Kaufberatung CLS 500
Hallo Leute,
Ich bin der Samet aus Wiesbaden.
Ich lese schon eine Ewigkeit hier heimlich mit. Hab mich aber erst vor kurzem angemeldet und schon die ersten Fragen.
Nach dem ich jetzt wochenlang überlegt habe welches Auto mein nächstes sein soll bin ich zum Entschluss gekommen das ich einen CLS 500 haben möchte.
Mein Budget liegt bei max. 13.000 Euro.
Was muss ich bei einem CLS kauf alles beachten, Schwachstellen ?
Welche Ausstattung sollte er haben und welche braucht man nicht wegen eventueller Probleme ?
Gibt es den CLS auch ohne Airmatic (Luftfahrwerk) lese leider nur schlechtes drüber ?
Hat der alte 306 PS Motor auch schon Zahnrad Probleme gehabt wieder 380 PS Motor ?
Keyless Go ja oder nein, sollen wohl öfter die Türgriffe Öffnung defekt sein ?
Ich würde mich auf paar Antworten freuen, berichtet einfach mal ob ihr zufrieden seit mit euren CLS.
LG. Samet
Beste Antwort im Thema
Kurz und Knapp:
Motor, Karosserie und Innenraum sind TOP!
Vorderachse stammt vom W211 und ist genau so wie dort Kernschrott.
Wenn du ein pingelinger Mensch bist der jedes kleine Poltern oder Bollern oder schlagen verteufelt, dann lass die Finger von dem Auto. Denn die Voderachse ist dafür bekannt dass sie schon einige Menschen in den Wahnsinn getrieben hat. (Welches Gelenk ist nun Kaputt usw. Teile tauschen und immer noch Geräusche da ect.)
Falls du einen mit Airmatic kaufst, dann sollte dir bewusst sein das die Chance dass ein Dämpfer in der Zeit wo du ihn hast den Geist aufgeben kann nicht gerade klein ist. Das dies teuer wird sollte dir auch bekannt sein.
Der V8 ist ein TOP Motor. Allerdings wenn du diesen einen V8 hören willst, dann solltest zusätzlich noch 1- 1,5 TEuro in eine Abgasanlage investieren. Original hört man nichts. Mit nichts meine ich auch nichts.😁
Sorry wenn ich gleich alles negative aufzähle...aber ich gehöre nicht zu der Kategorie die alles schön redet.
Im großen und ganzen bin ich mit meinem SEHR zufrieden. Hab aber auch schon den Dämpfer hinten rechts getauscht...
LG
Makis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLS 500 (306 PS) Kaufberatung' überführt.]
46 Antworten
Vielen Dank für die Antworten. Ich merke aber gerade das mein Budget eventuell aufgestockt werden muss. Dann schaue ich mal was ich mache. Fahre jetzt über den Winter noch mein Winter Auto e36 328i und im Frühjahr dann der Cls.
LG
Ich habe einen 500er mit 306PS-Motor bis Kilometerstand 200.000 ohne grössere Probleme gefahren und dann gegen gutes Geld eingetauscht. In dieser Zeit null Probleme mit Airmatic.
Ich würde beim Navi versuchen das NTG 2.5 zu bekommen (das neuere mit dem SD-Schacht, Festplattennavigation, Bluetooth...).
Wenn du einen guten Preiskracher findest, der z.B. nur das (alte) CD-Radio hat, kann man da ganz easy das NTG 2,5 COMAND nachrüsten. Aber besser ists natürlich, wenn er das ab Werk hat.
Ähnliche Themen
Hey Leute was haltet ihr von dem Angebot ? Also das Auto ist schon seit einigen Wochen im Netz. Kontakt hatte ich noch keinen mit dem Händler. Was meint ihr ?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220378653
Hallo Samet ,
Bis auf die hässliche alt Herren Innenfarbe ( beiges Leder ) mag es ja komplett schwarz , aber dir muss es gefallen. Auf den Bildern ,macht der Wagen einen sauberen Eindruck . Wenigstens ist er schwarz und hat die wichtigsten Ausstattungsmerkmale ;-) viel gelaufen ist er auch nicht . 130000km ist für ein 500er keine Laufleistung. Der ist gerade mal eingefahren .
LG
Cem
Sehr schöne Innenraum Farbe ich trauere meinem alten Auto in dieser Farbe immernoch nach habe aktuell schwarz schwarz was sehr ungemütlich wirkt.
Auch hier mal wieder warnende Worte. Bitte Bedenken das der Unterhalt und Wartungskosten sehr hoch sind und das Risiko eines Motorschaden für einen CLS 500 in diesem Alter nicht gerade unerheblich ist. Bitte denk auch dran das ein Austauschmotor gut und gerne mal 10.000 Euro kosten kann und nicht jede Werkstatt das umbauen kann. Andere Ersatzteile sind im CLS eben so teuer.
P.s.
Achte auch mal auf die Bewertungen vom Händler 😮
Hallo Heizer
ich kann mich nur den warnenden Worten von ompre anschließen. Die Kosten die ein 11 Jahre altes Auto dieser Neupreis-Klasse verursachen kann, sind erheblich. Es mag ja sein, dass der Motor, wie geschrieben wurde, erst "gut eingefahren" ist. Aber das Auto hat ja noch eine Menge anderer Komponenten die in die Brüche gehen können. Die gibt es aber bei solchen Modellen nicht zum Schnäppchen-Preis.
Willst du vielleicht nicht lesen, aber gut gemeint ist es allemal.
Gruß Bonner
Hallöchen,
also muss es unbedingt ein 500er sein? der 306 Ps Motor ist nicht schlecht und robust. Aber der rest vom Auto ist ja auch noch da. Ich sehe die generellen Probleme im Elektrik bereich.Die Jahre machen die Steuergeräte auch nicht besser.
Dazu kommt das Airmatic Fahrwerk, das kann ja auch sehr schnell einige € fresssen. Und die SBC Bremse. Da liegt noch ein Hund begraben, und Distronik kann auch böse einschlagen.
Ich würde so ein Fahrzeug nur nach Historie und Zustand kaufen. Ich selbst habe letztes Jahr einen 2005er 350er Benziner gekauft. Ist mir quasi vor die Füsse gefallen. 1 hand mit echten 3300 Km und DB Service Historie. ist gut Ausgestattet nur ohne besagte Extras,und fährt auch ganz gut. nur eben kein V8 klang.
Fällt mir gerade ein, Ich hab in meinem Passat CC das DCC Fahrwerk mitbestellt. Hier wurden jetzt die hinteren Dämpfer getauscht wegen leichtem Ölfilm. die ganze Nummer hat knapp 2500€ gekostet. Ist aber ne Garantie Reperatur, darum hab ich es auch machen lassen. das ist aber nur um mal Zahlen zu nennen, wie schnell das gehen kann.
Gruß
Alexander
Wie kommt man denn an einen gebrauchten mit 3300 km der 10 Jahre alt ist 😁
Ich frage mich was der die 10 Jahre mit dem Teil gemacht hat. das sind nicht mal 1 km am Tag 😁
Aber auch bei sowas muss man aufpassen. Wenn das Auto nur 3300 km in den Ersten Jahren gelaufen ist und dann 10 Jahre stand können sich Ablagerungen im Zylinder bilden und das kann zu Kolbenfresser führen.
Danke für die vielen Antworten. Also ein 500er soll es schon werden. Bin bisher e65 745i gefahren. Verschlechtern wollte ich mich mit einem kleineren Motor nicht. Und ich liebe einfach den V8 Sound. Mir ist auch klar das bei solchen Fahrzeugen schnell mal einige Tausend Euros in Reparaturen Fliesen können. Ich hab mir heute einen Cls von einem Arbeitskollegen angeschaut. Was mich etwas stört ist der fehlende mittlere Sitz hinten. Bin am überlegen eventuell einen e500 w211 zu kaufen da hab ich hinten mehr Platz. Und für 12-13 tausend Euro bekommt man sogar einen Facelift ohne SBC Bremse. Wobei da auch das Zahnrad Problem existiert. Ist echt schwierig für das Budget was gescheites zu finden. Irgendwie hat jedes Fahrzeug Probleme.
Zitat:
@Heizer887 schrieb am 1. März 2016 um 20:43:45 Uhr:
Danke für die vielen Antworten. Also ein 500er soll es schon werden. Bin bisher e65 745i gefahren. Verschlechtern wollte ich mich mit einem kleineren Motor nicht. Und ich liebe einfach den V8 Sound. Mir ist auch klar das bei solchen Fahrzeugen schnell mal einige Tausend Euros in Reparaturen Fliesen können. Ich hab mir heute einen Cls von einem Arbeitskollegen angeschaut. Was mich etwas stört ist der fehlende mittlere Sitz hinten. Bin am überlegen eventuell einen e500 w211 zu kaufen da hab ich hinten mehr Platz. Und für 12-13 tausend Euro bekommt man sogar einen Facelift ohne SBC Bremse. Wobei da auch das Zahnrad Problem existiert. Ist echt schwierig für das Budget was gescheites zu finden. Irgendwie hat jedes Fahrzeug Probleme.
Das ist eine schwere Entscheidung. Ich persönlich liebe ja den w211 sehr . Aber wenn ich mich entschieden müsste zwischen CLS und E Hmm schwer denke aber das der CLS das ausgefallnere Design hat . Würde denke ich ihn nehmen . Das mit dem Sitz kann ich sehr verstehen , kommt auch hakt drauf an wie du den Wagen nutzen möchtest . Ich hauptsächlich alleine .