Kaufberatung! kleines auto für max 5000euro gesucht...

hallo,
ich suche für eine freundin ein auto, da ihr alter wagen das zetliche gesegnet hat.
denke, dass ein kleinstwagen mit wenig km gelaufen von 2007ca. ne vernünftige sache, wenig verbrauch, nicht zu alt, nen jahr garantie beim händler, niedrige steuern und versicherungen.
bei meiner suche bin ich fast immer auf nen matiz oder nen atos gestoßen.
was haltet ihr von den beiden modellen? ich habe mich bisher nie mit mini-cars aufmerksam beschäftigt.
habt ihr noch weitere modellempfehlungen?
beste grüße
silo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


wenn es ein reines stadtauto werden soll, würde ich mal Aixam und Ligier in die runde werfen.

sind leichtmobile mit alu/edelstahl karosserie, daher quasi nicht rostbar.

422-500ccm dieselmotoren mit verbrauch von etwa 4,0 ltr/100km, allerdings nur 45 km/h höchstgeschwindigkeit.

für 5.000 euro wirst du mit glück ein fahrzeug bj 2001-2004 bekommen.

unterhalt: etwa 70 euro haftpflicht, keine KFZ-steuer und kein TÜV notwendig.

sind vollwertige 2-sitzer mit ausreichend kofferraum (größer als smart) und allen modernen sicherheitsstandards.

Dass man so etwas überhaupt vorschlägt. Es gibt schon genug Leute, die bei zulässigen 50km/h keine 50km/h fahren. Und nun möchtest du auch noch einer weiteren Person dazu verhelfen, dass sie zum Hindernis wird?

Also 60km/h ist ja wohl das absolute Minimum was ein Auto fahren muss! Aber selbst das wäre mir auch für ein Stadtauto viel zu wenig.

Nimm einen normalen Kleinwagen, es wurden ja bereits genug erwähnt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


wenn es ein reines stadtauto werden soll, würde ich mal Aixam und Ligier in die runde werfen.

sind leichtmobile mit alu/edelstahl karosserie, daher quasi nicht rostbar.

422-500ccm dieselmotoren mit verbrauch von etwa 4,0 ltr/100km, allerdings nur 45 km/h höchstgeschwindigkeit.

für 5.000 euro wirst du mit glück ein fahrzeug bj 2001-2004 bekommen.

unterhalt: etwa 70 euro haftpflicht im jahr, keine KFZ-steuer und kein TÜV notwendig.

sind vollwertige 2-sitzer mit ausreichend kofferraum (größer als smart) und allen modernen sicherheitsstandards (airbag, seitenaufprallschutz).

bei bisschen wartung halten die motoren ewig, allerdings ist die variomatik-automatikschaltung etwas anfällig, aber preisgünstig zu reparieren.

bei gebrauchtkauf drauf achten, dass die dieselmotoren drinne sind, teilweise gibt es auch 50ccm-modelle, die nich besonders schnell und sparsam sind.

Der Themenersteller sprach von einem Auto....🙄

Sorry, das gerappel von so einem Mopedauto das fast nicht gedämmt ist (Gewichtsbeschränkung) sowie die nicht vorhandene passive und aktive Sicherheit - mit so einem Teil besteht ja bei einem Crash mit 40 oder 50km/h schon Lebensgefahr....

Meine Vorschläge:

Skoda Fabia oder Seat Ibiza (60 bis 75PS Benziner) - in dem Preisbereich dürfte man durchaus noch sehr gute Modelle aus 2004 bis 2006 finden. Da passt auch die Sicherheit schon halbwegs (ABS, Airbags, etc.), Klima ist auch meistens an Board.

Hi

Hab den Smart bisher auf keiner der zwei Seiten gelesen.
Preiswert im Unterhalt was Steuer / Versicherung angeht, die 2006/2007er Modelle sind recht preiswert zu finden (in KA steht ein 2006er beim Händler für 5.800,- als Bsp. auch wenn die Grenze bei 5k liegt)

Suchen aktuell auch nen kleinen Zweitwagen da ab Feb2011 andere berufliche Situation und hängen beim Smart fest 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Hi

Hab den Smart bisher auf keiner der zwei Seiten gelesen.
Preiswert im Unterhalt was Steuer / Versicherung angeht, die 2006/2007er Modelle sind recht preiswert zu finden (in KA steht ein 2006er beim Händler für 5.800,- als Bsp. auch wenn die Grenze bei 5k liegt)

Suchen aktuell auch nen kleinen Zweitwagen da ab Feb2011 andere berufliche Situation und hängen beim Smart fest 😉

lg

Der Smart ist natürlich auch eine gute alternative.

Wie schon geschrieben, man hat eben die Qual der Wahl..

Gruß Hope0815🙂

Ähnliche Themen

Wenn man jetzt mal das Baujahr außer acht lässt: Toyota Corolla E12 1.6 Benziner, 3-Türer als Variante Sol ab Baujahr 2002 mit ca. 100.000 km ... 5 echte Sitzplätze, ESP, 4 Airbags, innen superschick, super Platzangebot (der aktuelle Auris ist KEINEN Deut geräumiger), erwachsenes Fahrgefühl, OKayer Verbrauch, günstige Versicherung, kann man blind einparken. Vor dem Alter muss man keine Angst haben, der meiner Freundin hatte alle 2 Jahre Reparaturkosten von 100 Euro, gegen Ende. Oder anders gesagt: Nie was dran, außer Bremsen (auch der Auspuff sah nach 8 Jahre noch aus, als würde er noch 8 Jahre halten). Ein seriöses Angebot vom Vertragshändler sollte ab 5.000 Euro machbar sein (OK, der Ab-Preis ist etwas optimistisch; von Privat aus 1. Hand mit Checkheft geht aber was). Soll auch ein Plädoyer für das C-Segment sein, im B-Segment (Corsa) kann man noch happy werden, im A-Segment fährt man fiese Blechbüchsen.

Und wenn man wirklich nach den Betriebskosten schaut: Smart ForTwo Diesel ist unschlagbar (und nur der Diesel). Superwenig Sprit, extrem günstige Versicherung, billige Steuer, sehr dauerhaft. Aber da muss man das Sparen schon sehr lieben.

meiner bekannten ist es wichtig, dass eine möglichst lange garantie noch dabei ist.
bin im netz nun auf einen i10 gestoßen, neuwagen mit tagezulassung mit 3 jahren garantie und für den preis von 5700euro, was haltet ihr davon , besser gehts doch nicht oder?, wenn man die parameter garantie, möglichst jung und möglichst wenig km bedenkt.
zudem wird der recht günstig in steuern, versicherung und verbrauch sein denke ich, wie sind damit die erfahrungen?

Hast du meinen (ellenlangen) Post denn nicht gelesen? Du kannst natürlich auch dort Werte für andere Autos ermitteln (Spritmonitor..)

Wenn du dich noch auf keinen Wagen festgelegt hast, würde ich ganz anders vorgehen.
Das Baujahr des Gebrauchten nicht älter wie 4 JAhre und einen Kilometerstand nicht höher wie 60000km. Nun würde ich mir über die Autobörsen das passende Fahrzeug in deiner Preisklasse aussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen