Kaufberatung - Familienfahrzeug (Audi-/BMW-/Mercedes) Kombi bis 7.000.-

Hallo,


wie der Titel schon sagt suche ich einen zuverlässigen Kombi für mich und meine Kinder.


Zu den Einschränkungen:

- bis 7000 Euro (+/- 1.000 wäre möglich)

- Klimaanlage, muss keine Klimaautomatik sein

- 150+- 30 PS wären gut

 

Zu unserem Fahrprofil:

 

Wir fahren vrsl. ca. 20.000 km im Jahr (ein bis zwei größere Urlaube; z.B nach Südfrankreich oder and die Nordsee; heisst 2.500 bzw. 1.200 km Hin- und zurück) Ansonsten sind das Besorgungsfahrten in der Stadt und Überlandfahrten um die 60km.

Was mir besonders wichtig ist, dass er eben zuverlässig noch etliche 10tkm läuft ohne dabei riesen Kosten zu verursachen. Also einen möglichst ausgereiften und bewährten Motor hat.

Keine bekannten Rostprobleme usw.

--> Welche Herstller bzw. Modelle haltet Ihr für empfehlenswert?
--> Wo nach soll / kann ich spezifisch bei den Portalen suchen?
--> Was sind Eure Erfahrungen?

Ganz liebe Grüße und vielen Dank :-)))))

Eure Nadine 🙂


PS: Wenn ich etwas vergessen habe, bitte einfach nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 13:04:46 Uhr:


Ich lege halt schon viel Wert auf die Marke (Ich weiss, es beißt sich mit meinem verfügbaren Budget, aber ich hoffe doch irgendwie einen Kompromiss zu finden...Könnt Ihr mir dabei helfen?!)

Mehrere Kinder, wenig Geld, aber mit einem alten Auto protzen wollen, wie soll man da helfen?
Ich dachte du willst etwas möglichst zuverlässiges, brauchst du das Auto wirklich fürs Ego?

Zum verlinkten Mercedes: der kommt aus der Zeit der schlimmsten Qualitätsprobleme und ist berüchtigt für seine extreme Rostanfälligkeit. Und als Familienauto ist der außerdem zu klein.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 13:50:13 Uhr:


- PS: Ich habe einen Bekannten der in einer MB-Werkstatt arbeitet und den Wagen immer reparieren könnte (für eher kleines Geld)

Sorry, aber wenn Du aus Markenfetischismus mit einer alten Möhre ankommst die Er dann billig Durchreparieren soll könnte es schnell sein das die Bekanntschaft endet.
Kenne einige Mechaniker und Freunde und Bekannte die alte Kisten kaufen in der Hoffnung das Sie dann daran schrauben sind Ihnen schlicht zuwieder, da endete schon so manche langjährige Freundschaft deswegen.
Hin und wieder mal was machen ok, aber wenn schon ein "Schrotthaufen" gekauft wird weil man ja einen Bekannten hat der das Reparieren kann geht schnell der Rollladen runter. Vor Allem wenn es dann auch noch Billig sein muss.
Bekannter hat deswegen bekommen nur noch gegen Bares zu schrauben, selbst bei nur 10€/Stunde hat sich die Zahl der Anfragen um mehr als 50% reduziert. Die Mechaniker die Ich kenne wollen in der Regel nach Feierabend nur an einem Auto schrauben, am Eigenen.
Man sollte die ein Auto in der Hoffnung kaufen das sich im Bekanntenkreis Jemand findet der dann seine Freizeit für Reparaturen verschwendet. Mag hin und wieder kein Problem sein, aber wenn man dann ständig auf der Matte steht...
Einfach mal darüber Nachdenken wie man reagieren würde wenn ständig Jemand kommt und man was für Ihn erledigen soll.
Also weg mit den pseudo Premiumkisten und schauen wo man das Meiste für das wenige Geld bekommt.
Mercedes, BMW oder Audi in deiner Preisklasse werden in der Regel verkauft weil sich die Besitzer die vorherzusehenden Reparaturen nicht leisten können und schon sehr Vieles vernachlässigt wurde.
Die guten Fahrzeuge in diesen Preisklassen von Mercedes & Co gehen unter der Hand weg und kommen nicht in den Handel.

