Kaufberatung Kombi Diesel Automatik bis 11k €
Hallo liebes Forum 🙂
Ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage, bitte seid gnädig wenn etwas nicht richtig dargestellt ist.
Zur eigentlichen Fragestellung:
Ich suche ein zuverlässiges gebrauchtes Fahrzeug, die wichtigsten Eckdaten stehen eigentlich schon im Titel.
Es sollte ein Kombi sein, Dieselmotor und Automatikgetriebe.
Ein gewisser Komfort auf längeren Strecken darf auch nicht fehlen. Ich denke da vor allem an vernünftige Sitze.
Nett wären noch eine Klimaautomatik und Abstandstempomat, wobei ich nicht weiß ob sich das bei dem angegebenen Budget realisieren lässt.
Die Marke ist relativ egal, kosten darf es bis zu 11 000 Euro.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Liebe Grüße !
18 Antworten
Bei den Fahrleistungen halte ich den Diesel für zu teuer.Bei modernen Euro 6 Dieseln werden jetzt beim TÜV die Partikel gezählt.Wer da nur im Kurzstreckenmodus unterwegs ist,hat schnell den Filter zu und es gibt keine Plakette.Dann ist ein neuer Filter fällig der gern mal mit 2500 Euro zu Buche schlägt.Bei den ersten Auswertungen ist auch der Ford Diesel unangenehm aufgefallen.Die Ausfallquote lag 4 mal so hoch,wie bei der Konkurenz.Kann das Zufall sein?Bei doppelt so hoch sage ich noch ja,aber hier ist wohl mehr im Argen.
Ich fahre auch ca.15t Km im Jahr zur Arbeit.Ich mache das mit einem Astra K 1,6T.Ich fahre den nicht sparsam,weil der zu viel Spaß macht.Aber dafür verschont der mich mit außerplanmäßigen Werkstattbesuchen.Tanken und einmal im Jahr zum Service,das wars.Spritkosten sind nur ein Teil der Gesamtrechnung.Werkstattbesuche sind auf jeden Fall teurer,als 10 Cent pro Liter an der Tankstelle gespart.
Zitat:
@jurabe schrieb am 26. April 2024 um 14:42:54 Uhr:
https://www.autohus.de/.../
Da war ich letztens mal wieder. Die Fahrt hätte man sich sparen können.
Lohnt nur für Wiederverkäufer, die einen erheblichen Rabatt durch Mengen bekommen und das Fahrzeug dann aufbereiten.
Alle Fahrzeuge extrem durch Möwen zugeschissen, Bremsen durch lange standzeit verrostet und teilweise fest.
Ein Wagen hat sich beim Versuch der Probefahrt eingegraben, da das linke Vorderrad fest war.
Die brauchbaren Leasingrückläufer schaffen es gar nicht bis auf den Platz.
Das was da steht, da hätte ich nicht einen in Erwägung gezogen, ganz egal ob der 15k Golf oder der a6 für über 40.
Was auf dem Platz steht ist in erbärmlichen Zustand, ein privater Interessent für den ein Auto nicht nur ein Motor mit 4 Rädern ist, ist geschockt, wenn man den Platz betritt.
Meinen ersten Passat hab ich 2003 dort geholt, bei meinen nächsten 2009 und 2016 hab ich da immer mal einen Abstecher dorthin gemacht. Aber so günstig,dass man mit den Beschädigungen, Macken,die von Autohus nicht beseitigt werden und auch keine Preisminderung erfolgt, sind die nicht.
Mein letzter Besuch diesen März hat mich zu der Erkenntnis gebracht, dort nicht wieder hinzufahren. Bei manchen Fahrzeugen konntest den durch Vögelkot angegriffenen Lack schon sehen. Und die drei Kandidaten,die mein Kumpel anschauen wollte, hätten zwingend eine komplett neue Bremse gebraucht.
Keine Diskussion über Händler.
Steht in den Regeln. 😉