Kaufberatung e46 318i

BMW M3 E46

Hey Leute,

ich bin 18 und wollte mir jetzt mal ein Auto zulegen. Derzeit fahre ich noch mit dem Ford Ecosport 2016 meiner Mutter.

Ich suche ein sportliches Auto und nicht solche 0815 Autos wie zum Beispiel ein Polo oder Golf.
Das Auto sollte 100+ ps haben und am Besten Heckantrieb.
Ich hab mir schon einen schönen e46 318i rausgesucht und wollt mal eure Meinung zu dem Fahrzeug haben, was das zum Beispiel für Probleme hat oder wie viel man da im Monat investieren muss.

318i:
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mein Budget beträgt 4000€
Und ich suche das Auto bei 56865 in 50km Umkreis

Andere Vorschläge wären auch sehr schön

Danke!

27 Antworten

Einen Schalter, soran erkennt man, dass es am KGE hängt?

Zum TE kann ich nur empfehlen einen 6 Zylinder zu holen am besten ab BJ 2000.
M-Paket muss nicht sein, Ledersitze auch nicht. Limos sollte man eig gute für 3-4k finden.
Vom Unterhalt her tun sich die 4 und 6 Zylinder nicht viel.

Bei mir ging damals die Motorlampe an, allerdings weiß ich nicht mehr was es für Fehler angezeigt hat.
Die Schläuche waren aber alle Porös und teilweise mit sehr großen löchern.
Aber zum Thema Spritverbrauch gibt es hier ja auch genug Stoff zum lesen.

Denke ich auch. Mein 320i kam vor 2 Jahren 4500 Euro mit Garantie und 150.000 Km auf der Uhr.

Also seid ihr alle eher der Meinung einen 320i oder aufwärts zu holen anstatt dem 318i?

Ich würde das unterschrieben. Mir sind 6 Zylinder immer lieber als die 4.

Ähnliche Themen

Ob das für einen 18 Jährigen so schlau ist, das weiß ich nicht. Naja.

Zitat:

@Robin_Kleinert schrieb am 3. März 2019 um 11:44:59 Uhr:


Also seid ihr alle eher der Meinung einen 320i oder aufwärts zu holen anstatt dem 318i?

Nein, nicht alle. Hier landet jede Diskussion schnell bei den 6-Zylindern und ....

Schaue auf das einzelne Auto. Ist der gut gepflegt. Ist der seinen Preis wert.

Wenn du Ihn gut findest dann würde ich mir das Auto auch anschauen.
Aber nimm am besten jemanden mit der sich mit BMW auskennt.
Und ich würde eine große runde mit dem Fahrzeug drehen, manche Fehler bekommt man erst mit wenn die Karre warm gefahren ist.

Zitat:

@Pfandleiher schrieb am 3. März 2019 um 14:14:00 Uhr:


Wenn du Ihn gut findest dann würde ich mir das Auto auch anschauen.
Aber nimm am besten jemanden mit der sich mit BMW auskennt.
Und ich würde eine große runde mit dem Fahrzeug drehen, manche Fehler bekommt man erst mit wenn die Karre warm gefahren ist.

Ok und sollte ich ihn in einer Werkstatt begutachten lassen?

Wenn du die Möglichkeit hast, auf jeden Fall oder nimm einen Gutachter mit!

Ich würde vorher schon im Umkreis nach Kfz Werkstätten Ausschau halten. Vielleicht mal nett fragen ob die für nen 20er oder so mal drüber schauen. Aufjedenfall nicht alleine hingehen, wenn du dich nicht so gut auskennst.

Ja also mein Onkel arbeitet bei Daimler den würde ich dann mitnehmen und ich hab ein Gutschein vom TÜV der das Auto gratis checkt.

Dies ist schon mal eine gute Basis für eine Autobesichtigung

Beim e46 würde ich mir auf jeden Fall nur einen 6-Zylinder holen. Die Motoren sind bei regelmäßiger Wartung extrem unauffällig und für hohe Laufleistungen gut. Einzig die recht kurze Getriebeübersetzung nervt bei den 5-Gang Getrieben etwas. Führt zu hohen Drehzahlen auf der AB. Von den 4-Zylindern N42 und N46 halte ich als Gebrauchten nichts. Wenn sie laufen, laufen sie gut aber es gibt einfach viel zu viele technische Schwachstellen die richtig ins Geld gehen und mit denen viele freie Werkstätten schnell überfordert sind.

Ganz wichtig bei der Besichtigung ist der Blick auf die Karosse. Es gibt einige e46 die massive Rostprobleme haben. Also ganz genau hinschauen. Radläufe hinten, Seitenteile Heckblech jeweils am Übergang zur Stoßstange. Schweller unterhalb der Türen. Kotflügel vorn am Radlauf, Windlauf und beim Touring die Heckklappe. Das ist unabhängig vom Baujahr. Ansonsten sind ausgeschlagene Achsen ein guter Punkt zum runterhandeln. Einmal gegen hochwertige Teile getauscht und du hast ewig Ruhe.

Schau auch mal durch die Stoßstange auf die unteren Reihen des Wasserkühlers. Hängen die durch, wird bald ein neuer Kühler fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen