Kaufberatung Fahranfänger, 3500€, täglich 140km

Hallo,

Als Fahranfänger suche ich nun nach ein Auto.

Mein Budget liegt bei 3.500€, ich würde täglich um die 140KM fahren, wobei das meiste über A10 sein wird.
Daher würde sich ein Diesel mehr Sinn machen?

Zudem ist mir wichtig das die Unterhaltskosten nicht hoch sind, da ich nur ein Azubi bin 🙂

Leider finde ich kaum in der Gegend von Berlin Diesel die unter 3.500€ kosten und nicht so viel gelaufen sind, könnt ihr mir etwas empfehlen? Vielleicht direkt aus Berlin und Umgebung +100km

22 Antworten

In diesem Preisbereich kauft man nicht beim Händler sondern nur bei privaten Verkäufern, hier auch genau darauf achten das es keine so genannten verkappten Händler sind. Wichtig sind plausible Vorgeschichte, guter Zustand und ein gutes Bauchgefühl. Fahrzeuge, insbesondere Diesel die in 15 Jahren nur 64.000 Kilometer gelaufen sind sollten genau inspiziert werden, die Laufleistung pro Jahr ist einfach zu gering.

Mitsubishi Spacestar

Skoda Citigo

Hyundai i20

Ich würde das herausfiltern was in deiner Nähe ist und nicht auf bestimmte Modelle Marken festlegen. Der Punto und auch der Panda sind mit dem 1,3 jtd gut dabei. Vielleicht auch nach Modellen schauen, die nicht so beliebt sind, sie z.B. Der 500L. Vielleicht vorher auch einen Vergleich machen, wie hoch die Versandkosten sind.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 7. Juli 2023 um 06:33:36 Uhr:


Vielleicht vorher auch einen Vergleich machen, wie hoch die Versandkosten sind.

Das ist doch eher unüblich.

Würde weiterhin nach den PSA Drillingen schauen bei dem Budget, auch für den günstigen Unterhalt.

Die VAG Drillinge dürften schwerer werden, haben aber dafür die besseren Sitze mit mehr Sitzauflage.

Die lassen sich alle bei Richtgeschwindigkeit richtig sparsam fahren. Mein 1.0 MPI im schweren Fabia nimmt sich bspw. zwischen 4,8-5,5 Liter beim AB Pendeln (2x 70 km).

Ähnliche Themen

Ich schließe mich meinen Vorrednern an und empfehle auch einen Twingo 2, allerdings mit dem 1.2L 16V und 76PS. Ich fahre ihn überwiegend um Leipzig herum auf der Autobahn und habe einen Durchschnittsverbrauch von 4,9l/100km bei 100-120km/h.

Tipps zum Renault:

- Zahnriemen sollte gemacht sein (5/6 Jahre, 120.000km)

- TÜV neu

- Lüftung sollte auf allen Stufen funktionieren (Relais Lüftermotor oder Lüftermotor defekt)

- Hupe am Lenkstockschalter sollte funktionieren (mal googeln)

- Fahrwerksfedern vorn, häufig auffällig (letzte Windung bricht)

- Beleuchtung Klima-/Lüftungsbedienung defekt (relativ großer Aufwand für den Austausch der Birnchen, aber nicht wichtig)

- Airbagfehler (Wackelkontakt Stecker unterm Sitz)

Positives:

- Kotflügel aus Kunststoff
- 24€ Steuern/Jahr
- niedriger Verbrauch
- relativ einfache Technik, mit der jede Werkstatt vertraut ist

IMG_2023-07-07_14-06-33.jpeg

Eigentlich empfehle gerne Aygo und Co .. das Budget ist nun nicht zu knapp ...

Bei 140km am Tag, würde ich durchaus die typischen Kleinwagen mit suchen ... yaris, Fiesta, Corsa...

Citroen C3 nicht zu vergessen, oder der Renault Clio.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 7. Juli 2023 um 08:20:25 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 7. Juli 2023 um 06:33:36 Uhr:


Vielleicht vorher auch einen Vergleich machen, wie hoch die Versandkosten sind.

Das ist doch eher unüblich.

Da hat die Autokorrektur zugeschlagen es sollte Versicherungskosten heißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen