Kaufberatung E200T
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir ein paar Infos bzgl. eines E200T Automatik geben?
Er steht bei einem Mercedeshändler und sieht, was den Rost betrifft, eigentlich ganz gut aus (bis auf den Auspuff).
Es handelt sich um ein Bj 05/1996 mit 196000 km auf der Uhr und soll 7000€ kosten.Was an Extras drin ist weis ich leider nicht.
Ist der Preis in Ordnung, oder überzogen?
Wieviel Benzin genemigt sich der "Alte Herr" bei normaler Fahrweise? Es wäre für mich ein Zweitwagen, der nur in den Sommermonaten bewegt werden würde (ca. 10000km/a. Brauch halt viel Platz und ein neuer Benz ist mir zu teuer.
Kann man bei dieser Laufleistung noch mit ein paar Jahren sorglosem Fahren rechnen oder wird er in naher Zukunft zu einem Groschengrab?
Es wäre schön, wenn Ihr mir ein paar Antworten zu meinen Fragen schreiben würdet!
Vielen Dank im Voraus
18 Antworten
Dann ist ja alles klar!
Trotzdem bleibe ich dabei.
Aus dem Beitrag konnte man keine Details erkennen und somit auch keine REALISTISCHE Einschätzung geben.
Da ist eine zutreffende Einschätzung reine Glückssache!
Bei entsprechender Ausstattung und Scheckheft werden nicht selten diese Preise bezahlt.
Das das Fahrzeug billig ist habe ich ja nicht gesagt.
Allerdings gebe ich Euch nach den neuen Infos natürlich recht: Viel zu teuer.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aerius
Der Wagen hat relativ wenig Ausstattung. Im Kofferraum findet man entlang der Heckklappe viel Wasser. Und was eigentlich noch viel schlimmer ist; Scheckheft ist nur bis 45000 ausgefüllt.
Es ist mir schleierhaft, wieso DC ein solches Fahrzeug anbietet. Der Preis erklärt sich dann wohl dadurch, dass DC ein Jahr Gewährleistung bieten muss und entsprechende Kostenreserve haben will/muss.
Meine Preisempfehlung: 3000,-
@ wonderer
stimmt schon, dass die Infos zu dem Fahrzeug etwas dürftig waren, hatte aber leider nicht mehr Infos. Werde mich aber das nächste mal, bevor ich einen thread eröffne, besser informieren.Dann habt Ihr ein besseres Bild von dem Fahrzeug. Asche auf mein Haupt.
@ koesek
nach dem Gespräch mit dem Händler würde ich wahrscheinlich nicht einmal 3000€ bezahlen. Denn hätte er mir den Wagen verkaufen wollen, wäre er bestimmt von sich aus mit dem Preis runter gegangen und hätte vielleicht die ein oder andere Reparatur vorgeschlagen (im Preis von 7000€ incl.).
Wie gesag seine persönliche Einschätzung war ziemlich negativ zu diesem Auto. Ich erwarte natürlich keine Luxuskarosse für ein Auto mit den Kilometern und 10 Jahren auf dem Buckel, aber es sollte kein Fass ohne Boden werden.
BTW, es muss ja nicht unbedingt ein Fahrzeug aus dieser Baureihe sein, aber was man so liest soll der W210 qualitativ schlechter sein als der W124. Eigentlich würde mir der W210 von der Größe her noch besser zusagen. Aber er wäre in der Anschaffung noch teurer und würde wahrscheinlich nicht weniger an Reparaturen benötigen. Was meint Ihr dazu?
Der W210 ist speziell bei den 124er-Fans verschrien.
Ein bekannter fährt einen 98er E200T seit vier Jahren, ohne irgendwelche probleme zu haben. Aber man hört auch Anderes...
Ich denke, in jedem fall musst du erheblich tiefer in die Tasche greifen, wenn du einen 210 ohne Kinderkrankheiten haben willst. ich persönlich würde mir keinen vor 2001 kaufen - und der wäre mir zu teuer.
Wie wäre es denn, mit ein bisschen Geduld einen wirklich guten 124er zu suchen - so einen mit akzeptabler km-Leistung aus erster oder zweiter Hand? Das dauert zwar möglicherweise, kostet aber weniger als ein 210.