Kaufberatung: den neuen Mondeo 2.0, 140 PS Diesel oder den Volvo S60 2,4 diesel???
Hallo miteinander!
Da ich mein Autokaudilemma noch nicht geloest habe (belastet zudem mich und die Familie), wende ich mich an Euch um Euren Rat. Jetzt heisst es den neue Mondeo 2.0 (140 PS) diesel oder der Volvo S60 diese nehmenl!!!
Muss gleich erwaehnen, dass ich bereits im Hyundai (Sonata) Forum nach Hilfe gesucht habe, habe ich jedoch in der Zwischenzeit vom Kauf eines Hyundai Sonata Diesel wegen des enormen Wertverlustes und des fraglichen Wiederverkaufs des Sonata verzichtet.
Man bietet mir jetzt in Bruessel, wo ich z.Z. wohne den neuen Ford Mondeo, 2.0 diesel (140 PS), die Titanium Ausstattung, mit einem sehr hohen Rabatt an.
Gleichzeitig bietet mir Volvo einen S60 (2,4 diesel etwa 163 PS oder sogar 185, falls ich mich nicht taeusche), Version Momentum (ohne Leder, ohne Bi-Xenon und ohne elektrisch verstellbare Sitze im Unterschied zum Mondeo) fuer etwa 2,5 Tausend teurer als der oben beschriebene Mondeo. Beides neue Fahzeuge. Beider Diesel und fuer mich persoenlich schoen und drin sehr gut verarbeitet.
Der Mondeo sieht im Innenraum etwas geraeumiger als der Volvo S60 zu sein. So lauten zumindest die technischen Angaben. Es liegt mir an der Groesse des Wagens, da ich zwei Kinder habe und ab und zu mit der ganzen Familie Richtung Heimatland (was das auch immer heissen mag) fahre. Es liegt mir ebenfalls daran, dass das Auto bei hoherer Geschwindigkeit nicht laut im Innenraum ist (schlechte Erfahrungen mit Toyota Common rail!!!) Es liegt mir ebenfalls daran, zuverlaessig zu sein (schlechte Erfahrung mit regelmaessig kaputten Zuendspuelen bei meinem frueheren Citroen C5).
Meine Frau ist aus dem Bauch eher fuer den Volvo S60. Argument: Volvo ist halt Volvo!
Diesbezueglich meine Fragen.
1. Was wuerdet Ihr in meiner Situation kaufen (der Unterschied von 2,5 t. Euro ist schon etwas fuer mich!)? Zaehle leider nicht zu den Reichen und muss fuer mein Geld viel arbeiten und auf einiges verzichten!!!
2. Welches Auto waere teurer im Unterhalt? In der Versicherung?
3. Welches waere zuverlaessiger?
4. Ist Volvo wirklich robuster und langlebiger als ein (neuer) Mondeo?
5. Welches wuerde weniger attraktiv fuer Langfinger sein? Spielt leider eine Rolle, da gelegentlich in den Osten gefahren wird!
6. Waeren der kleinere Innenraum/Kofferraum im S60 sowie sein hoeherer Preis (um 2,5 t. Euro teurer) bei gleichzeitig weniger Ausstattung als der Mondeo durch die viel geruehmte Zuverlaessigkeit und Langlebigkeit von Volvo zu rechtfertigen?
Ich poste meine Fragen gleichzeitig sowohl im Ford als auch im Volvo Forum und hoffe, dass ich moeglichst objektive Informationen bekomme.
Danke im voraus fuer Eure Informationen und Rat.
Mit freundlichen Grüßen
dt
32 Antworten
hallo beyreuth,
ruf einfach eine Ford Werkstatt an, und erfrage die Kosten für eine 30tkm Durchsicht, dann eine andere und dort dito für 60 tkm (Solltest Du aber für den alten Mondeo erfragen, sonst wirkt es etwas unglaubwürdig, hehe.). Das Gleiche mit Volvo, dann hast Du einen sehr guten Anhaltspunkt.
Mein Lieblings-🙂 betreibt sowohl Ford als auch Volvo nebenan - und nimmt bei Ford etwas günstigere Tarife, aber nicht soooo dramatisch.
Und: Nein, einen kostenlosen Ersatzwagen gibt es sehr selten, zumindest hier im (Nord-)Osten eigentlich nie, selbst beim Händler im nobelsten Zehlendorf mußte ich mich darum streiten, daß ich nicht für alle außerplanmäßigen Werkstattbesuche bei Garantiearbeiten neben Zeit auch noch Geld für einen Ersatzwagen (Daewoo!!) investieren muß.
Und: Ja, Deine Ohren haben Dich nicht getäuscht, der Volvo Diesel ist so laut, leider. Um den D5 mußt Du nicht wirklich traurig sein, der zieht im Vergleich (zum aktuellen Euro-4 mit RPF bestückten 163PSler) auch keine Wurst vom Brot - und leiser ist er auch nicht. Was ein ganz klein wenig hilft, ist die Ausstattung mit Verbundglas, aber das hilft mehr gegen Einbrecher (selbst schon erleben müssen 🙁 ) und Wind- bzw. Abrollgeräusche, als gegen den Motorlärm, aber immerhin - es ist definitiv zu etwas gut.
Habe ich jetzt allerdings richtig verstanden: Jetzt geht es um V70 vs. Mondeo - Turnier oder welchen? Über den V70II Listenpreis würde ich nicht zu viel nachdenken - da sollten mind. 20% Rabatt drin sein. Und dann ist der V70 II als Familienkutsche eine gute Wahl.
meint der manatee
Danke Manatee,
sehr wertvoller Hinweis. Was den Preis eines V70 II (2,4 diesel mit 163 PS) anbelangt ist es schwer zu sagen, wieviel % Discount gegeben wird, denn Volvo in Gothenborg hat noch eta 10-12 Stueck on stock (Stand von Samstag), die alle in der teuersten Ausstattungsversion sind + Automatik und was weiss ich noch. So kommt ein alter V70 II mit allen moeglichen Discounts sogar teurer als die mittlere Ausstattungsversion des neuen V70 III. Da halte ich die Wahl des alten Modells fuer nicht gerechtfertigt. Zumal brauche ich einige von den angebotenen Extras beim alten Modell kaum. werde ich (ausnahmsweise) diesmal auf meine Frau zuhoeren und etwas doch abwarten/sparen und evtl. entweder den neuen V70 oder den S80 nehmen.
Was mir jedoch die Wahl IMMER NOCH SEHR SCHWIERIG macht, ist dieses ANGENEHME Gefuehl bei der Probefahrt mit dem neuen Mondeo 1,8 diesel. Wesentlich leiser als der probegefahrene Volvo und (rein gefuehlsmaessig) lag er satter, stabiler auf der Strasse sowie in der Kurve.
gruss
dt
Zitat:
Original geschrieben von beyreuth
2. Den Mondeo finde ich von aussen her sehr schoen, drinn scheint (und wirkt) er jedoch ENGER als mein vorheriger Citroen C5 zu sein!! Ist es denn nun wirklich so, oder handelt es sich um eine optische oder gefuehlsmaessige Taeuschung meinerseits??? Der Mondeo SOLL laut technischen Angaben WESENTlICH breiter sein als ein Ctroen C5!!! Hat jemand Erfahrungen damit? Die Mittelkonsole begrenzt sehr die Kniefreiheit. Dies sollte auf waehrend laengerer BA-Fahrten schon nervend sein???
Aussenbreite Citroen C5 : 1780 mm
Aussenbreite Mondeo : 1886 mm
Innenbreite Citroen C5: 1530 /1500 mm (vorn/hinten)
Innenbreite Mondeo: 1480 /1500 mm (vorn/hinten)
Schon mal die Türen des Mondeo angeschaut ? Da meint man, die wurden extra fürs Schmuggeln von Zigarettenstangen so breit gemacht.
Auch Audi macht die Autos neuerdings so breit.
Breite Autos mit riesigen Rückspiegeln sind leider der aktuelle Trend 🙁
Gruß
Markus