Wenn's denn Premium sein soll... Allerdings scheinen mir fette 6-Zyl. in dem Fall nicht zielführend. Benziner, weil's vom Fahrprofil her passt und einfach fürs Geld bessere Angebote möglich sind. Hier mal ein paar, die mir prima vista ok erscheinen. Z.T. steht nicht, wann die nächste HU fällig ist, sinnvoll wäre sowieso ein Gebrauchtwagencheck zu machen. Zudem: mehr als Buchhalterausstattung plus vllt Klima- oder Tempoautomat ist eigentlich nicht zu erhoffen. Mehr gibt's bei den missachteten Japanern (Honda ist der jap. Merc 😉).

  • MB C180T, bei dem BJ ist die Karrosse vollverzinkt
  • Volvo V50, schwedisches Premium (aber in Wirklichkeit hier ein Ford)
  • BMW 318i Touring aus 1. Hand, bei den Motoren auf Steuerkettengeräusche achten, Rostpotential an der Heckklappe
  • BMW 320i Touring, wie 318i nur stärker

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 17. August 2016 um 14:04:38 Uhr:



Zitat:

@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 13:57:38 Uhr:


Welche Angaben benötigt Ihr denn noch?
(Sorry, dass ich offensichtlich noch nicht genug Angaben bereitgestellt habe...)

zb wie viel du monatlich fürs Fahrzeug an Fix und Variablen Kosten eingeplant hast, alternativ können wir das für dich erledigen dafür benötigen wir zb deine SF Klasse

Und wenn du nun noch das Netto und deine monatlichen Mietausgaben nennst können wir dir genau sagen welches Fahrzeug zu dir ( nicht nach Begehrlichkeiten sondern nach Bedarf ) passt.

Lieber Pepperduster,

vielen Dank für die Vorlage!

1. Benzinkosten: Also, ich denke, dass ich im Monat ca. 1.200 - max. 2.000 km fahren werde mit dem Auto. Bei einem durchschn. Verbrauch von 7L wäre dass 84 Liter und bei einem durchschn. Literpreis von 1.20 EUR wären das also ca. 100 EUR für Benzin.

2. Versicherung: Ich habe eine SFK von 4 (wird doch dann zu SFK 3 im nächsten Jahr, oder?!) - momentan fahre ich einen 1er BMW und zahle über die DETEASSEKURANZ einen Monatsbeitrag von 79.- EUR (Vollkasko)

3. Steuer: Ich weiss leider nicht die Höhe der Steuer für z.B. den Mercedes C Klasse Kombi!

Prinzipielle Frage:

Ist es wirklich so, dass Ihr z.B. von einem Mercedes C 220 abraten würdet? Falls ja, was sind die KONKRETEN Gründe dafür?!

Ich fand diesen z.B. recht interessant:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=230993795

Vielen lieben Dank,
Nadine!

Zitat:

@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 15:36:15 Uhr:


Sorry, Smart - aber den Punkt nehme ich nicht!

Wer hat mir denn bitte bislang entsprechende Infos zur Verfügung gestellt, dass der Mercedes eine "olle Rostlaube ist"? Und auf welche Fakten stützt sich diese Aussage? Ist das vielleicht eher Deine Meinung oder wirklich Ahnung?!

Hi,

er bezieht sich da vermutlich auf verschiedene Gebrauchtwagentests der Autozeitschriften und TÜV Reports.
Leider ist es wirklich so das Mercedes gerade in den Anfangsjahren eines neuen Modells immer wieder mit diversen gleichen Problemen konfrontiert ist. Diese wären zum einen eine mangelnde Rostvorsorge oder Elektronikprobleme.
Bei dem von der verlinkten Fahrzeug handelt es sich um ein VorFacelifting (Modellpflege):
Die Modellpflege war 2004 und seit dem ist auch die Rostvorsorge und diverse Elektronikkrankheiten nicht mehr ein wirkliches Problem.
Klar ist aber auch das jede Reparatur dazu führen kann das der Rost blüht , hier muss man dann eben bei der Besichtigung genau hinschauen und auch die Wartungshistorie des Fahrzeugs genau anschauen.
Genaue Schwachstellen bei einem Kauf kannst du euch im entsprechenden speziellen Fahrzeugforum stellen hier auf Motor-talk wenn du eine Modell gefunden hast was in Frage kommt.

Gruß
Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

@Railey schrieb am 17. August 2016 um 15:47:35 Uhr:


Wenn's denn Premium sein soll... Allerdings scheinen mir fette 6-Zyl. in dem Fall nicht zielführend. Benziner, weil's vom Fahrprofil her passt und einfach fürs Geld bessere Angebote möglich sind. Hier mal ein paar, die mir prima vista ok erscheinen. Z.T. steht nicht, wann die nächste HU fällig ist, sinnvoll wäre sowieso ein Gebrauchtwagencheck zu machen. Zudem: mehr als Buchhalterausstattung plus vllt Klima- oder Tempoautomat ist eigentlich nicht zu erhoffen. Mehr gibt's bei den missachteten Japanern (Honda ist der jap. Merc 😉).

Vielen Dank, Railey!
Der Mercedes gefällt mir sehr gut!

Wie würdest Du dieses Modell einschätzen?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielen lieben Dank, Christoph!
Jetzt verstehe ich die Punkte auch, super!!!

Also, wenn ich bspw. einen Mercedes Kombi mit Zulassung AB 2004 schaue, müsste ich eigentlich auf der sicheren Seite sein?!

Bleiben wir doch mal bei Mercedes: Welches wären denn Eures Erachtens nach die KONKRETEN MODELLE, nach welchen ich suchen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!

Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 17. August 2016 um 15:51:58 Uhr:



Zitat:

@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 15:36:15 Uhr:


Sorry, Smart - aber den Punkt nehme ich nicht!

Wer hat mir denn bitte bislang entsprechende Infos zur Verfügung gestellt, dass der Mercedes eine "olle Rostlaube ist"? Und auf welche Fakten stützt sich diese Aussage? Ist das vielleicht eher Deine Meinung oder wirklich Ahnung?!

Hi,

er bezieht sich da vermutlich auf verschiedene Gebrauchtwagentests der Autozeitschriften und TÜV Reports.
Leider ist es wirklich so das Mercedes gerade in den Anfangsjahren eines neuen Modells immer wieder mit diversen gleichen Problemen konfrontiert ist. Diese wären zum einen eine mangelnde Rostvorsorge oder Elektronikprobleme.
Bei dem von der verlinkten Fahrzeug handelt es sich um ein VorFacelifting (Modellpflege):
Die Modellpflege war 2004 und seit dem ist auch die Rostvorsorge und diverse Elektronikkrankheiten nicht mehr ein wirkliches Problem.
Klar ist aber auch das jede Reparatur dazu führen kann das der Rost blüht , hier muss man dann eben bei der Besichtigung genau hinschauen und auch die Wartungshistorie des Fahrzeugs genau anschauen.
Genaue Schwachstellen bei einem Kauf kannst du euch im entsprechenden speziellen Fahrzeugforum stellen hier auf Motor-talk wenn du eine Modell gefunden hast was in Frage kommt.

Gruß
Christoph

Hi,

kurze zwischen info:
Steuer bei dem verlinkten: 339 € im Jahr
Was mich stören würde:
4. Hand
Hinweis auf PM2-Kat was immer das genau auch ist!

Zitat:

@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 15:48:00 Uhr:



Prinzipielle Frage:

Ist es wirklich so, dass Ihr z.B. von einem Mercedes C 220 abraten würdet? Falls ja, was sind die KONKRETEN Gründe dafür?!

Weil sie ROSTEN!!!! Hier ein qualifiziertes Statement dazu (google "Mercedes Rostproblem", gibt viel zu lesen).

Bei dem Angebot wird kein Bild einer geöffneten Tür oder Heckklappe gezeigt, warum wohl...? Kauf Dir was jüngeres mit weniger km gelaufen.

Kosten kannst Du z.B. beim ADAC.de (Info...-> Autodaten, Autokosten -> Autodatenbank, auch eingestellte Modelle suchen), autokostencheck.de, spritmonitor.de (Verbrauch) oder autoampel.de (Versicherung) nachschlagen.

Edit: musste noch ein Zitat reinhängen, damit der Kontext gegeben ist, wird so schnell hier geschrieben, da komm ich mit System kreisender Adler nicht mit 🙄

Ich würde dir einen Toyota Avensis T25 empfehlen. Am besten mit Benzinmotor. Das ist so ziemlich der robusteste Wagen, den du in deinem Budget kaufen kannst. Wenn du unbedingt einen Audi, BMW oder Benz haben möchtest, würde ich dir einen A4 empfehlen.

Wenn wir mal bei Mercedes bleiben:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kann mich zwar täuschen, aber ich habe den Verdacht
das bei Nadine die Wunschfahrzeuge nicht zur
Unterhaltsklasse passen.😁
Auch ein 300C mit Gas ist immer noch deutlicher teurer
im Unterhalt wie ein 0815 Kompakter.
Sofern es um Alltagsnutzen und nicht ums Posen geht
sind die Autos nicht zu empfehlen, jeder
Astra, Focus, Golf usw. ist hier im
Kombiformat die erste Wahl.
Selbst mit 2 Kindern sind diese PKWs nicht zu klein,
sofern man nicht den gesamten Hausrat in den Urlaub mitnimmt.😉

Hi,

und der 300C ist auch zu groß für die Stadt der macht da einfach kein Spaß!
Die Gasanlage wäre außerdem ein weiteres Teil was kaputt gehen kann 🙁

Als, Knecht, als. Und stimmt aber woher will ich wissen, wie sehr der lieben Nadine das Prestige am Herzen liegt.

Einen Astra will sie jedenfalls kaum, das ist deutlich geworden. Und die alte C-Klasse, auch nach MOPF ist und bleibt eine Schaukel. Hab ich schon gefahren - mochte ich nicht weil die Kiste schnell gefahren die Contenance verliert.

@christoph Dem Profilbild nach hat wohl Dein Nachbar eine defekte Gasanlage?!

Oh Mann!!!!

Ihr überfordert mich total ;-D

Ich würde gerne zwei konkrete Fragen stellen:

1) Falls Mercedes, nach welchem genauen Modell sollte ich denn suchen?
2) Falls Audi A4, nach welchem genauen Modell sollte ich denn suchen?

Bei Audi habe ich diese gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Vielen Dank EUCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das Kind wird grösser... ganz von selbst. Nimm einen A6, die sind noch nicht einmal teurer.

Audi und Mercedes haben aber gemeinsam, dass Du relativ wenig Auto fürs Geld bekommst. Dir sollte klar sein, dass gerade bei Gebrauchten Image überproportional teuer bezahlt wird.

Ich gebe Dir hier mal ein Beispiel von einem hübschen, sehr großzügig geschnittenen Auto mit gutem Rostschutz und unter der Haube einem sehr soliden Opel-Motor. Also eigentlich dem, was Du bräuchtest. Und danach schau Dir mal an, was Du bei "Premium" hinsichtlich Zustand und KM-Stand bekommst:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Baujahr 2010, solide Technik, viel mehr Platz als ein A4 oder eine C-Klasse, vernünftiger, sparsamer, langlebiger Motor, erst 60´000 km und das alles zu dem Preis. Wer da noch auf Premium besteht und das Geld lieber für einen rostigen Benz mit über 200´000 ausgibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Und: Das war einer der teuersten in Deiner Umgebung (aber eben auch einer der besten). Sei nicht dumm....

Deine Antwort
Ähnliche Themen