Kaufberatung für 2,0er TSI DSG gesucht

VW Beetle 5C

Hallo Beetle community🙂

Ich konfiguriere mir aktuell mit einem VW-Verkäufer zusammen einen Beetle.

2,0er TSI
DSG
Coupé

Parallel versuche ich gerade verschiedenste Ausstattungsszenarien durchzuspielen, wo ich später evtl. noch Fragen zu hätte😉

Einige Fragen habe ich aber jetzt schon:

hat der 2,0er TSI immer den sehr schön klingenden Soundgenerator?

Was sind das für Schalter für´s DSG am Lenkrad? Paddels oder Knöpfe?

Sind die weißen Sitzwangen des Beetle GSR sehr empfindlich (bin u.a. Bluejeansträger)? Wie kann man die reinigen wenn mal was passiert?

Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen, die GSR Dekorsticker zu entfernen, so dass der Wagen einfach nur gelb ist? Verliert der Wagen dann massiv an Wert weil es ein limitiertes Sondermodell ist oder ist mein Anliegen gar nicht so abwegig? Also die Sitze und die Sticker gefallen mir eigentlich überhaupt nicht, aber der GSR schnürt eben ein für mich sehr passendes Angebot zusammen😉

So, für die Beantwortung meiner ersten Fragen wäre ich Euch schonmal sehr dankbar und würde mich freuen, wenn ich die eine oder andere Frage noch stellen dürfte?!🙂

Allen schonmal einen guten Rutsch und alles Gute für 2014!!!!!

Danke und Gruß

Markus

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen, die GSR Dekorsticker zu entfernen, so dass der Wagen einfach nur gelb ist?

ich meinte natürlich nur die Dinger auf der Haube und seitlich an den Türen. Der Rest soll ruhig schwarz bleiben. Eine komplett schwarze Haube wäre ja auch OK, aber so wie es ab Werk gemacht wird geht das für mich gar nicht😉

Der 2.0 TSI hat den Soundgenerator drin.
Die Schalter am Lenkrad sind Pedals, aber kleine.
DSG ist sehr zu empfehlen.

Das Problem mit der Folie wird der sehr frische Lack darunter sein. Das Entfernen der Folie z.B. mit einem Heißluft-Fön könnte böse Folgen haben.

Was man als Zusatzausstattung beim GSR sonst empfehlen kann ist

- Soundsystem Fender-Sound
- Navigationsfunktion RNS 315
- Keyless Access ohne Safe-Sicherung
- Mobiltelefonvorbereitung für RNS 315
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- Reserverad
- Raucherausführung

Dann komme ich auf 34.811€.

Wie wäre es wenn du einen normalen Beetle Sport nimmst in Saturn Yellow / Schwarz. Dazu das

- Business Premium-Paket (mit RNS 315)
- Komfortpaket
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Dash Pad in Wagenfarbe
- Soundsystem Fender-Sound
- Seitenscheiben abgedunkelt, 65 %
- Xenon
- Keyless Access ohne Safe-Sicherung
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- Reserverad
- Raucherausführung
- Tornado-Felgen

Dann komme ich auf 34.496€. Also 315€ weniger.

Keine Folien - die du eh nicht haben willst, aber dafür kein R-Line Exterieur. Rückspiegel und Zierleisten an den Türen sind aber trotzdem schwarz, wie beim GSR.

Egal was du machst, Fender Sound, Keyless Access, Climatronic, Xenon und evtl. RNS 315 sind fast Plicht beim Beetle.

hallo,

wo liegt eigentlich der unterschied bei Keyless Access ohne Safe-Sicherung ODER mit Safe-Sicherung ?? (:

Keyless mit Safe-Sicherung geht nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage.

Und umgekehrt: Mit Diebstahlwarnanlage geht Keyless nur mit Safe-Sicherung.

Ähnliche Themen

Bei meinem Vorschlag was die Sonderausstattung angeht wäre beim GSR natürlich auch das
- Multifunktions-Lederlenkrad
dabei für den genannten Preis. (Vergessen oben zu erwähnen.)

Wenn man sich beide Möglichkeiten ansieht, spricht in deinem Fall einiges für die Beetle Sport Variante - meiner Meinung nach. Vor allem wenn dir die Sitze und die Beklebung des GSR gar nicht gefallen, was ja das einzige ist, dass er als besondere Features zu bieten hat.

Beim Beetle Sport könnte man zusätzlich noch 715€ sparen wenn du statt der sehr teuren Tornado-Felgen die ebenfalls sehr schönen Disc-Felgen nehmen würdest. Dann hättest du bei sonst gleicher Ausstattung über 1.000€ gespart.

Und nochmal 2.850€ wenn du statt dem 2.0 TSI den 1.4 TSI nehmen würdest, der nicht viel "langsamer" ist und günstiger ist im Unterhalt (Verbrauch und Steuern).
Dann würde ich allerdings für 240€ noch das Sportfahrwerk dazu nehmen.

Dann wärst du bei 31.171€. Also 3.640€ weniger als der GSR.
Bei einem angenommenen Spritpreis von 1,50€ wäre das 44 mal voll tanken bzw. bei einem Verbrauch von 7 Litern eine Fahrstrecke von 34.000 km.

Sorry, gehört nicht unbedingt zum Thema
Ist der GSR überhaupt noch beim Händler bestellbar?

Zur eigentlichen Frage

Ich würde dir natürlich den gsr vorschlagen
..... Ja bei den Sitzen habe ich auch meine Bedenken, aber es ersteinmal abwarten

zum Sound ist es schwer zu sagen, ich hatte vor dem beetle 2 R- Modelle
Golf r32 und Scirocco
Ich weiß, das kann ma mit diesen Fahrzeug nicht vergleichen aber mit einem schon und zwar mit dem 5Zylinder Motor des ehemaligen Sportedition
Der hiesige Sound ist anders, bulliger, erwachsener, tiefer, vermittelt dem Fahrer in der Beschleunigungsphase das Gefühllos etwas leistungsstarkes zu fahren. 5Zylinder ebend...
Sorry, aber anders kann ich es nicht beschreiben

Zur Austattung gibt es nur ein paar Kleinigkeiten: in Europa (Deutschland)keine Leder Austattung
Dann hat VW mit der Innenbeleuchtung meiner Meinung nach etwas übertrieben was den Geiz anbetrifft.
Keine Fussraumlampen und das schlimmste keine Handschuhfach Beleuchtung
Ich habe jedes Mal beim Reingreifen Angst, dass mich da in der Dunkelheit etwas beißt 🙂))

Ein Must have ist das DSG, seit 7,5 Jahren fahre ich mit diesem Getriebe und 7,5 Jahren absolut keine Probleme aufgetaucht. Ich werde mir nie wieder einen Schalter zulegen

Das Fender Sound System ist sehr zu empfehlen. Dagegen ist das Rns510 mittlerweile Steinzeit und für diese Version absolut zu teuer. Leider war ich so detsch und hab's mitbestellt, jetzt bin ich schlauer 🙁((

Und dann kommt noch das leidige Thema mit der Fussauflage, das aber in andren Thema

Genau, wenn Navi, dann das RNS 315. Nicht das inzwischen deutlich veraltete RNS 510.
Es soll auch in Verbindung mit der Fender Anlage den besseren Klang liefern.

Normalerweise ist ein fest eingebautes Navi immer "schweineteuer" und was die Kosten angeht kein Vergleich zu klassischen Navis von TomTom, Garmin & Co. Das RNS 315 ist aber vergleichsweise günstig und deshalb zu empfehlen.

Vor allem spart man sich den Kabelsalat und das an die Scheibe gepappte Navi...

Für DSG war ich bei meiner Bestellung zu geizig. Ein Fehler, den ich inzwischen eingesehen habe und das nächste Auto bekommt DSG auf jeden Fall!

Als eventuelle Alternative zum rns315 gäbe es noch die navi's von ZENEC
Wie aber die Qualität ist, kann ich nicht sagen
ZENEC

Hast Du keine Möglichkeit mehr die Bestellung zu überarbeiten, oder storniert sich der Vertrag bei Änderung?

Ich glaube, Du wirst schon Spass an deinem Beetle haben.......

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen, die GSR Dekorsticker zu entfernen, so dass der Wagen einfach nur gelb ist?
ich meinte natürlich nur die Dinger auf der Haube und seitlich an den Türen. Der Rest soll ruhig schwarz bleiben. Eine komplett schwarze Haube wäre ja auch OK, aber so wie es ab Werk gemacht wird geht das für mich gar nicht😉

Haube und Heckklappe sind inzwischen lackiert. Nur an den Türen sind Folien dran.

Die 2,0 TSI gibts doch Gebraucht für ganz kleines Geld!Für 15 Mille gibts doch fast Neuwagen mit 20 tkm auf der Uhr

LG
weizengelb

Leider wahr, ich habe meinen schon gebraucht gekauft und jetzt ist er ja quasi nichts mehr wert.
Werde ihn nach 4 Jahren VW wieder hinstellen und gut ist.

Grüße

Ich wüßte nicht, was das RNS310/RNS315 besser kann als das RNS510. Über den exorbitanten Aufpreis müssen wir nicht reden. Der ist eben ... "exorbitant".

Deine Antwort
Ähnliche Themen