1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Kaufberatung Carlsson 18 Zoll Felgen

Kaufberatung Carlsson 18 Zoll Felgen

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebes Forum,

ich habe da evtl. ein günstiges Angebot für 18 Zöller Carlsson Felgen bekommen, momentan habe ich die 17 Zoll Avantgarde Felgen mit 235/45 R17 drauf. Fahrwerk ebenfalls Avantgarde.

Was haltet ihr von den Carlsson?? Bestückt mit 235/40 ZR18 91Y 8x18 ET 35., Bereifung neuwertig Pirelli Zero Rosso!

Würde sich mein Verbrauch mit den 18 er erhöhen oder bleibt der gleich (eigtl. schon, da gleiche Reifenbreite oder?)???
Wie würde es mit dem Fahrkomfort aussehen???

Gutachten für den W210 soll vorhanden sein.

Ach ja, Preis 750 Euro.

Vielen dank,
chekpointblue

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike2378


Was man hier so liest ***Kopfschüttel***.

Also der Preis ist mehr als fair, das kosten ja schon fast die Gummis alleine. Am Verbrauch sollte sich nix ändern, allerdings geht der Komfort wohl etwas flöten, aber der Restkomfort reicht eigentlich aus.

 

Das verstehe ich mal garnet. Wer dir das erzählt hat, lacht sich sicher heute noch schlapp, absoluter Unfug. 225 und 235 aufm W210? Nein danke. Geht da der Tempomat überhaupt noch???

[/QUOTE

Hi
Das war der Gutachter wo ich mir die Felgen und reifen neu gekauft habe, letzten Monat war das gewesen hat er mir das sogar eingetragen so .

Ich wollte sogar VA auch 235/40 18 haben würde nicht gehen wegen prestiefe weil die Felgen ET35 hatten original Mercedes Felgen Haben ET 37
Sagte mir der Gutachter von TÜV der lenk Anschlag müsste eingestellt werden und das macht nur Mercedes
Gruß fuat72
]

Die orginale AMG hat ne ET 31. Viele Zubehör 18" haben die ET 35 und werden problemlos eingetragen mit 235er Gummis. Steht auch meist so im Gutachten. Wenn 225 dann nur rundum. Geht dein Tempomat noch, oder hast du Probleme mit ESP?

Zitat:

Original geschrieben von Mike2378


Die orginale AMG hat ne ET 31. Viele Zubehör 18" haben die ET 35 und werden problemlos eingetragen mit 235er Gummis. Steht auch meist so im Gutachten. Wenn 225 dann nur rundum. Geht dein Tempomat noch, oder hast du Probleme mit ESP?

Ja es funktioniert alles kein Problem auch der Tempomat

Was hat denn die Rad/Reifenkombi mit dem Tempomaten zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von TomTC


Was hat denn die Rad/Reifenkombi mit dem Tempomaten zu tun?

Alles hängt zusammen, ESP, ASR (je nachdem was man an Bord hat), Tempomat, ABS, usw...

Wenn die Raddrehzahl durch einen zu kleinen Durchmesser an einer Achse sich schneller dreht, als an der anderen Achse, geht das System nicht. Spinnte schon bei meinem ehemaligen 560er SEL, hatte ASR & Tempomat.

Das die Systeme zusammenhängen ist mir klar.

Aber ich verstehe es trotzdem nicht. Nur weil sich ein Rad schneller dreht als das andere? Dann müßte man ja mit keinem Auto um die Kurfe fahren können, weil sich da die Räder ständig schneller als die anderen drehen?! Da das kurfenäußere Rad einen weiteren Weg hat als das Kurfeninnere. Oder kann man mit aktivierten Tempomat nicht einen Kreis fahren? Hab ich noch nie ausprobiert?

Hallo zusammen,
was Du vorhast funktioniert leider nicht!
Du muss bei dem Kombi 235/40/18 vorne und hinten 265/35/18 fahren. Also vorne 8x18 und hinten 9x18. Sonst brauchste ne Einzelabnahme, habe das alles schon durch. So ist es auf jedenfall legal und auch so gedacht!
Fahre vorne eine ET20 und das funzt super, nur die Kötflügel mussten ca. einen cm gezogen werden beim Avantgarde, da vom Werk gebördelt.
Der Verbrauch steigt etwas an zu den 17 Zoll, die ich vorher drauf hatte mit 235er Bereifung.
Die Rad/Reifenkombi sieht man ja auch werksseitig beim E55. Also vergiss alles andere, das gibt nur Ärger beim TÜV.
Gruss kasselracer

Frage: Habe Orginal AMG Style 2 in 8x18 und 9x18 und Fahre einen 320 Avantgarde.
Muß ich meine Kotflügel ziehen oder kann ich die ohne nacharbeit Fahren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen