Kaufberatung E 350 CGI Bj. 2009
Hallo Liebe W212 Fahrer,
dieses Jahr (Mitte des Jahres) wird es soweit sein und ich werde mir ein neues Fahrzeug zu legen.
Aktuell bin ich noch W124 Fahren (an sich auch sehr zufrieden) aber es so langsam wünsch ich mir doch etwas moderneres. Die wahl ist jetzt doch sehr stark auf den W212 gefallen, wunsch wäre ein E350 CGI ab 292 PS, traum wäre die 306 PS Maschine oder naürlich auch als E400 mit 333 PS.
Ich werde vorrausichlich nicht mehr als 12-13 tkm im Jahr fahren , daher kommt ein Diesel nicht wirklich in Frage (oder doch?).
Wenn ich mir jetzt den Gebrauchtmarkt so ansehe, beginnt ein E350 (292 PS) beim 🙂 ab ca 18 T€, dann ist es aber ein Fahrzeug von 2009, was dann jetzt auch schon 8 Jahre sind. Ist der Preis gerechtfertigt, ganz nüchtern betrachtet, ohne Austtattung zu kennen, E350, knapp 100 tkm, 18 T€? Macht es Sinn nicht bei Mercedes sondern bei einem anderen Händler zu kaufen, kann man trotzdem die MB100 abschließen? Über kurze Kommentare würde ich mich freuen.
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe auch einen 350 CGI mit 63 000 km
Bis jetzt null Probleme.
Gruß
33 Antworten
Zitat:
@kingjim schrieb am 28. Januar 2017 um 17:20:48 Uhr:
Ohh da fällt mir noch eine Frage ein, manche W212 haben je 2 Runde Nebelscheinwerfer/Tagfahrlich. Andere wiederum haben diese Lichtleiste in L Form. Was hat das für eine Bedeutung?Was haltet hier von folgendem Fahrzeug
Ja es ist ein Mercedes, aber sind 18 € für diesen Wagen zu teuer, oder okay? Man muss dazu sagen er steht schon sehr sehr lange im Netz
also ich finde den ziemlich nackisch, an Ausstattung hat der nicht wirklich was zu bieten.
Schau dir die KM an, man hört in letzter Zeit so viel über gedrehte Tachostände.
Abgasklasse Euro 5 kann in Zukunft problematisch werden und das betrifft nicht nur Diesel
@Marcus250
Die Kettenrad-Thematik des M272 ist im W212 längst kein Thema mehr, wenn dann würde ich mir mehr Gedanken um das Schaltsaugrohr und die Tumbleklappen machen.
Zitat:
@Controller2505
also ich finde den ziemlich nackisch, an Ausstattung hat der nicht wirklich was zu bieten.
Schau dir die KM an, man hört in letzter Zeit so viel über gedrehte Tachostände.
Abgasklasse Euro 5 kann in Zukunft problematisch werden und das betrifft nicht nur Diesel
Ja ich weiß, das macht mich auch gerade echt Sorgen, wobei es eher die Direktenspritzer treffen wird als normale Sauger. Nur weiß man da ja leider noch nichts genaueres. Nur das was kommen wird. Aber wann dann auch Ältere Fahrzeuge davon betroffen sind weiß niemand so recht.
Ich glaube nicht, dass man moderne, spritsparende Autos, von welchem deutschen Hersteller auch immer, innerhalb so kurzer Zeit verbannen wird. Dazu ist die Autolobby viel zu mächtig und der Wahlbürger auch.
Ähnliche Themen
wenn die Grenze wirklich bei Euro6 gesetzt wird (und danach sieht es in den ganzen Diskussionen bisher so aus) dann werden alle Euro5-Fahrer ein Problem bekommen. Vielleicht wird es dann noch Übergangslösungen geben aber ein Euro5-Auto wird im Preis gewaltig sinken und wenn du dein Auto verkaufen willst dann nur mit großen Preisnachlässen.
Das sind eben auch so Überlegungen gewesen die mich dazu bewogen haben mir ein neues Euro6-Auto zu kaufen.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 30. Januar 2017 um 12:11:56 Uhr:
wenn die Grenze wirklich bei Euro6 gesetzt wird (und danach sieht es in den ganzen Diskussionen bisher so aus) dann werden alle Euro5-Fahrer ein Problem bekommen. Vielleicht wird es dann noch Übergangslösungen geben aber ein Euro5-Auto wird im Preis gewaltig sinken und wenn du dein Auto verkaufen willst dann nur mit großen Preisnachlässen.
Das sind eben auch so Überlegungen gewesen die mich dazu bewogen haben mir ein neues Euro6-Auto zu kaufen.
Hast Du irgendwelche Quellen, in denen Details stehen? Oder bist Du generell einfach nur auf nur mal Sicher gegangen. Was hast Du dir denn geholt?
Hallo.
Ich fahre seit knapp 2,5 Jahren den E350 CGI mit 292 PS, Baujahr 2011, Tenoritgrau, mit AMG-Paket.
Ich bin bisher sehr zufrieden, gekauft habe ich ihn damals mit 110tkm mittlerweile hat er 180tkm.
Der vergleichsweise hohe Kilometerstand hat mich damals schon etwas abgeschreckt aber die Ausstattung und der Allgemeinzustand hat letztendlich überzeugt.
Bisherige Reparaturen waren die
- Hochdruckpumpe (Kulanzanfrage abgelehnt trotz lückenlosem Scheckheft)
- Drehrad in der Mittelkonsole.
- und jetzt letze Woche eine Dichtung im motorraum von einem Teil welches sich Zentrifuge nennt. Die Dichtung war undicht und dadurch ist ständig Öl auf den Heißen Krümmer getropft was dann durch die Lüftung dementsprechend unangenehm im Innenraum gerochen hat.
Was den ein oder anderen vielleicht abschrecken könnte ist der Benzinverbrauch, der je nach Fahrweise bei mir zwischen 11 und innerorts teilweise 16,5 Litern liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@kingjim schrieb am 30. Januar 2017 um 16:26:16 Uhr:
Zitat:
Hast Du irgendwelche Quellen, in denen Details stehen? Oder bist Du generell einfach nur auf nur mal Sicher gegangen. Was hast Du dir denn geholt?
..........
Die Diskussionen sind doch überall schon geführt worden, Stichwort blaue Umweltplakette.
Musst du einfach mal googeln 😉Bekommen werde ich einen E 250 Blutec der hat die Euro 6 und damit bin ich auf der sicheren Seite -> hoffentlich 😉
Moin,
fahre den 350CGI Baujahr 09 seit 3 Jahren. Mittlerweile 140.000 km auf dem Tacho. Keinerlei Probleme, auf Holz klopf. Verbrauch ist für mich auch ok, Durchschnittsverbrauch 10 Liter. Fahre mehr Autobahn als Stadt. Ausstattung habe ich mehr als gewollt, aber mittlerweile möchte ich einige Sachen auch nicht mehr missen.
Vielen Dank für die Antworten, ich werde das Thema erst mal weiter beobachten, aber ich habe auch den W205 auf meine Liste gesetzt, denn der Erfüllt die Euro 6 Norm. Oder eben doch einen W212 E400 🙂 Aber das wird sich dann zeigen. Ich bleibe an dem Thema erst mal dran.
Vielleicht kommt ja auch ein E300 in Frage, schlecht geht der auch nicht 🙂
Zur preislichen Orientierung, meiner ist vor kurzem für knapp 20.000€ weggegangen (Classic, Mopf aus 2013 mit ca 120.000km)
Ich wollte mal um eine Meinung zu diesem MB E 400 bitten, die 112 tkm sind mir bewusst 🙂
Danke schon mal
Ich habe meinen 350cgi(292PS) damals nach 1,5 Jahren mit 12.000 km für ca. 36.000,- € gekauft.
Der 400er ist 3,5 Jahre alt, hat fast 10 mal mehr km und soll 30T€ kosten?
Man kann sicher beide Fahrzeuge nicht vergleichen, aber der wäre mir zu teuer.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 14. Februar 2017 um 12:09:48 Uhr:
Ich habe meinen 350cgi(292PS) damals nach 1,5 Jahren mit 12.000 km für ca. 36.000,- € gekauft.
Der 400er ist 3,5 Jahre alt, hat fast 10 mal mehr km und soll 30T€ kosten?Man kann sicher beide Fahrzeuge nicht vergleichen, aber der wäre mir zu teuer.
Alternativ hätte ich noch diesen E 400 kostet ähnlich viel, hat aber nicht die Ausstattung die ich mir vorstelle, dafür 1/2 so viel KM wie der obige.
Ich finde die Ausstattung sehr komplett und für unter 30 t€ gibt es praktisch keinen E 400, aber trotzdem danke für die Meinung 🙂