Kaufberatung Focal IS200 vs. Hertz SV 200 / DT24
Hallo zusammen,
ich rüste seit geraumer Zeit meinen Audi A5 mit einem besseren Soundsystem auf.
Verbaut ist bereits:
Audiotechnik Fischer 82DSP => 8 Kanäle (nicht brückbar) mit 55 Watt RMS Leistung
Türkörper und Türverkleidungen sind gedämmt mit Alubutyl und Dämmpaste
Aktuell die Original Audi B&O Lautsprecher
Nach der ganzen Dämmaktion habe ich festgestellt, dass der B&O Tieftöner an sich bei stärkeren Bässen brummt... gar nicht mehr die Türverkleidungen selbst.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung... Nur den Tieftöner austauschen... oder stimmiges Hoch- und Tieftöner Set einbauen...
Vorstellen könnte ich mir ein 20cm System
1) Das Focal IS200 System für ca. 140 EUR
IS200
2) Den Hertz SV200 mit dem Hertz DT24 für ca 200 EUR. (mit eine Eton Frequenzweiche)
SV200
DT24
3) Andere Vorschläge => Preisvorstellung die 150 EUR Klasse.
Lohnt sich der Aufpreis auf das Hertz System? M.E. hat der Hertz eine höhere RMS Belastbarkeit (200 Watt statt 100 Watt) und einen höheren Wirkungsgrad. Die RMS Belastbarkeit ist bei der "schwachen" Endstufe ja nicht so relevant, der Wirkungsgrad schon.
Zu den Focal IS200 gibt es im Forum ganz gute Resonanzen... zum Hertz habe ich noch nichts gehört.
Was meint Ihr?
20 Antworten
angepasst :-)... ich liebe DSPs...
Ach, es scheppert ja nicht nur, es klappert und knarzt auch gelegentlich... D-Säule... Dekoreinlagen Armaturenbrett... irgendwo leise am Handschuhfach... Tür.... usw. Never ending story.
Man kann nur das Beste draus machen.
Nein, war ein standard Modell (323), hat durch die rahmenlosen Fenster im Winter als ich ihn mit 8 Jahren gekauft hab geklappert. Wie alt ist dein A5? Die Zeit vergeht so schnell, dass es mir vorkommt, als ob Audi den A5 gestern auf den Markt eingeführt hätte. Und klar, weils ein Premium Hersteller ist, wundert es mich, das es knarzt und klappert. Aber davon ist auch unser 2006er 3er BMW betroffen. Wenn man auf die silberne Dekorleiste auf der TVK drückt, knarzt es auch ordentlich. Sowas ist aber schon eher Meckern auf hohem Niveau.
Ähnliche Themen
Ist nen 2008 Baujahr... allerdings auch mit Sportfahrwerk und 20 Zoll Rädern und das auf Stuttgarts Straßen. Da kommen schon ordentlich Stöße durch.
Und dann die Leichtbauweise, mit der die OEMs das Fahrzeuggewicht drücken müssen... das ist schon nachvollziehbar.
Schön ist es trotzdem nicht.
Hallo,
stelle gerade ähnliche Überlegungen an und möchte die original verbauten 20cm Dynaudio (8 Ohm) ersetzen.
Mir geht es um sauberen knackigen Bass, gedämmt habe ich schon. Subwoofer ist in Arbeit.
Am liebsten hätte ich das Upgrade von Dynaudio genommen, aber die passen leider von der Tiefe her nicht rein.
Somit würden es jetzt die Focal IS(S) 200 oder die Eton POW 200.2 werden.
Was meint ihr dazu?
Danke DVE