Kaufberatung E500 Coupe; auch Fragen bzgl. US-Import
Servus Kollegen,
ich halte seit geraumer Zeit immer mal wieder Ausschau nach einem schönen E500 Coupe als Fahrzeug für den CLK meiner Lebensgefährtin.
Gibts Schwächen beim 500er oder dem W207 allgemein?
Vom Motor her tendiere ich eher zum 5,5L Sauger, der verbraucht zwar etwas mehr aber hat dafür keinen Turbo der das zeitliche segnen kann.
Leider habe ich festgestellt dass das Angebot an 500er Coupés doch sehr überschaubar ist und da für mich gewissen Farben und Kombinationen nicht ein Frage kommen wird es da schon eng.
No Go's wären sämtliche Grautöne beim Lack und unerwünscht wäre auch die Kombi Leder schwarz mit Aluzierteilen (haben wir im CLK lange genug gehabt- Holz darf es dagegen sehr gern sein).
Bevorzugte Außenfarben: Schwarz, Blau, Weiß…oder eine nicht alltägliche Farbe.
Ausstattung sollte recht voll sein mit Pano-Dach und gern auch wieder mit AMG-Paket.
Laufleistung max. 100tkm, besser viel weniger. Zustand muss top sein.
Was müsste man nach eurer Meinung nach für so ein Fahrzeug ausgeben? Baujahr ist mir ziemlich egal solange die ersten Fahrzeuge keine gravierenden Schwächen aufweisen.
Ab und an findet man auch US-Importe (E550), eigentlich möchte ich keinen Import- die Dinger sind aber meist ganz gut ausgestattet.
Gibt es da Besonderheiten? Ich meine mal gehört zu haben dass es bei US-Importen Probleme mit dem Navi/ Radio usw gibt.
Gruß und Dank vorab.
21 Antworten
Zitat:
@niggerson schrieb am 23. Juni 2015 um 20:12:59 Uhr:
Glückwunsch, nur Comand Online wie in der Liste steht hat er aber nicht das ist nur das Comand NTG4 genauso hat er nur die ältere 7G nicht die 7G+. Verkehrszeichenassistent dürfte auch nicht stimmen da er ja noch das alte monochrom Tacho hat. Was ist es den für ein Baujahr ?
Da hat Niggerson recht.
Baujahr nicht 2012 sondern älter.
Altes Lenkrad Tagfahrlicht Hockeyschläger usw.
Glückwunsch zu dem schönen 500er !!
Berichte bitte auch drüber, ob du Hilfslinien bei der Rückfahrkamera bekommst.
Ich habe mir nämlich beim Kauf meines E350er Coupé Junge Stern die Kamera direkt einbauen lassen, leider hieß es gibt für den Vormopf weder statische noch dynamische Hilfslinien.
Danke & Gruß
Zitat:
@younyy schrieb am 23. Juni 2015 um 23:30:31 Uhr:
Glückwunsch zu dem schönen 500er !!
Berichte bitte auch drüber, ob du Hilfslinien bei der Rückfahrkamera bekommst.
Ich habe mir nämlich beim Kauf meines E350er Coupé Junge Stern die Kamera direkt einbauen lassen, leider hieß es gibt für den Vormopf weder statische noch dynamische Hilfslinien.Danke & Gruß
Nein hat Er nicht. Auch nicht die Distronic plus.
Ähnliche Themen
Klar hat er Distronic Plus- das gab es auch schon vor 2011. Comand müsste das APS sein und ob die Rückfahrkamera nun dyn. Linien drin hat oder nicht ist mir relativ egal- die Kamera hat er jedenfalls. Der Wagen ist zumeist nur das Zweitfahrzeug für meine Lebensgefährtin- die wird die meisten Extras ohnehin kaum nutzen. Jedoch würde ich mal behaupten das Coupe ist besser ausgestattet als 99% aller in Deutschland zugelassenen E-Coupes. Ich habe das Angebot jetzt über ein Jahr immer wieder mal sondiert und musste feststellen dass selbst beim 500er oftmals einiges an Ausstattung fehlt. Einen so voll ausgestatteten und dazu noch als Designo Fahrzeug habe ich in der Zeit nie im Angebot gesehen. Dazu waren die meisten in Standartfarbkombinationen die für uns nicht in Frage kamen. Was ihm an "teureren" Sonderausstattungen fehlt sind lt. Preisliste 1/2011 lediglich die belüfteten Sitze und die Standheizung. Damit kann ich/ können wir leben 😉
EZ ist 3/2011, 80tkm gelaufen und aus 1. Hd.
Sooo- Auto habe ich am Dienstag abgeholt und mittlerweile schon gut 1000km mit abgespult. Fahrzeug ist in besserem Zustand als ich erwartet hatte- Gebrauchsspuren sind keine bis höchstens minimalst erkennbar und auch sonst alles Top. Die MB Niederlassung in Stuttgart kann man also empfehlen 😉
Das was mich sehr überrascht hat war der Verbrauch. Obwohl ich auf der BAB wirklich nicht langsam unterwegs war (meist Distronic auf 170-200km/h) lag mein Durchschnittsverbrauch bei 11,9 bzw. am nächsten Tag bei 12,4L (da waren dann auch mal 250km/h auf dem Tacho).
Hätte bei der Fahrweise mit mindestens 15-16L gerechnet. Bis vor 5 Jahren hatte ich schonmal eine E500 Limousine (mit dem M113 Motor) und die hat 12L auf der Autobahn nur geschafft wenn man max. 140km/h gefahren ist. Bei 200km/h lag der schon deutlich über 15L.
Gruß