Kaufberatung: Kombi bis max. 17.000€?

Liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Kombi, den ich etwa 10 Jahre fahren kann, knapp 20.000km pro Jahr. Das ruft eigentlich nach Diesel. Ich würde jedoch ungern in wenigen Jahren zum wiederholten Mal mit meinen Fahrzeug aus einigen Städten ausgespart werden.
Bei der Ausstattung bin ich nicht festgelegt, dafür schon beim Preis: Der Wagen sollte nicht teurer sein als 17.000€.
Könnt ihr etwas empfehlen, das meinen Vorstellungen entspricht?
Lieben Dank schon einmal.

Beste Antwort im Thema

@jansens77
Lieber Jansens77,
auch an die anderen Ratgeber,
ich habe versäumt zu sagen, dass für mich kein Fahrzeug aus dem Volkswagenkonzern mehr in Frage kommt. Vielleicht könnt ihr das im Zusammenhang mit Dieselgate nachvollziehen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Schau mal hier, so ein Fahrzeug könntest du in einem halben Jahr unter 20000Euro bekommen. Euro6 und alles ist Top bei dem Fahrzeug, sei es die Qualität, die Größe des Kofferraumes, die Sicherheit, der Verbrauch, die Austattung (7 Gang Automatik, Klima, LED, Sitzkomfort, Sound, und zig weitere Asisstenzsysteme) . Ich würde 3000 Euro mehr ausgeben und mir den holen für die nächsten 10 Jahre

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder der hier ist schon recht günstig und ist sogar ein junge Sterne Wagen, hat also 2 jahre Garantie:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und wenn es mal in paar Jahren mit Fahrverboten losgehen sollte für die Euro6 Diesel, so what, dann kannst du überlegen ob du viel in Innenstädte fährst und wenn doch dann kannst den Wagen auch noch relativ gut verkaufen, da bin ich mir sicher.

Zitat:

@born_hard schrieb am 12. Februar 2019 um 11:33:01 Uhr:


Und noch was, hier ist eine Liste mit den neuen Abgasnormen Euro6dtemp und Euro6d. Damit solltest du die nächsten 10 jahre sicher durchkommen. ...

Das haben Euro5 Käufer 2014/Anfang 2015 auch noch gedacht.

Für 10 Jahre, oder noch nicht mal für die Hälfte kann heute keiner eine belastbare Aussage geben.
Verbessern sich die Luftmesswerte, dann gibt es vielleicht keine neuen Fahrverbote. Ausser die Grenzwerte werden wie von DUH gewünscht noch weiter runtergesetzt. Passiert vielleicht, oder auch nicht.
Was ist mit Benzinern? Hier gibt es auch schon erste Diskussionen wegen Partikelfiltern. Benzinerangebot mit Filtern ist mehr als überschaubar.
Wann kommt Euro 7, oder 8xyz? Weiß auch keiner.

Weiter als maximal 5 Jahre würde ich mit dem Auto nicht in die Zukunft planen.
Dann gibt es aus meiner Sicht eigentlich nur 2 vernünftige Möglichkeiten:
- leasen
Lohnt sich für privat aber meist nicht

- 1-2 Jahreswagen bzw. die typischen 3 jährigen Leasingrückläufer.
Die sind normalerweise erste Hand und meist sehr gut gepflegt, werden oft mit einer Herstellerspezischen 2 Jahre Garantie angeboten, die man meist auch noch verlängern kann (z.B. "Junge Sterne" bei Mercedes oder "Premium Select" bei BMW)

Wo Du es wiederholst: das BMW-Programm heisst Premium Selection. Vielleicht haben die da nachgebessert, aber vor 4 Jahren habe ich ein Jahr Europlus mit (nicht günstiger) Verlängerungsoption bekommen.

Habe letzte Woche einen 2015er 118d bekommen mit Premium Select Garantie, die gilt 2Jahre. Ich glaube, die kann verlängert werden, und man kann optional noch ein Servicepaket dazu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DemiSavoir schrieb am 11. Februar 2019 um 15:47:22 Uhr:


Zur Größe: Der Kombi soll einen Skoda Octavia ersetzen. Zwar muss er nicht dessen doch sehr geräumigen Kofferraum haben, aber viel kleiner soll er auch nicht sein. ...

&

Zitat:

@DemiSavoir schrieb am 12. Februar 2019 um 13:31:39 Uhr:


- ... bei der Ausstattung wichtig? Bin nicht so Auto-affin, ... Klima muss sein. Sonst eigentlich nichts.

ok, für den Octavia finde ich

https://www.mobile.de/.../daten-fakten

Zitat:

Ladevolume 1.620 l
Kofferraumvolumen 580 l

für den Fiat Tipo Kombi

https://www.autobild.de/artikel/fiat-tipo-kombi-test-11184531.html

Zitat:

Gepäckraum ... 550 Liter ..., bei umgeklappter Rückbank sind es sogar 1650 Liter

sollte also, wenn es auf +/- 30 Liter nicht ankommt, passen?

den finde ich z.B. als

Tageszulassung, 10 km, 70 kW (95 PS) EU-Ausführung, ..., Benzin ... 12.490 €

oder für 1.400 Euro mehr als Euro 6-Selbstzünder

... 1,3 MultiJet Sofort verfügbar EZ 04/2018, 10 km, 70 kW (95 PS) ..., Diesel 13.970 €

mit Euro6d-TEMP wird´s nochmal 1.900 Euro teurer:

Fiat Tipo Kombi Street MultiJet 95 SCR Euro 6d-TEMP + Tageszulassung, 10 km, ... EU-Ausführung 15.890 €

Ich suche einen Kombi (Benziner) bis max. 16.000€.
Bin da auf einen Astra K Dynamic, EZ 03/2016, 1.4 Turbo 150 PS mit 69.000km von privat gestoßen. Ausstattung und Farbe ist so, wie ich es mag. Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte, Toter-Winkel-Warner, Matrix LED Scheinwerfer, Navi und sogar sensorgesteuerte Heckklappe hat er. Der Verkäufer möchte min. 13.500€ haben.
klick mich

Alternativ habe ich noch einen Focus Turnier von 01/2018 in der Ausstattung Titanium mit 55.000km gefunden. Ausstattung ist auch gut, aber nicht ganz so üppig, wie der Astra. Es fehlt z.B. Verkehrszeichenerkennung oder Spurhalte. Dafür Leder (brauche ich nicht unbedingt), heizbare Frontscheibe und DAB+. Kosten soll er 15.900€. Der Händler möchte min. 15.500€.
klick mich

Kann mich nicht recht entscheiden. Der Astra hat eindeutig mehr Platz, aber dafür finde ich die Bedienung vom Focus etwas besser.
Hättet ihr einen Favoriten?

EDIT: Würde auch gerne einen Golf 7 Variant mit guter Ausstattung kaufen. Am liebsten dann mit DSG und Xenon. Aber die kosten noch bisschen was.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Ja, einen mk4 focus eu wagen für 2000 euro mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Ja hab ich auch schon gedacht. Finde den MK4 auch schicker/moderner als den MK3. Aber die Ausstattung ist dann nicht so gut beim MK4 für 18.000€, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Doch, schau mal bei mobile.
Da gibts schon was mit mittlerer austattung für 18000 euro. Und nimm den 1.5 ecoboost 150 ps benziner, nicht kleiner, nicht größer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Ist der Motor im Astra nicht eher problematisch? Bin da grad nicht in den Details drin. Auch bei den ersten Focus Mk 4 gab es Kinderkrankheiten.

Der Mk 3 ist wenigstens ausgereift. Aber müsste der nicht noch Garantie haben (2 Jahre)? Die erste HU ist doch nach 3 Jahren nötig ausser bei Mietwagen? Würde auch da genauer hinschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Der Händler von dem Focus ist zufällig einen Steinwurf von mir entfernt. Ich sag mal so ... Ich hab meinen Focus woanders gekauft 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Erstmal danke für eure Antworten.

@Railey
Man liest bei den Motoren ab und zu von leichten Ruckeln beim Beschleunigen. Opel hat aber schon Maßnahmen dagegen unternommen.

@Lumpi3000
Meinst du den Händler, der oben gepostet? Hat das einen Grund, warum du dort nicht gekauft hast?

Ist der Preis vom MK3 (15.500€) ansonsten ok?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Äh, erstmal bin ich etwas verwirrt... oder du scheinst 2 Accounts zu benutzen 😁 Ich meine den Focus aus dem Eingangspost, in Warendorf.
Ich habe dort nicht gekauft weil
1. Der Händler keine Ahnung hatte von dem was er da verkauft (1.0 EB sollte seiner Aussage nach das Powershift Getriebe haben, natürlich war bzw ist das Wandler Getriebe verbaut, er wusste nicht wie der Parkassistent zu bedienen war und noch ein paar kleinere Dinge ...)
2. Das Auto schon ein drei viertel Jahr inseriert war und schon Rost an den Bremsscheiben angesetzt hatte, der auch nicht mehr freizubremsen war (und der Händler nicht bereit war diese zu ersetzen).
Da ich den Verkaufsplatz daraufhin etwas unter Beobachtung genommen hatte, kann ich heute davon ausgehen das der Wagen schon viel länger irgendwo da rumstand ...
3. Keine Preisverhandlung möglich, obwohl der Preis von dem Wagen deutlich überm Marktwert lag (und ich bin niemand der um den letzten Euro feilscht.)
Letztendlich stand der Focus dann noch ein halbes Jahr länger da, der letzte Preis auf Mobile lag unter meinem Angebot ... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Danke Lumpi für die Info.
olum2k ist mein Vater. Ich hab mal hier für ihn weitergemacht, weil er nicht mehr online ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Das Matrix LED Licht vom Astra würde für mich die Entscheidung sehr klar beeinflussen.
Nähmlich zum Astra.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra K Sports Tourer 150PS oder Ford Focus Turnier 150PS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen