Kaufberatung/Hilfe
Hallo zusammen.
Schon ewig träume ich vom motorradfahren und nun will ich mir diesen Wunsch erfüllen. 🙂
Jedoch habe ich keinerlei Motorraderfahrungen und würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps gebt, meine Rechnung überprüft oder mich auf Fehler hinweißt.
Zu mir:
Ich bin 19 Jahre alt, etwa 185cm groß und recht muskulös.
Ich mache dieses Jahr mein Abi und will in etwa 3 Wochen (wenn die Schriftlichenprüfungen rum sind) mit dem A2 Führerschein anfangen.
Hauptsächlich würde ich alleine fahren und das Motorrad als Alltagsfahrzeug nutzen, jedoch soll der Spaß auch nicht zu knapp kommen. 😉
Mein Budget liegt mit allem zusammen bei 7000€.
Zum Motorrad:
Es steht eig. schon fest welches ich haben will. Die Ninja 250r hat mir schon immer gefallen, aber nun die Ninja 300 ist ein absoluter Traum. 🙂
Warum die Ninja 300?
Für mich ist es ein absoluter Traum, da sie anfängertauglich ist, leicht ist, durch die Abstimmung mehr rausholt, als eine gedrosselte, ABS hat, preiswert ist (Versicherung+Benzin) und natürlich 1A aussieht.
Einzige bedenken sind bei mir, dass ich zu groß bin.
Preisliche Rechnung:
Hier hab ich das Problem dass ich keine Erfahrung habe...
Ich würde mich freuen wenn mir jemand sagt ob meine Rechnung realistisch ist. 🙂
-4500€ für die Ninja 300 (Gebraucht wenig Km)
-1500€ für den Führerschein (Kann nicht einschätzen wie Teuer der wird. Jedoch besitze ich den Autoführerschein)
-1000€ für Bekleidung (Helm/Schuhe/Hanschuhe/Klamotten)
=7000€
Bekleidung???
Hier habe ich leider auch keine Erfahrung und echt kein Plan mit was ich rechnen muss, bzw was ich kaufen soll.
Ich lege extrem großen Wert auf Sicherheit, jedoch sollten diese auch preiswert sein.
Welcher Helm ist sicher und preiswert ?
Lederkombi oder lieber Textil ?
Welche Protektoren, bzw. schon eingebaut oder nicht ?
Mit wie viel muss ich für die Bekleidung rechnen ?
Wie viel habt ich ausgegeben ? 🙂
ich würde mich echt freuen wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet. 🙂
Gruß Flo
54 Antworten
Und zum Mopped - Achtung, ich höre schon alle stöhnen - ein Topcase (ok, bei der NC wäre das hinfällig) ein Topcase montieren. Nein, ist nicht schön, an eigentlich keinem Mopped, aber unheimlich praktisch. An meinem daily driver hab ich ein kleines von Givi (28 oder 30l), wichtig ist die Form, da passt nämlich der Helm rein. Auf der Anfahrt zur Uni kann da also der Rucksack rein, vor der Uni dann Helm & Handschuhe rein und auf dem Heimweg kann man sogar noch was einkaufen. Nein es ist immer noch nicht schön, aber als Fahrer sieht man das Ding ja nicht 😁
Zitat:
@shnoopix schrieb am 5. April 2016 um 08:53:38 Uhr:
Meiner Meinung nach ist die NC das Motorrad, dass am meisten aus dem A2 Führerschein raus holt.
Da wäre evtl. auch noch die Moto Guzzi V7 II erwähnenswert. Allerdings ein völlig anderes Mopped und noch nicht so günstig zu bekommen.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 05. Apr. 2016 um 08:53:38 Uhr:
Wegen Umziehen:
Für Alltagsangelegenheiten (Uni, Einkaufen, Freunde besuchen) würde ich mir ne Motorradjeans (die günstige Highway 1 von Louis ist da locker ausreichend), ne Lederjacke, Handschuhe und Motorradstiefel in denen man auch mal nen Tag laufen kann. So hält sich das Umziehen in Grenzen. Beschränkt sich quasi auf Helm, Handschuhe und Jacke.
Ja OK macht Sinn das mal auf kurzer Strecke nicht grade mit lederkombi fährt. 😁
Der Geldbeutel wird sich da auf jeden Fall freuen, Aber ist das von der Sicherheit so praktisch ?
Ich mein du wirst ja wohl kaum unter der Jacke und der Jeans haufenweise Protektoren drunter quetschen.
Zitat:
@shnoopix schrieb am 05. Apr. 2016 um 08:53:38 Uhr:
Wegen NC:
Die hat natürlich nicht so ein sportliches Styling wie die 300er Ninja. Dank der niedertourigen Motorauslegung ist das abrufen der gesamten 48 PS im Alltag wesentlich entspannter. Sie fühlt sich außerdem schön kräftig an. Meiner Meinung nach ist die NC das Motorrad, dass am meisten aus dem A2 Führerschein raus holt.
Ja hab mich auch mal ein bisschen eingelesen zu der Maschine...
Scheint echt Top zu sein.
Das einzigste was mich stört ist ein wenig die Optik und vorallem dass dir nc mit wenig km nicht unter 4700 Euro zu bekommen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tikkle schrieb am 05. Apr. 2016 um 10:32:33 Uhr:
Da wäre evtl. auch noch die Moto Guzzi V7 II erwähnenswert. Allerdings ein völlig anderes Mopped und noch nicht so günstig zu bekommen.
Ist preislich und vorallem von der Optik nicht drin.
Trotzdem danke
Zitat:
Ja hab mich auch mal ein bisschen eingelesen zu der Maschine...
Scheint echt Top zu sein.
Das einzigste was mich stört ist ein wenig die Optik und vorallem dass dir nc mit wenig km nicht unter 4700 Euro zu bekommen ist.
https://home.mobile.de/SPEERRACINGGMBHZWEIRADHANDEL#des_216477212
https://home.mobile.de/SPEERRACINGGMBHZWEIRADHANDEL#des_223108397
Danke fürs raussuchen.
Aber mein Budget von 4000 Euro haben die trotzdem nicht.
Nur so eine allgemeine frage, Sind 18k Kilometer nicht ein wenig viel für ein Motorrad, das man noch ein paar Jahre fahren will ?
Kommt drauf an wieviel Kilometer du in den paar Jahren fahren willst 😉
70 bis 80tkm kenn ich jetzt schon ein paar Moppeds und die schauen jetzt nicht unbedingt danach aus, dass sie die nächsten 5 km die Krätsche machen.
Kommt stark aufs Motorrad an.
Im Forum der VFR haben mehrere Leute mit dem ersten Motor über 200tkm.
Solange ich damit noch ein paar Jahre intensiv fahren kann und mir nicht schon am Anfang Schwierigkeiten wegen der Laufzeit auftreten, Soll es mir recht sein 😉
Da hätte ich bei den Honda-Motoren keine Bedenken, zumal die NC-Motoren ja auch nicht besonders hoch drehen und daher durchaus Anlagen für eine lange Haltbarkeit haben.
Und auf lange Sicht, wenn Du in ein paar Jahren viel fährst, ist es wurscht, ob die Maschine beim Kauf 8.000 oder 18.000 km drauf hat.
Mich würden 18.000 jedenfalls in keiner Weise abschrecken.
Zitat:
@Dustin18 schrieb am 5. April 2016 um 13:11:23 Uhr:
https://home.mobile.de/SPEERRACINGGMBHZWEIRADHANDEL#des_216477212https://home.mobile.de/SPEERRACINGGMBHZWEIRADHANDEL#des_223108397
Mogelpackung. Das ist der Vorgänger, die NC700...
--------------------->
Wenn die Kohle nicht reicht, muss man abstriche machen. So ist das nunmal. Mehr Kilometer oder halt Älter. Oder aber man klammert sich nicht an einer absoluten Obergrenze fest. Damit können einem viele deutlich bessere Maschinen durch die Lappen gehen.
18tkm sagen nicht viel aus. Nur dass bei den meisten bei 24tkm die Ventile dran sein würden. Ansonsten kann man das nicht pauschalisieren. Das ganze Stadtgeeier verursacht in meinen Augen mehr Verschleiss als ne gemütliche Landstrassentour...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 05. Apr. 2016 um 16:15:48 Uhr:
Wenn die Kohle nicht reicht, muss man abstriche machen. So ist das nunmal. Mehr Kilometer oder halt Älter. Oder aber man klammert sich nicht an einer absoluten Obergrenze fest. Damit können einem viele deutlich bessere Maschinen durch die Lappen gehen.18tkm sagen nicht viel aus. Nur dass bei den meisten bei 24tkm die Ventile dran sein würden. Ansonsten kann man das nicht pauschalisieren. Das ganze Stadtgeeier verursacht in meinen Augen mehr Verschleiss als ne gemütliche Landstrassentour...
Okay ja hast mich überzeugt.
Macht wohl mehr Sinn eine mit mehr km billig zu kaufen.
Das einzigste was mich an der nc stört ist die Optik...
Aber ich seh grade schon das ich wohl Abstand nehmen muss zu den sportlicheren Modellen, da die entweder mit meiner Statur oder meinen Budget nicht übereinstimmen ...
Zitat:
@SUP3R schrieb am 5. April 2016 um 11:31:11 Uhr:
Zitat:
@shnoopix schrieb am 05. Apr. 2016 um 08:53:38 Uhr:
Wegen Umziehen:
Für Alltagsangelegenheiten (Uni, Einkaufen, Freunde besuchen) würde ich mir ne Motorradjeans (die günstige Highway 1 von Louis ist da locker ausreichend), ne Lederjacke, Handschuhe und Motorradstiefel in denen man auch mal nen Tag laufen kann. So hält sich das Umziehen in Grenzen. Beschränkt sich quasi auf Helm, Handschuhe und Jacke.Ja OK macht Sinn das mal auf kurzer Strecke nicht grade mit lederkombi fährt. 😁
Der Geldbeutel wird sich da auf jeden Fall freuen, Aber ist das von der Sicherheit so praktisch ?
Ich mein du wirst ja wohl kaum unter der Jacke und der Jeans haufenweise Protektoren drunter quetschen.
Die Protektoren sind in die Klamotten integriert, die musst Du nicht einzeln drunterziehen, soweit also kein Problem.
Beim geplanten Einsatzbereich ist ein Topcase fast schon unverzichtbar, dürfte allerdings an einer Ninja relativ gewöhnungsbedürftig aussehen.
Zitat:
@ka-ruffi schrieb am 05. Apr. 2016 um 18:34:08 Uhr:
Die Protektoren sind in die Klamotten integriert, die musst Du nicht einzeln drunterziehen, soweit also kein Problem
Hab mal so allgemein nach solchen Klamotten geschaut...
Wenn ich das richtig gesehen hab haben die meisten Protektoren für dir Ellenbogen und so drinnen, Aber z.b. für den Rücken haben die wenigsten ausreichend Protektoren...
Reichen so wenige Protektoren aus bei einem Sturz ?