Kaufberatung Kompaktklasse, ~25k Budget

Moin zusammen,

ich habe endlich meinen Führerschein gemacht (bin schon 32) und möchte mir jetzt mein erstes, eigenes Auto zulegen.

Ich möchte gerne kaufen und nicht leasen, den Gedanken ein paar Tausend € zu bezahlen und nach ein paar Jahren keinen Besitz zu haben finde ich wenig attraktiv.

Kinder haben ich und meine Partnerin noch keine, aber ein 4/5-Türer sollte es schon sein. Ich fahre täglich ca. 25-30km zur Arbeit und zurück, größtenteils Stadt nur kleines Stück Autobahn. Hinzu kommen Urlaubs- und Wochenendtrips. Ich denke mit 10k-15k km pro Jahr kann ich rechnen.

In Frage kommen für mich nur Automatikgetriebe, habe zwar in der Fahrschule auch das Schalten gelernt aber so ists für mich entspannter. Und aufgrund meines Fahrprofils auch nur Benziner (E-Autos mal außen vor, das ist mir derzeit noch zu teuer und zu unausgereift).

Kaufen würde ich gerne Jahreswagen oder gebraucht beim Händler, ich habe leider keine Bekannten oder Freunde die sich besonders gut mit Autos auskennen und wo ich bei einem Kauf von privat nicht Angst haben müsste, dass wir aufgrund von Un- und Nichtwissen verarscht werden.

Wichtig wären mir schon ein ordentliches Infotainment System um Navi und Musik über das Auto via Android Car laufen zu lassen und nicht mein Handy irgendwo rumliegen haben zu müssen, ein relativ geringer Verbrauch und ein "sportliches" Aussehen (jaja ich weiß, das ist subjektiv).

Ich habe mir schon ein paar Videos etc. angeschaut und etwas gestöbert. Interessant finde ich preislich v.a. die Modelle 3 und CX-30 von Mazda. Ein BMW 1er, Mercedes A Klasse oder Audi Q2 finde ich auch toll, aber da habe ich das Gefühl weniger bzw. älter fürs gleiche Geld zu bekommen, zumal mir von hohen Reparaturkosten bei BMW berichtet wurde.

Bei mobile habe ich einige Angebote um die 20k für Mazda 3 gefunden, die von 2019 oder 2020 waren.

Vielleicht habt ihr ja Tipps, was für mich noch in Frage kommen könnte, worauf ich achten sollte etc. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

20 Antworten

Erstmal danke euch allen für eure Antworten.

Ein Vollhybrid kommt für mich eher nicht in Frage, ich habe mal etwas im Netz geschaut und ganz ehrlich, die gefallen mir optisch nicht.

Je mehr ich lese und auch durch eure Antworten nach anderem schaue, desto mehr schieße ich mich (aufgrund der Optik) auf den Mazda 3 ein. Der 1er BMW gefällt mir auch sehr gut, aber beim Mazda bekomme ich gefühlt mehr fürs gleiche Geld.

Ich denke ich bin damit zukünftig im Mazda Forum besser aufgehoben. Probefahrt werde ich nach den Feiertagen gleich mal vereinbaren. Danke euch allen nochmal!

Das ist nicht nur gefühlt so. Du bezahlst den Namen bei BMW, früher gabs dafür Hinterradantrieb, heute spricht rein garnichts für einen teuren 1er BMW.

Wenn Hinterradantrieb gewünscht ist, kommt der Vorgänger in Frage:

BMW Baureihe 1 Lim.118i Ed. M -Sport-Navi-Garantie
Erstzulassung: 05/2019 Kilometerstand: 29.000 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 23.750 €

https://link.mobile.de/?...(136%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2F6-4AAOSwpzJhvGhh%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ich finde auch das der Mazda viel bietet für das Geld.
Beachten sollte man aber, dass der Mazda einen Saug- und keinen Turbomotor hat. Das bedeutet, dass er nach mehr Drehzahl verlangt, bzw. sich im unteren und mittleren Drehzahlbereich schwächer anfühlt, als Konkurrenzmodelle mit Turbomotor und ähnlicher Leistung. Deshalb Probefahrt machen und wenn dir die Motorcharakteristik gefällt, spricht nichts gegen den Mazda.

Ähnliche Themen

Ist auch m.E. die beste Wahl, der Mazda3, sparsam und langlebig, schick dazu. 🙂

Der Kia ProCeed sieht auch richtig schick aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen