Kaufberatung - Familienfahrzeug (Audi-/BMW-/Mercedes) Kombi bis 7.000.-
Hallo,
wie der Titel schon sagt suche ich einen zuverlässigen Kombi für mich und meine Kinder.
Zu den Einschränkungen:
- bis 7000 Euro (+/- 1.000 wäre möglich)
- Klimaanlage, muss keine Klimaautomatik sein
- 150+- 30 PS wären gut
Zu unserem Fahrprofil:
Wir fahren vrsl. ca. 20.000 km im Jahr (ein bis zwei größere Urlaube; z.B nach Südfrankreich oder and die Nordsee; heisst 2.500 bzw. 1.200 km Hin- und zurück) Ansonsten sind das Besorgungsfahrten in der Stadt und Überlandfahrten um die 60km.
Was mir besonders wichtig ist, dass er eben zuverlässig noch etliche 10tkm läuft ohne dabei riesen Kosten zu verursachen. Also einen möglichst ausgereiften und bewährten Motor hat.
Keine bekannten Rostprobleme usw.
--> Welche Herstller bzw. Modelle haltet Ihr für empfehlenswert?
--> Wo nach soll / kann ich spezifisch bei den Portalen suchen?
--> Was sind Eure Erfahrungen?
Ganz liebe Grüße und vielen Dank :-)))))
Eure Nadine 🙂
PS: Wenn ich etwas vergessen habe, bitte einfach nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 13:04:46 Uhr:
Ich lege halt schon viel Wert auf die Marke (Ich weiss, es beißt sich mit meinem verfügbaren Budget, aber ich hoffe doch irgendwie einen Kompromiss zu finden...Könnt Ihr mir dabei helfen?!)
Mehrere Kinder, wenig Geld, aber mit einem alten Auto protzen wollen, wie soll man da helfen?
Ich dachte du willst etwas möglichst zuverlässiges, brauchst du das Auto wirklich fürs Ego?
Zum verlinkten Mercedes: der kommt aus der Zeit der schlimmsten Qualitätsprobleme und ist berüchtigt für seine extreme Rostanfälligkeit. Und als Familienauto ist der außerdem zu klein.
73 Antworten
Zitat:
@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 13:04:46 Uhr:
Ich lege halt schon viel Wert auf die Marke (Ich weiss, es beißt sich mit meinem verfügbaren Budget, aber ich hoffe doch irgendwie einen Kompromiss zu finden...Könnt Ihr mir dabei helfen?!)
Mehrere Kinder, wenig Geld, aber mit einem alten Auto protzen wollen, wie soll man da helfen?
Ich dachte du willst etwas möglichst zuverlässiges, brauchst du das Auto wirklich fürs Ego?
Zum verlinkten Mercedes: der kommt aus der Zeit der schlimmsten Qualitätsprobleme und ist berüchtigt für seine extreme Rostanfälligkeit. Und als Familienauto ist der außerdem zu klein.
Zitat:
@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 13:04:46 Uhr:
Vielen Dank für Eure Einschätzung!Ich lege halt schon viel Wert auf die Marke (Ich weiss, es beißt sich mit meinem verfügbaren Budget, aber ich hoffe doch irgendwie einen Kompromiss zu finden...Könnt Ihr mir dabei helfen?!)
Ich habe gehört ein Mercedes 220 mit cdi Motor würde sehr gut laufen!
Was haltet Ihr davon?!Siehe z.B. hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=230993795
Rostlaube. Buchstäblich. Einspritzpumpe allein bringt die Kiste an den wirtschaftlichen Totalschaden. Schlechter kann man so viel Geld kaum ausgeben.
Wirklich protzen für wenig Geld geht so:
http://ww3.autoscout24.de/classified/294216624?asrc=st|as
Noch ein schöner Audi
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hi,
na ich weiß nicht? ein dicker 3l als Familienauto mit vermutlich knappen Budget?
Und selbst wenn monatlich genug Kohle übrig ist um so ein Auto zu unterhalten würde ich die 7t€ lieber als Anzahlung nutzen und das monatliche Budget in eine Finanzierung von "was gescheitem" 😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zu klein für eine Familie und zu weit weg von Mannheim. Aber schön, dass Du Audi so liebst. Immerhin... wäre wirklich ein interessantes Angebot, wenn es den Bedürfnissen der TE entspräche (die sie wohl selbst nicht so ganz begreift). A6 dieses Baujahrs und vielleicht nicht ganz so eine fette Maschine, dann noch aus ihrer Region wäre wohl eher das richtige. Aber das sucht sie wohl selbst schon.
Wie wäre es mit echten Alternativen? Nein, Volvo nicht, der passt nicht zu ihr.
Ein Mercedes vielleicht? 😉 http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 17. August 2016 um 13:28:13 Uhr:
Hi,eventuell beantwortet die TE ja auch mal die gestellten Fragen.
Wie viele Kinder und wie alt sind diese?
Wie viele Personen sind es dann am Ende (nur TE+ Kinder oder kommt noch ein Lebenspartner hinzu?)
Vom Fahrprofil spricht es eher für einen Benziner , der viele Stadtverkehr lässt auf viel Kurzstrecke schließen und die Urlaubsfahrten reißen es da auch nicht raus.opel Signum:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ford C-Max:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Gruß
Christoph
Liebe Community , lieber Christoph!
Erstmal vielen lieben Dank, dass Ihr Euch soviel Zeit mit mir nehmt 🙂)))
Um die gestellten Fragen zu beantworten:
- Momentan sind wir eigentlich noch zu dritt:Ich, meine Schwester (die mit uns wohnt und immer mit dabei ist) und auf jeden Fall mein kleiner Sohn (6 Monate) der große ist voraussichtlich wegen Auszug garnicht mehr zu berücksichtigen (suche das Auto erst für in ein paar Monaten). Also sind wir erstmal zu dritt!
- Ja, es spricht erstmal für einen Benziner, aber sagt mal: gibt es denn einen ähnlichen MB C220 auch mit Benzinmotor, der ebenso langlebig wäre, wie der Dieselmotor?
- PS: Ich habe einen Bekannten der in einer MB-Werkstatt arbeitet und den Wagen immer reparieren könnte (für eher kleines Geld)
- Ab welchem Modell müsste ich mir keine Sorgen mehr über die Euro-6 Norm machen?
Lieber Gruß
Nadine!
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 17. August 2016 um 13:46:22 Uhr:
Hi,na ich weiß nicht? ein dicker 3l als Familienauto mit vermutlich knappen Budget?
Und selbst wenn monatlich genug Kohle übrig ist um so ein Auto zu unterhalten würde ich die 7t€ lieber als Anzahlung nutzen und das monatliche Budget in eine Finanzierung von "was gescheitem" 😉
Gruß Tobias
Das waren die Anforderungen der TE, über das Einkommen kann ich ja nichts sagen weil ich es nicht kenne.
Ich denke aber das die TE vollkommen auf dem Holzweg ist was Ihre Fahrzeugsuche betrifft, sie sucht nach Begehrlichkeiten und nicht nach Bedarf. Und ob ein 250.000 km Diesel für sie die richtige Wahl ist auch wenn Ihr Bekannter bei MB repariert mag ich nicht beurteilen können.
Ich würde der TE ja gerne helfen dazu müssten aber mehr Angaben vorliegen, oder Ihr wirklich klar machen das so ein Fahrzeug im Unterhalt ziemlich teuer werden kann.
Hi,
danke für die Beantwortung, dann ergibt das für mich schon ein ganz anderes Bild, nämlich 2 Erwachsene +1 Kleinking, und schon reicht eigetlich ein Kompaktklasse Kombi aus.
Euro6 + Diesel das wird erst was mit neuen Baujahren ab 2015 also weit aus dem Budget.
Bei Mercedes Beziner würde ich jetzt sagen C180 und C200 sind nicht weniger zuverlässig als der C220 cdi.
Gruß´
Christoph
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 17. August 2016 um 13:54:15 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 17. August 2016 um 13:46:22 Uhr:
Hi,na ich weiß nicht? ein dicker 3l als Familienauto mit vermutlich knappen Budget?
Und selbst wenn monatlich genug Kohle übrig ist um so ein Auto zu unterhalten würde ich die 7t€ lieber als Anzahlung nutzen und das monatliche Budget in eine Finanzierung von "was gescheitem" 😉
Gruß Tobias
Das waren die Anforderungen der TE, über das Einkommen kann ich ja nichts sagen weil ich es nicht kenne.
Ich denke aber das die TE vollkommen auf dem Holzweg ist was Ihre Fahrzeugsuche betrifft, sie sucht nach Begehrlichkeiten und nicht nach Bedarf. Und ob ein 250.000 km Diesel für sie die richtige Wahl ist auch wenn Ihr Bekannter bei MB repariert mag ich nicht beurteilen können.
Ich würde der TE ja gerne helfen dazu müssten aber mehr Angaben vorliegen, oder Ihr wirklich klar machen das so ein Fahrzeug im Unterhalt ziemlich teuer werden kann.
