Kaufberatung für einen Anfänger

Hallo, ich weis das es hier schon viele Threads gibt zum Thema Anfänger, jedoch hoffe ich auf eine individuelle Kaufberatung, weshalb ich jetzt einfach mal einen Thread eröffne 🙂

Ich bin 30 Jahre alt 1,80cm groß und mache gerade meinen Führerschein der Klasse A und bin schon knapp vor der Prüfung. Da ich mit meiner Freundin gerne schon im Juli/August selbst fahren möchte stehen mir einige Modelle zu Verfügung aus verschiedenen Preis und Ccm-Klassen. Eins ist aber klar, es soll ein SSP sein!

Hier einfach mal meine Vorschläge:

1. Yamaha FZR 600 3HE Bj. 93. US - Import mit 93Ps von einem Zweiradshop hier bei uns. Meine Freundin hat sich diese Kürzlich auch geholt und ich bin sie auch mal kurz gefahren in unserer Einfahrt. Muss sagen sie gefällt mir vom Handling (nicht zu schwer) und der Sitzposition. Was mir nicht so gefällt ist der alte Look sowie das alles eben noch ein bisschen "rustikaler" ist.

2. Suzuki GSX-R 600 Bj. so um die 2007 . Der Look gefällt mir ganz gut und die Maschine macht einen vernüftigen Eindruck.

3. Yamaha YZF R1 . Ja ich weis, eine 1000er....Ich bin auf der 600er sowie auf der 1000er gesessen und muss sagen das mir die 1000er viel besser gefiel. Jetzt wird viel im Internet diskutiert das eine 1000er für einen Anfänger nicht gut sind. Sie würden kleine Fehler nicht so verzeihen wie 600er. Was ist damit gemeint? Mein Gedankengang zu der 1000er ist nicht der zu heizen wie ein wilder, sondern das durch das Drehmoment eine viel flüssigere und schönere Fahrweise möglich ist z.B. auch in der Stadt.

4. Yamaha YZF R6 Bj auch so um die 2007 . Wie gesagt die R1 fühlte sich vom Probesitzen her schöner an, jedoch möchte ich dennoch gerne die Vor und Nachteile und Unterschiede zu einer 1000er für einen Anfänger wissen. Z.b. sitz man bei der R6 wesentlich unbequemer ( Subjektives empfinden, vll auch nur eine Einbildung durch den etwas schmaleren Tank)

Ich freu mich auf eure Antworten 🙂 LG, Chris

Beste Antwort im Thema

Diese Themen gehen immer gleich aus. Meistens für'n Arsch.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Früher wars eh lustiger das Fahren lernen.
Bei uns standen immer genug Bikes vorm Haus rum. So mit 13 auf ner 'Güllepumpe' angefangen. Danach auf XT 500 umgesattelt. So mit 15. Hatte viele Freunde die mich haben rumfahren lassen. Und nen Bruder als Fahrlehrer. Der FS war dann nur ne notwendige Aktion :-)
Und egal wieviel PS, alleine der Kopf entscheidet.
Gut ist auch ne Cross Strecke zum Üben.
Unter Bikern aufzuwachsen hatte viele Vorteile. Immer eine Kiste da zum Rumfahren :-)
SSP Bikes sind auch nur Motorräder. Wenn manns nicht im Kopf hat sind auch 10 PS schon zuviel.

aber so hat man es gelernt!!!!

ne "neue" hat damals NIEMAND gekauft ne SSP war von der Versicherung unbezahlbar!

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


aber so hat man es gelernt!!!!

ne "neue" hat damals NIEMAND gekauft ne SSP war von der Versicherung unbezahlbar!

Genau, die jungen Draufgänger habens von den Alten abgeschaut. Die Bikes waren auch noch richtige fette Kisten. Keine Schnörkel.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ne SSP war von der Versicherung unbezahlbar!

Die Einstufung ging nach Leistung. Noch früher nach Hubraum, aber die Zeit dürftest Du nicht mehr kennen. Völlig egal, ob das eine Enduro, ein Chopper oder eben ein Supersportler war, wie z.B. eine RD 350 LC, bei gleicher Leistung kosteten die exakt dasselbe an Versicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ne SSP war von der Versicherung unbezahlbar!
Die Einstufung ging nach Leistung. Noch früher nach Hubraum, aber die Zeit dürftest Du nicht mehr kennen. Völlig egal, ob das eine Enduro, ein Chopper oder eben ein Supersportler war, wie z.B. eine RD 350 LC, bei gleicher Leistung kosteten die exakt dasselbe an Versicherung.

Genau so ist es. 98 PS waren 98 PS, egal was für ein Bike es war.

Mir käme es nie in den Sinn, einem Menschen, den ich nicht persönlich kenne, etwas zu empfehlen.

Vielleicht ist Chris, der Themenstarter, ja das geborene Talent für einen Supersportler..?..

Und wenn nicht, wird er seine Erfahrungen selber machen, ob ihm ein Supersportler liegt oder nicht.

Eine ausgiebige Probefahrt wäre hier bestimmt sehr hilfreich und besser als jede Antwort hier.

mfg
Uli

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich würde ihn Dir lackieren. Damit habe ich Erfahrung. Blaue Farbe habe ich noch.
Kannst aussuchen: Marineblau, Ultramarinblau oder Hammerit metallic dunkelblau.
Dann sähe der Grabstein aus, wie die Dachrinnen meines Hauses.

Würde ich selber machen, mit Königsblau (Pelikan), dann könnte jeder mit 'nem Tintenkiller Kommentare draufschreiben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen