ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Kaufberatung Harley Davidson Softail Heritage

Kaufberatung Harley Davidson Softail Heritage

Hallo,

ich habe vor meine 1. Harley zu kaufen. Ich bin 34 Jahre Alt und habe Sep 2019 mein Motorradführerschein gemacht.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich werde mir am Freitag eine Heritage anschauen.

Die Eckdaten:

Harley Davidson Softail Heritage

USA Import

Insgesamt 2. Hand

12.000km Laufleistung

Baujahr 2002

Es hat alle Extras und ein Klappenauspuff der eingetragen ist.

Wurde regelmäßig gewartet aber hat kein Scheckheft!!

Es handelt sich hierbei um ein Vergaser TC88 Motor

 

Die Preisvorstellung vom Käufer ist 11850€ VB

Bei den ersten Verhandlungen sind wir bei 10500€ stehen geblieben

Auf was muss ich besonders Achten?

Was sagt ihr zum Preis?

 

Ich danke euch jetzt schon mal

 

Beste Antwort im Thema

Mach dir keinen Kopf, und freue die auf die hoffentlich entspannende (Coronavirus) Saison.:)

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten
Themenstarteram 17. März 2020 um 19:11

Also es ist alles ganz normal, nichts wird zu warm. Halt normal es fährt sich auch ganz normal und bremst auch normal.

Zitat:

@amo24 schrieb am 17. März 2020 um 19:31:23 Uhr:

 

Man hört beim langsam fahren nur das leichte Schleifen an der scheibe.

.

Ein leichtes schleifen ist völlig normal.

Es kann auch eine leicht verspannte Gabel sein. Optimal wäre, du könntest sie mal aufbocken, und dann hören, welche Scheibe schleift. Alternativ mal die Klemmung der Achse rechts lockern, und die Gabel im Stand in paarmal durchfeden, und dann wieder anziehen. Die Klemmung rechts muss nicht am Bund der Achse anliegen, da kann auch etwas Luft sein, um Toleranzen auszugleichen. Wenn du sie aufbocken kannst gilt das gleiche Vorgehen mit der Achsklemmung, nur das Durchfedern entfällt natürlich.

Themenstarteram 18. März 2020 um 14:17

Wie meinst du das mit verspannte Gabel?

Mach dir keinen Kopf, und freue die auf die hoffentlich entspannende (Coronavirus) Saison.:)

Verspannte Gabel insofern, dass die Radachse am linken Gabelholm durch die Achsmutter fixiert ist, da passt es immer. Rechts kann die Klemmung etwas aus der Senkrechten laufen. Also einfach mal lösen, und schauen, ob sich da etwas bewegt, und dann ohne jede Vorspannung wieder festziehen. Kann auf jeden Fall nicht schaden. Da der Festsattel der Bremse ja am Holm fixiert ist, kann da ein Millimeter schon zum Schleifen führen. Ist keine Theorie, sondern gelebte Erfahrung.

Themenstarteram 18. März 2020 um 19:17

Zitat:

@XLCustom schrieb am 18. März 2020 um 18:33:31 Uhr:

Verspannte Gabel insofern, dass die Radachse am linken Gabelholm durch die Achsmutter fixiert ist, da passt es immer. Rechts kann die Klemmung etwas aus der Senkrechten laufen. Also einfach mal lösen, und schauen, ob sich da etwas bewegt, und dann ohne jede Vorspannung wieder festziehen. Kann auf jeden Fall nicht schaden. Da der Festsattel der Bremse ja am Holm fixiert ist, kann da ein Millimeter schon zum Schleifen führen. Ist keine Theorie, sondern gelebte Erfahrung.

Ok das werde ich morgen mal versuchen. Muss ich was beachten beim festziehen?

Themenstarteram 18. März 2020 um 19:19

Zitat:

@fxstshd schrieb am 18. März 2020 um 16:23:59 Uhr:

Mach dir keinen Kopf, und freue die auf die hoffentlich entspannende (Coronavirus) Saison.:)

Das krasse ist keine nervigen Autofahrer und man kann das Motorradfahren genießen.

 

Wurde auch schon leider leider aus einem Auto geblitzt :(

Hatte wenn überhaupt 10kmh Zuviel Außerorts.

Denke aber da kommt nix, da ja kein Kennzeichen vorne.

 

Wenn du Glück hast, dann kommt nix.;)

am 19. März 2020 um 8:17

Zu beachten ist folgendes, siehe Bild, Anzugsmoment 14,9 bis 20,3 Nm.

Zitat:

@amo24 schrieb am 7. März 2020 um 17:05:47 Uhr:

Hallo, habe sie heute abgeholt. Mega geiles gefühl!!

Ja es pfeift im 5. Gang, war jetzt nicht störend.

Habe aber eine Frage:

Sollte die Maschine nicht ausgehen wenn sie im 1. Gang ist und ich den Seitenständer ausklappe??

Habe den Thread nochmals hoch geholt. Wegen heulen im 5. Gang ist mir heute aufgefallen, nachdem ich im Getriebe nun Getriebeöl 75w240 fahre, dass das heulen merklich zurück gegangen ist.

Solltest du vielleicht auch mal versuchen.

Zitat:

@Sportyman schrieb am 18. April 2020 um 19:18:03 Uhr:

nachdem ich im Getriebe nun Getriebeöl 75w240 fahre

.

Hat da etwa das Fehlerteufelchen mitgemischt?;)

Zitat:

@fxstshd schrieb am 18. April 2020 um 19:39:28 Uhr:

Zitat:

@Sportyman schrieb am 18. April 2020 um 19:18:03 Uhr:

nachdem ich im Getriebe nun Getriebeöl 75w240 fahre

.

Hat da etwa das Fehlerteufelchen mitgemischt?;)

Sch.....Tastatur. Sollte natürlich 75w140 heißen.

Hi, kauf Dir ne late EVO (95-99) und lebe sorglos!! Kaufpreis um die 9-12T!!

LG

Werner

Leichenschänder!:o

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Kaufberatung Harley Davidson Softail Heritage