kaufberatung e 200 cabrio
e 200 cabrio wer kann mir infos zu e 200 geben verbrauch? leistung? worauf soll ich beim kauf aufpassen? gibt es ein hardtop und wo gibt es eins?
20 Antworten
Was will man denn von so einem alten Motor verlangen?
Der Motor besitzt keinen HFM, sondern arbeitet mit dem PMS-System was viel primitiver ist. Das Auto ist Sauschwer, der Motor dafür eigentlich doch etwas zu schlapp(meine Meinung). Meine Frau fährt eine 400E Limousine, genauso gepflegt und gewartet wie mein Cabrio besitzt Leistung genug um spielend mit dem Fzg. Gewicht fertig zu werden und meine Frau fährt ihn mit 12Litern Verbrauch(klar kann der auch mehr saufen). Also ich halte den Angegebenen Verbrauch für sehr realistisch, ich mache hier keine Angaben wie: wenn ich rückwärts Fahre läuft der Tank über!!!
Ich behaupte jedoch nicht das ich die 14 Liter ständig verbrauche, jedoch bei dieser kalten Jahreszeit ist der Verbrauch momentan sehr realistisch, wenn man sich zügig bewegen möchte.
(nicht wie ein Rentner im dritten Gang um die Ecke)
Gruß
cabrio8v
Um 14l mit dem Vierzylinder zu vebrauchen muss man schon permanent einen Bleifuß haben. Bei meinem 220er lag der Verbrauch im Extremfall mal bei 11 bis 12 Liter, aber nie darüber. Und dafür musste ich schon fast permanent Vollgas fahren und obendrein noch die Klima einschalten. 10 Liter sind beim 200er und 220er realistisch, mehr sind es nicht. Selbst die alten Modelle mit der M102 Maschine brauchen kaum mehr.
Verbrauch
Ist natürlich ein Schaltwagen.
Nee, Verbrauch von 14 Litern kenn ich wirklich nicht. Nur wenn ich stundenlang mit 200 Sachen rumprügel.
Fahre hauptsächlich Langstrecke, schalte früh und bemühe mich nicht viel über 160 km/h zu fahren. Und lieg dann unter 9 Litern.
Übrigens ne Mercedes-Werkstatt hat der Wagen seit 5 Jahren nicht gesehen. Filter,Kerzen etc. mach ich selbst.
Falls Du nur Kurzstrecke fährst, ist das sicher eine andere Rechnung.
Vielen Dank für den Horrortip vom Kompressor.
Hat sich dann auch erledigt.
Mehr als 10 Liter geb ich nicht aus.
Schönen Sonntag.
Hallo,
ich würde diese Seite empfehlen (www.autotest-versand.de) , Kaufberatung, Dauertest aus Orginalzeitschriften.
Grüße
Karl
Ähnliche Themen
Also ich Fahre sied einem Monat einen 1993 E220 Cabrio mit vollausstattung und 58000 auf dem Tachoverbrauch unter 10 ltr. is nicht drin, auf der Kuzstrecke können es auch gerne 13-15ltr sein
Wie kommt ihr bei den "kleinen" Maschinen auf so nen gewaltigen Verbrauch?
Mein 230E (124, der 123 wollte 11) wollte damals nie mehr als 10. Und da hab ich die Kiste wien Besengter getreten.
In der Bedienungsanleitung stand, dass bei 90 irgendwie 6,8 möglich seien... Und die SIND möglich! 750 km mit ner Tankfüllung sind locker drin.
Mein aktueller 300E will kalt und kurz 13, Langstrecke sollen 8,6 möglich sein, das halte ich aber fürn Gerücht. Unter 10,5 nicht drin. Es sei denn, die Kiste ist falsch eingestellt...
MfG SH