Kaufberatung CLS-500

Mercedes CLS C219

Hallo

ich bin nun schon seit einer Weile auf der Suche nach einem CLS-500.

Jetzt habe ich ein (auf den ersten Blick) passendes Angebot gefunden:
Klick

Eckdaten:
Kilometerstand: 31.200
Leistung: 285 kW (387 PS)
EZ: 01/2010
Preis: 32.900 €

Was Autos betrifft bin ich jedoch sehr unwissend. Sobald es um deren Technik geht, kann man mir so gut wie alles erzählen.
Ich versuche mich zwar immer so gut es geht über die Modelle die ich Kaufe schlau zu machen, aber das ist mit meinem Unverständnis nur bis zu einem gewissen Punkt möglich.
Hinzu kommt, das ich was Autoverkäufer betrifft sehr misstrauisch bin.
Aus diesem Grund hätte ich gerne mal einen Rat von den Cracks hier im Forum.

Ich möchte euch auch gern noch meine Gedanken / Bedenken zum Angebot mitteilen:

1. geringer Kilometerstand für das Alter
- Interior sieht neuwertig aus, könnte man die Kilometer im Zweifelsfall nachprüfen?
- Ist es schädlich für den Wagen wenn er längere Zeit nicht bewegt wurde? Mir kommt da zum Beispiel das Airmatic in den Sinn

2. Vorbesitzer
- Der Händler verschweigt in der Anzeige die Anzahl der Vorbesitzer
- Und das aus gutem Grund: bereits 4 Stück hatte der Wagen (auf Nachfrage)
- Das wiederum beschert mir bedenken bezüglich der Kilometer

3. sehr kleiner Händler
- Das Autozentrum Zwickau ist sehr klein, und wird dem Begriff Autozentrum auch nicht wirklich gerecht.
- er hat zurzeit 14 Fahrzeuge zum Verkauf da, davon sind nahezu alle Kleinwagen aus der "unterklasse" (nicht abwertend gemeint)
- Ist ja alles erst mal nicht schlimm, aber ich stelle mir da die Frage, was macht ein CLS500 im Neuzustand bei so einem Händler?
Wenn ich mich mal in die Lage des Vorbesitzers versetze, der wahrscheinlich >40k für den Wagen hingelegt hat. Warum verkauft er den Wagen bei so einem "Fähnchen Händler". Besucht so eine Person nicht vorwiegend "gehobene" Autohäuser.
Auf meiner Suche bin ich generell auf sehr viele CLS Modelle bei "solchen Händlern" gelandet. Darunter sehr viele AMGs zu Spottpreisen. Alles sehr zwielichtig.
Vielleicht sehe ich das aber auch zu verbissen.

4. Der Preis
- Der Preis erscheint mir etwas hoch
- Laut DAT Liste hat der Wagen einen Ankaufswert von ~22.500€ inkl. Steuer
- für 30k bekommt man Teilweise neuere CLS Modelle mit weniger Kilometer (zwar keine 500er aber z.B. den hier: klick
- Was meint Ihr geht bei der Preisverhandlung noch, bzw. was wäre ein realistisches Ziel.
(ich sehe hier definitiv keine 3 am Anfang)

PS: Ich lese immer ganz oft den Begriff vorMopf und Mopf als wäre er selbstverständlich bzw. ein Wort was im Duden steht. Auf der Suche nach einer Erklärung verzweifle ich fast.
Das ist mein aktueller Stand:
Mopf=Modellpflege (das gleiche wie Facelift)
vom CLS-500 C219 gibt es 2 arten:
2005-2008 -> vorMopf (?)
2008-2010 -> Mopf (?)

Google spuckt bei "CLS 500 C219 mopf" aber auch sehr viele neure CLS Modelle aus, also ab Baujahr 2011.
Kann mich ein netter CLS Fahrer kurz aufklären?

So, mein Roman ist beendet, ich freue mich auf eure Tips und Gedanken 🙂

41 Antworten

Ich habe gerade bei Mercedes wegen Prüfung der Fahrzeugidentnummer angefragt.
Als Antwort kam:

"Informationen zur Wartungs- und Reparaturhistorie von Mercedes-Benz Fahrzeugen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen grundsätzlich nicht kommuniziert. Ich bitte hierfür um Verständnis. "

Noch eine andere Chance wie man da nachforschen könnte?

@ SkoR_1 : Für soviel Geld würde ich mir kein Fahrzeug bei einem Fähnchenhändler holen.

@ kira862 : Preis ist ok, steht auch bei Mercedes. Mich persönlich würde der graue Dachhimmel stören. Ist es der graue der bei AutoScout24 inseriert ist ? Du hast ja Garantie bis 100.000 km, was machst du dann ? Aus welchem Teil der Schweiz kommst du ?

Beste Grüsse

Zitat:

@Sk0r_1 schrieb am 22. September 2017 um 20:31:52 Uhr:


Ich habe gerade bei Mercedes wegen Prüfung der Fahrzeugidentnummer angefragt.
Als Antwort kam:

"Informationen zur Wartungs- und Reparaturhistorie von Mercedes-Benz Fahrzeugen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen grundsätzlich nicht kommuniziert. Ich bitte hierfür um Verständnis. "

Noch eine andere Chance wie man da nachforschen könnte?

Hast du das telefonisch gemacht ? Freund von mir hat sich mal einen Mercedes von Privat geholt und ist damit zu Mercedes. Auto hatte laut Tacho 150.000 km. Der Servicemitarbeiter bestätigte das er wegen Datenschutzgründen nichts sagen darf, gab aber von sich aus Preis dass das Fahreug das letzte mal bei Mercedes mit 230.000 km im Service war.

Hat das Fahrzeug ein elektronisches Serviceheft ? Wenn ja kannst du das auch online überprüfen wann das Fahreug das letzte mal im Service war und mit wieviel km.

Beste Grüsse

Nee per Email, der Mitarbeiter von Mercedes hat in der Tat etwas von einem elektronischen Service Heft geschrieben:

"Dieses Fahrzeug verfügt auch über ein Digitales Service Heft (DSB)"

Wo kann ich das online nachprüfen?

Ähnliche Themen

Vielleicht rückt er mit Infos raus wenn du persönlich vorbeischaust und lässt dich kurz über seine Schulter schauen. Du kannst alles bei Mercedes Me nachschauen. Nach jedem Service bekommt man einen Kurzbericht mit einem Code. Den musst du dann auf der Mercedes Me Seite eingeben. Warst du schon den Wagen besichtigen ? Eventuell ist so ein Kurzbericht im Handschuhfach und kannst den aufschreiben und zu Hause dann nachsehen.

@DareCare Bei jungen Sternen hat man doch aber 2 Jahre Garantie und ab 100.000 km müsste man dann 25% der Materialkosten einer Reparatur zahlen sagte man mir?

Zitat:

@JimmyConway schrieb am 23. September 2017 um 07:19:14 Uhr:


@DareCare Bei jungen Sternen hat man doch aber 2 Jahre Garantie und ab 100.000 km müsste man dann 25% der Materialkosten einer Reparatur zahlen sagte man mir?

Fahrzeug steht in der Schweiz, bei uns gibts keine junge Sterne.

Beste Grüsse

Zitat:

@DareCare schrieb am 22. Sep. 2017 um 22:58:47 Uhr:


@ SkoR_1 : Für soviel Geld würde ich mir kein Fahrzeug bei einem Fähnchenhändler holen.

Hallo steht bei Mercedes Händler in St. Gallen und ich komme aus der Nähe Rapperswil...

Zitat:

@kira862 schrieb am 23. September 2017 um 08:20:59 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 22. Sep. 2017 um 22:58:47 Uhr:


@ SkoR_1 : Für soviel Geld würde ich mir kein Fahrzeug bei einem Fähnchenhändler holen.

Hallo steht bei Mercedes Händler in St. Gallen und ich komme aus der Nähe Rapperswil...

Ich hatte nicht dein Fahrzeug gemeint sonder das vom TE.

Ja dann ist es der graue, habe ich bei AutoScout24 gesehen.

Ok Sorry aber egal, ich suche ja auch eher in D wegen der junge Sterne... 500 ist der Markt nicht groß

@kira862 Preis finde ich in Ordnung, toller Wagen, sehr gute Ausstattung, MB Vertretung....auf Grund der grossen Motorisierung und den damit anfallenden höheren Unterhaltskosten sind die Anschaffungspreise etwas tiefer angesetzt.

Die Werksgarantie (3J/100000km) ist abgelaufen = 12 Monate/20000km. Ich würde versuchen die MSI Plus für 2-3 Jahre auszuhandeln, max bis 7 Jahre/200000km ab Erstzulassung = 12.2020. Funktioniert aber nur als Anschlussgarantie, also nach Ablauf der 3Jahre/100000km - frag den Händler, 8-fach bereift muss er auch bieten.

Ja, das Angebot für CLS SB in der Schweiz ist überschaubar, eigentlich wollte ich keinen Diesel, brauch den auch nicht aber der 500 war mir zu gross, 400 zu neu und zu teuer, 350 CGI nicht gefunden/nicht überzeugt. Was soll ich sagen, bin immer noch begeistert vom CLS...ok ab und zu träum ich vom 500 - beim nächsten mal dann.

Der Händler in Deiner Umgebung (nicht der in St. Gallen) find ich etwas zu teuer.
Den Wagen in Deutschland zu kaufen macht meiner Meinung nach keinen Sinn - EUR/CHF gerade schlecht, mit Import/Steuer/Aufwand sind das höchstens 2-3000, das ist mir das Risiko bei Problemen nicht wert. 40 Scheine ist ordentlich Heu, da geh ich schon 3-4 hin, fahre den ausgiebig Probe, schlafe ein paar Nächte darüber und die Gespräche mit dem Verkäufer finden ohne Zeitdruck statt.
Z.B. Zwischen Abschluss und Auslieferung gab es dann noch Ungereimtheiten (auch mein Fehler) aber ich konnte mich nochmals mit dem Verkäufer treffen, es wurde diskutiert und man hat Lösungen gefunden und auch geliefert.
Dies hat mein Vertrauen in den Händler (grössere Gruppe) zusätzlich noch gestärkt. Hab meinen Verkäufer auch schon in der Mittagspause besucht - hat Spass gemacht.

Noch viel Freude beim suchen

P.S Warum möchtest du dich vom A4 trennen, sieht doch schick aus und ist gut motorisiert - Dieselskandal?

Zitat:

@Sk0r_1 schrieb am 22. September 2017 um 23:12:03 Uhr:


Nee per Email, der Mitarbeiter von Mercedes hat in der Tat etwas von einem elektronischen Service Heft geschrieben:

"Dieses Fahrzeug verfügt auch über ein Digitales Service Heft (DSB)"

Wo kann ich das online nachprüfen?

Auf den Digitalen Servicebericht kann man nur als bei MB registrierter Fahrzeugeigner übers Mercedes me Portal zugreifen. Die Ausstattungsliste des Wagens liefert Dir nach Eingabe der FIN (neudeutsch VIN) folgender

Dekoder

.

An Deiner Stelle würde ich von diesem Angebot Abstand nehmen. Gebrauchtwagengarantie scheint der Händler laut Anzeigentext auch nur auf Wunsch zu gewähren. Ein Hinweis darauf, dass der Wagen tatsächlich in Komission verkauft werden soll. Meine Empfehlung: Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand und lege Dir einen Jungen Stern zu.

Cheers,
DrHephaistos

https://www.autoscout24.com/.../...d3448f9-6292-4dac-a312-1215801b57b0

heute Probefahrt gemacht, nur aus Spaß wegen den Massagesitzen... Muss sagen einfach nur genial.

Hab mich schon im Juni vom A4 getrennt, hm Dieselskandal ein wenig vieleicht aber eher km mässig 130tkm bin 50tkm in 2 Jahren gefahren und hab mir gesagt wenn du einen bestimmten Preis bekommst verkaufst ihn... Bremsen wären bald fällig gewesen alle 4 und ja öfter mal was neues mit Stern oder so...

Gruß Erik

Hallo zusammen, ich war sehr unvernünftig, hab es getan MB CLS 500 Executive SB 4matic!
Gruß Erik

CLS 500 Executive 4 Matic.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen