Kaufberatung großer Kombi

Mercedes E-Klasse W210

Bei uns steht Nachwuchs an und der eigentlich ganz große Ford Focus Kombi ist doch kleiner als gedacht. Hinter meinem Fahrersitz auf letzter Raste (bin 195) paßt kaum noch anständig ein 2. Kindersitz.
Hatte ja zuerst mit nem Sharan/Galaxy geliebäugelt Berichte über die miese Qualität incl TÜV-Report schrecken doch etwas ab.
HAb mir jetzt mal die E-Klasse Kombis und den Volvo v70 angsehen. Angeblich soll ja der E-Klasse Kombi mit der Größte Kombi sein. Wie is denn der V70 im Vergleich dazu? Die E-klasse kennt man ja vom Taxi fahren....

Hab jetzt n ganz interessantes Angebot gefunden: E240 T von 2000 nur 67.000 km (angeblich komplettes Scheckheft und damit wohl ungetrürkt) , Benzin, 125 kw, für 14.9000. Erscheint mir günstig, oder, vielleicht liegts an der Farbe: rot?
Gibts bei dem Wagen was besonderes zu beachten?
Kenne mich mit Mercedes nicht aus.
Hauptnachteil erscheint mir daß der wohl säuft (~11l) und das alle denken wenn man ne E-Klasse fährt man hätte zuviel Geld oder wär n Gernegroß. .... Da erscheint ein ein entsprechender V70 den ich fürs geliche Geld kriegen könnte schon bescheidener...

Vielen Dank für eure Tips.

R.

36 Antworten

Unter dem Lenkrad ist ein flacher Hebel. Den rausziehen dann kann man das Lenkrad vor-zurueck-rauf und runter schieben.
So wie es beschrieben wurde , war es wohl ganz rausgezogen, frage mich nur wer so fahren kann.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Holger1961


So wie es beschrieben wurde , war es wohl ganz rausgezogen, frage mich nur wer so fahren kann.

ICH !

Zitat:

Original geschrieben von Holger1961


Unter dem Lenkrad ist ein flacher Hebel. Den rausziehen dann kann man das Lenkrad vor-zurueck-rauf und runter schieben.
So wie es beschrieben wurde , war es wohl ganz rausgezogen, frage mich nur wer so fahren kann.

MfG

Oh danke das erklärt alles!! Warum wußte denn das der bescheuerte Verkäufer, nicht hatte dazu sogar noch in der Betriebsanleitung gelesen und auch noch andere Benz aufm Hof.

Ne wenns ganz rausgezogen kann man echt nich gut sitzen...

R.

Re: Kaufberatung großer Kombi

Zitat:

Original geschrieben von redleb


Bei uns steht Nachwuchs an und der eigentlich ganz große Ford Focus Kombi ist doch kleiner als gedacht. Hinter meinem Fahrersitz auf letzter Raste (bin 195) paßt kaum noch anständig ein 2. Kindersitz... Angeblich soll ja der E-Klasse Kombi mit der Größte Kombi sein....
Hauptnachteil erscheint mir daß der wohl säuft (~11l) und das alle denken wenn man ne E-Klasse fährt man hätte zuviel Geld oder wär n Gernegroß. .... Da erscheint ein ein entsprechender V70 den ich fürs geliche Geld kriegen könnte schon bescheidener...

Auch wenn ich im Mercedes-Forum damit Prügel riskiere - unter obigen Asdpekten drängt sich doch ein OPEL Vectra Caravan als Vergleichsobjekt förmlich auf, es sei denn man will von OPEL nichts wissen (warum auch immer)!

Der Vectra hat hinten einen riesen Freiraum und die Größe des Frachtabteil ist auch nicht von schlechten Eltern. Preislich dürfte man deutlich unter Deinen beiden Testkandidaten bleiben (schon mal die Versicherungsprämien durchkalkuliert?) und der Verbrauch ist auch nicht soo monströs.

Ich hatte vom 1994 - 1998 einen E220T und war relativ enttäuscht von der Mercedes unterstellten Qualität, allerdings waren die Werkstattpreise günstiger als bei meinem Golf IV...

OPELs derzeitige Qualität wird häufig auf Grund der Sünden der Vergangenheit unterschätzt, auch wenn die F(l)achzeitschriften in Vergleichstests mittlerweile zu anderen Ergebnissen kommen.
Schau Dir den Vectra also wenigstens mal aus der Nähe an...

(Näheres findest Du im MT-Vectra-Forum).

Ähnliche Themen

Re: Re: Kaufberatung großer Kombi

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Auch wenn ich im Mercedes-Forum damit Prügel riskiere - unter obigen Asdpekten drängt sich doch ein OPEL Vectra Caravan als Vergleichsobjekt förmlich(Näheres findest Du im MT-Vectra-Forum).

Gute idee, das wäre dann der neue Vectra ab 2003, oder?

Hab grad mal geschaut, den gibts als 1.8i Comfort ja zeimlich guenstig als einjährigen für ~15.000 also das was man für ne 5 jährige E-klasse hinlegen müßte....

ansonsten hab ichgrad noch nen Mercedes-Benz E 280 Aut./Navi 4-Matic von 2001 gesehen für 15.000 allerdigs mit leichtem Hagelschaden, was aber ja wohl kein Problem darstellen sollte....
Müßte aber noch mal probieren wie das mit dem sitzen ist wenn man das Lenkrad nach vorne schiebt....

R.

Tja, dann fragen wir uns doch mal warum der Vectra der vielleicht vorher mal so 25.000 - 30.000 gekostet hatte jetzt nach einem Jahr nur noch 15.000 kostet, oder warum der Herr dir nur noch 8.000 für den 3 jahre alten Ford geben will und warum ein 5 jahre alter Benz genau so teuer ist als der einjährige Opel oder der 3 jährige Ford!? Nun gut, einmal spielt sicher der höhere Neupreis eine Rolle, aber auch die Wertstabilität! Ein Benz ist nun mal, viel viel wertstabiler als ein Opel oder ein Ford und das wird dir dann natürlich auch zugute kommen!
Es kann sein wenn du da noch nen vor MOPF Modell erwischt hat, das dieses keine manuelle Lenkradverstellung hat! Also mußt du da aufpassen! Oder du hast zumindest einen el. Fahrersitz mit Memory, da kannst du dann das Lenkrad auch elektrisch verstellen!

na ja der wert des Benz hängt eben mit Angebot und Nachfrage zusammen. Und bei bestimmten Kreisen musses eben n Benz sein. So z.B. im nördlichen Ruhrpott, wo die Frauen mit Kopftuch und Alditüte die Strassen langlaufen, da fahren fast allle über 40 n Benz und die jüngeren n BMW (tiefer, brieter schwärzer)... Mitm Opel oder Ford kann man da nix reißen....

war aber grad noch mal nen anderen E-240 T anschaeuen. Und da siehts tatsächlich besser aus. Der hatte zwar keine Lenkrad verstellung aber dafür war das Lenkrad weit vorne. Jetzt kriege ich die Babyschale hinten rein ohne viel zu friemeln, wenns auch nicht so bequem ist wie beim Galaxy, sorry ihr Benz-fans.
Allerdings hat der Benz ja andere Vorteile und so werde ich mir mal den E-280 4-matic anschauen, Leasingrücklaufer, 87 Tkm, von 11/2001 für 15.000, mit leichten Hagelschaden deswegen der doch ziemlich gute Preis, oder?

R.

Überleg mal, wie lange du die Babyschale noch montieren musst.
Mit einem Jahr sitzen die Kurzen doch in nem normalen Kindersitz und spätestens mit 3 Jahren steigen sie auch selbst ein und müssen höchstens noch angeschnallt werden.
Dann hast du immer noch nen Galaxy!!

Ich kenne das Auto von nem Freund - miserable Verarbeitung, hinten sitzt man wie ein Frosch, bei voller Bestuhlung minimaler Kofferraum, Hitzschlag wegen flacher Frontscheibe, nach vorne sehr unübersichtlich, bei 90 TKM Zahnriemen gerissen.
Meine sicher subjektive Meinung - ich find den Galaxy (oder baugleiche) einfach übel. Wenn ein Kombi nicht reichen sollte, nim lieber gleich einen VW-Bus. Ein Van ist weder Fisch noch Fleisch!

Einen Kombi mit mehr Platz als den S210 findest du sicher nur schwer (o.k., der Vectra soll recht ordentlich sein).
Ich habe letztes Wochenende in meinem S210 ein aufblasbares Gästebett (so ne Doppelluftmatratze) gelegt und mit meiner Frau im Auto übernachtet. Bin übrigens 1,86 groß.

Gruß
Harald

Hallo zusammen,

ich war lange nicht mehr im MT-Forum.

Lese hier nun,

* dass die Vollausstattung ins Fabelreich gehört,
* wie man Autos vergleicht, die ich nie vergleichen könnte und
* dass man sich, wenn man einen Omega fährt, nicht entschuldigen muß

Man, was habe ich alles verpasst in den letzen Wochen.

Ich werde mich bessern und häufiger mal wier ins Forum schauen.

Gruß, Kasimir_320

Klar ist das ach angebot und Nachfrage, aber es ist auch viel noch Image und sowas dabei! Das liegt sicher nicht nur weil alle Türken bei euch Mercedes fahren wollen! Wenn du mal genau hinschaust und dich besser auskennst, siehst du auch, das das alles nicht so die dicken Wurzeln sind, wenn kommt das mal ganz selten vor! Sicher hat das auch was mit der Qualität oder der Hochweritgkeit des Fahrzeuges was zutun! Z.B. ne Rolex hat ja immer noch nen hohen Preis weil sie hochwertig und qualitativ hochwertig ist, da kann das Angebot auch groß sein, das wird großenordnungsmäßig am Preis nicht viel machen...! Aber Opel und Ford sind ja nun nicht gerade fpr Qualität und Hochwertige Fahrzeuge bekannt! 😁
Aber das würde dir zugute kommen, beim Benz!Der 280er ist sicher die bessere Wahl, der ist agiler und säuft gleich viel oder noch nen bisschen weniger!

Beim Hagelschade kommt es jetzt wirklich drauf an! Wenn der ganz viele kleine Beulen im Dach hat, dann wird das teuer, wenn der Beulendoc die alle einzelnd rausdrückt! Aber muß man sich mal anschauen!

@Kasimir

* wie man Autos vergleicht, die ich nie vergleichen könnte und
* dass man sich, wenn man einen Omega fährt, nicht entschuldigen muß

verstehe auch nicht wie man nen Focus oder Vectra mit nem s210 vergleichen will, ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

ich muss mich auch nicht für meine 2 Sterne entschuldigen, falls ja kann ja ein anderer die Dinger bezahlen bzw. die Kohle auf den Tisch legen.

MfG
Holger

Hallo redleb.
Habe per Zufall deine Anfrage gelesen. Folgendes. Ich biete gerade in verschiedenen Foren meinen E-Klasse Kombi zum Verkauf an. Ist zwar "nur" eine Classic-Version aber ein ehrliches Angebot ohne Haken. Schau mal unter mobile.de nach. Stichwortkriterien: E 240 T mit Navigation ab Baujahr 1999. Ist also das neuere Modell (Mopf). Möchte für den Wagen noch 11999 EURO. Hat alle KD lückenlos und ist scheckheftgepflegt. Letzter KD wurde im März gemacht. TÜV/ASU im Februar ohne Beanstandung. Wir verkaufen ihn nur weil wir den Platz nicht mehr benötigen, da unsere Kinder eigentlich nirgends mehr mitfahren.
Also falls du dich noch nicht entschieden hast meld dich doch einfach mal. Mein ehrlicher Spritverbrauch liegt mit dem 6-Gang Getriebe bei 9,0-9,4 l/100 KM.
Telefon: 0151/11641452

Vielen dank für Eure Hilfe und Angebote.

Ich habs eben getan und den 280 4-matic gekauft. War mit 15.000 n guter Preis fürn Wagen von 11.01 un 87Tkm.
machte auch n sehr guten Eindruck der Hagelschaden is nicht der Rede wert (sieht man kaum) . Der fährt ja wie auf schienen, und hat auch ne Lenkradverstellung 😉 und der Platz hinterm Fahrersitz ist jetzt so wie ichs mir vorgestellt hatte. Einziges Manko, er riecht leicht nach Rauch, was sich hofffentlich noch gibt. .
Jetzt kommt nur noch das gerenne mit Umschreiben/Überführung etc und dann brauch ja nur noch unser Nachwuchs kommen....

Na dann,
herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Auto.

Wennst Du so zufrieden mit dem Stern bist wie ich, möchtest Du nie wieder was anderes fahren.

Wie dem auch sei, allzeit gute fahrt

MfG
Holger

Na bitte, geht doch!!!

jack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen