualitaet kann aber (meines erachtens besonders Innen) mit dem Platzhirschen nicht mithalten.
Auch haben wir am Unterboden erhebliche Rostprobleme, ob das am starken salzen in Bayern liegt weiss ich nicht. So ein Problem hatte ich bis dato aber noch nie mit einem meiner Fahrzeuge.
Also unser hat tatsächlich ein Problem mit dem Salz auf der Straße und der Kombi Feuchtigkeit und Garage. Seither lassen wir die Garage immer ein wenig offen und fahren im Winter nach spätestens einer Woche in die Waschstraße zur Unterbodenwäsche (je nach Salzgehalt und Gebrauch des Fahrzeugs)
Das rostproblem scheint bei mazda von haus aus zu sein.der 5er ist unser fünfter mazda in der familie und alle haben gern gerostet...beim 5er hab ich mir jetzt die mühe gemacht u alles entfernt u den kompletten wagen von unten versiegelt...seid dem ist ruhe