Kaufberatung f. Pendlerfahrzeug (Azubi) - 8.000 €
Hallo,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Auto womit ich meine Entfernungen zwischen Berufsschule und Ausbildungsstätte überbrücken kann. Leider sind aufgrund der unmöglichen Verkehrsanbindungen des Nah/Fernverkehrs keine Alternativen zum Auto möglich. Dies habe ich bereits berücksichtigt und es ist schlicht nicht möglich. Daher keine Ratschläge wie Umzug, Öffis etc. Mein Arbeitgeber unterstützt mich bei der Ausbildung mit einem Fahrtkostenzuschuss.
Nun aber zu den Fakten:
Fahrleistung
Pendeln 2x70 Km (Betrieb) - Landstraße
Pendeln 3x240 (Berufsschule) - Landstraße (5% Autobahn)
Fahrleistung pro Monat rund 3.500 Kilometer = pro Jahr etwa 42.000 Kilometer
(Es ist mir bewusst, dass die Berufsschule in den Ferien nicht stattfindet, jedoch werden zu diesem Zeitpunkt betriebsbedingte Workshops durchgeführt).
Finanzen
als Investitionssumme habe ich etwa 8000 Euro zur Verfügung, dies ist auch der Rahmen den ich etwa für das Auto ausgeben wollte. Maximal gingen 10.000, dass wäre aber die oberste Schmerzgrenze z.b. wenn die laufenden Kosten sich dadurch erheblich mindern würden.
Als Azubi hat man begrenzte Möglichkeiten der finanziellen Mittel. Dennoch gewährt mir mein Arbeitgeber im Monat 400 Euro Fahrtkosten + 100 Fahrtkosten für Sonderfahrten. In Summe also 500 Euro. Die Ausbildungsvergütung deckt die anderen Kosten ab.
Auto
Ja das Auto, ich erwarte im Grunde nicht viel. PS sollten Minimum 75 sein. Wichtig ist auch, das 4 Sitze vorhanden sein müssen. 2 Erw. + 2 Kinder (bis 12 Jahre). Eine Markengebundenheit habe ich nicht. Es sollte halt die 3 Jahre definitiv überleben 😉. In die Umweltzone muss das Fahrzeug natürlich auch dürfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
wenn überhaupt, macht nur sowas sinn:http://suchen.mobile.de/.../177439123.html?...
dann hat er 7000€ rücklagen!
Solangsam nehmen diese "Audi 80 Empfehlungen" ein bisschen überhand ... wie kann man das dem TE bei seiner Situation empfehlen?!
Zu dem konkreten Angebot sage ich jetzt mal nichts ... .
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sonicz
Dafür habe ich eine Rücklage im 4 stelligen Bereich mir angespart. (Unabhängig von den 8.000 Euro)Zitat:
Was ist wenn das Fahrzeug einen größeren Schaden oder einen Unfall hat? Willst du dann mit dem Fahrrad fahren?
Das war anders gemeint. Es ging darum, dass der Wagen dann in Reparatur steht und damit nicht gefahren werden kann. Klar gibt's auch Leihwagen, aber das ist auch nicht die günstigste Lösung.
mittlerweile bieten viele Autohäuser einen kostenlosen leihwagen für neuwagenkunden. gehört halt zum service dazu