Welche Angaben benötigt Ihr denn noch?
(Sorry, dass ich offensichtlich noch nicht genug Angaben bereitgestellt habe...)
Lesen, liebe Nadine, lesen... hilft. Das Mercedes-Modell ist und bleibt eine von Qualitätsproblemen geplagte Rostlaube, egal welcher Motor drin ist. Mercedes dieser Baujahre sind immer eine schlechte Geldanlage - verabschiede Dich besser von dem Gedanken. Die sind alle zu teuer für das, was sie bieten, nämlich nicht mal Durchschnitt.
Der hier ist genau so gut wie eine olle C-Klasse, kann alles besser, macht mehr her und ist 5000 Euro billiger:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Nadine_68 schrieb am 17. August 2016 um 13:57:38 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 17. August 2016 um 13:54:15 Uhr:
Das waren die Anforderungen der TE, über das Einkommen kann ich ja nichts sagen weil ich es nicht kenne.
Ich denke aber das die TE vollkommen auf dem Holzweg ist was Ihre Fahrzeugsuche betrifft, sie sucht nach Begehrlichkeiten und nicht nach Bedarf. Und ob ein 250.000 km Diesel für sie die richtige Wahl ist auch wenn Ihr Bekannter bei MB repariert mag ich nicht beurteilen können.
Ich würde der TE ja gerne helfen dazu müssten aber mehr Angaben vorliegen, oder Ihr wirklich klar machen das so ein Fahrzeug im Unterhalt ziemlich teuer werden kann.
Welche Angaben benötigt Ihr denn noch?
(Sorry, dass ich offensichtlich noch nicht genug Angaben bereitgestellt habe...)
zb wie viel du monatlich fürs Fahrzeug an Fix und Variablen Kosten eingeplant hast, alternativ können wir das für dich erledigen dafür benötigen wir zb deine SF Klasse
Und wenn du nun noch das Netto und deine monatlichen Mietausgaben nennst können wir dir genau sagen welches Fahrzeug zu dir ( nicht nach Begehrlichkeiten sondern nach Bedarf ) passt.
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 17. August 2016 um 14:00:22 Uhr:
Lesen, liebe Nadine, lesen... hilft. Das Mercedes-Modell ist und bleibt eine von Qualitätsproblemen geplagte Rostlaube, egal welcher Motor drin ist. Mercedes dieser Baujahre sind immer eine schlechte Geldanlage - verabschiede Dich besser von dem Gedanken. Die sind alle zu teuer für das, was sie bieten, nämlich nicht mal Durchschnitt.Der hier ist genau so gut wie eine olle C-Klasse, kann alles besser, macht mehr her und ist 5000 Euro billiger:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
da hast du jetzt aber die Ironie Tags vergessen oder? Das kann kein ernsthafter Vorschlag sein!
Doch... hey, Leder, aller Schnickschnack, familientauglich und ein hoher km-Stand scheint ihr ja nix auszumachen. Wenn sie den C220 erst meint, dann meine ich auch den VelSatis ernst. Selbe Rotze, nur 5000 billiger und macht mehr her. Hey, ist doch ein Argument, oder?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, der Deal sei nicht viel besser als der mit der ollen C-Klasse. Also rosten wird der Renault sicher nicht mehr als die C-Klasse....
Hi,
oh ich würde sofort den Renault nehmen, alleine schon wegen der Sessel und dem Motor.
Suche ja eh sowas oder einen Avantime.
Aber bei 2500 € denke ich mal das da einiges an Wartungsstau drinne ist 🙂
Besser als nen C ist er aber bestimmt in der Preislage.
Gruß
Christoph
Sorry, Smart - aber den Punkt nehme ich nicht!
Wer hat mir denn bitte bislang entsprechende Infos zur Verfügung gestellt, dass der Mercedes eine "olle Rostlaube ist"? Und auf welche Fakten stützt sich diese Aussage? Ist das vielleicht eher Deine Meinung oder wirklich Ahnung?!
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 17. August 2016 um 14:00:22 Uhr:
Lesen, liebe Nadine, lesen... hilft. Das Mercedes-Modell ist und bleibt eine von Qualitätsproblemen geplagte Rostlaube, egal welcher Motor drin ist. Mercedes dieser Baujahre sind immer eine schlechte Geldanlage - verabschiede Dich besser von dem Gedanken. Die sind alle zu teuer für das, was sie bieten, nämlich nicht mal Durchschnitt.Der hier ist genau so gut wie eine olle C-Klasse, kann alles besser, macht mehr her und ist 5000 Euro billiger:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...