Kaufberatung bis 4500 Euro für Uni und Nebenjob

Guten Tag,

Momentan bin ich mit einem Micra 2003 Baujahr unterwegs. Da bald die HU fällig wäre und an dem Wagen einiges zu machen ist (Motor geht während der fahrt manchmal aus/Steinschlg/neue Reifen usw.) suche ich nach einem Wagen für höchstens 4500 Euro. Sehr gerne auch darunter.
Jährlich fahre ich ca 15.000 km davon ca 7.000 km auf der Autobahn.
Wichtig wäre für mich, dass keine hohen Reparaturen fällig werden und dass das Auto wenig verbraucht.

Autos die mir vom aussehen her gefallen wären z.B. Der Mazda 3 und der Hyundai i30 und ähnliche.

Ich weiß allerdings als absoluter Laie nicht worauf ich bei einem Gebrauchtwagen achten muss.
Wieviel km sollte das Auto höchstens gefahren sein?
Welche Autos gelten als relativ robust und günstig im Unterhalt?
Diesel oder Benziner? (wohne im Ruhrgebiet)
Usw. Usw.

Beim Kauf würde ich jemanden der sich besser mit Autos auskennt mit nehmen.

Könntet ihr mir einige Modelle vorschlagen?

Schöne Grüße

40 Antworten

Könntet ihr mir zu dem hier etwas sagen? Mir ist nichts negatives aufgefallen. Aber deswegen bin ich ja hier. Übersehe ich was?

https://m.mobile.de/.../details.html?...*TÜV%2BAU%2BNEU*%2B1Hand*Erstzulassung:%2B03/2009Kilometerstand:%2B100.400 kmKraftstoffart:%2BBenzinLeistung:%2B74 kW (101 PS)Preis:%2B4.190%2B€&mga_d188=DesktopVIPAutomaticRedirect

Wo kann ich erkennen wann und ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde?
Worauf muss ich noch achten was Wartung und Reparatursachen angeht?
Also besser gesagt welche Fragen sollte ich bei einem Autohändler stellen?

Danke für eure Hilfe. 🙂

Beim Zahnriemen sollte der Verkäufer im Idealfall eine Rechnung haben, auf der steht, wann der Zahnriemen gewechselt wurde. Die Wechselintervalle hängen vom Motor ab und stehen in der Bedienungsanleitung.

Von der Papierform sieht der Clio gut aus. TÜV und Inspektion wurden laut Anzeige gemacht.

Was Wartung angeht: Es sollten mindestens die Stempel im Checkheft vorhanden sein. Häufig sind im Motorraum auch Zettel oder Aufkleber angebracht, wann Öl, Bremsflüssigkeit usw. gewechselt wurden. Da kannst auch mal den Ölmessstab herausziehen (soweit vorhanden) und dir Füllstand und Farbe des Motoröl anschauen. Wenn das Öl erst vor kurzem gewechselt wurde, dann sollte der Ölstand auf "Max." sein und das Öl hellbraun aussehen (bei Benzinmotoren).

Hey ich bin es nochmal.
Ich habe mit dem Händler von dem renault clio grandtour gesprochen. Der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt. Also müssten ja dann aufjedenfall Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle und ich glaube Kühlflüssugkeit getauscht werden. Mir wurde von jemand anderem gesagt dass das ca 600-700 Euro kosten würde. Der Händler meinte aber noch das man über den Preis noch reden könnte. Jetzt zu meiner Frage. Wieviel wäre das Auto eigentlich ungefähr Wert wenn außer der Sache mit dem Zahnriemen alles soweit in Ordnung wäre?

Der Preis ist schon ok. Mich wu dert nur das der Service gemacht wurde, aber nicht der Zahnriemen. Bei wieviel km ist der Faellig? Haeufig machen Amateure Service und meinen das der Motoroelwechsel alleine Service genug ist. Ich wuerde dem Haendler sagen du kaufst ihn zu dem Preis mit neuen Zahnriemen. 😉

Ähnliche Themen

Er hat mir am Telefon versuchst klar zu machenen dass der Zahnriemen noch 20.000 hätte. Auf die Antwort dass das auto schon 9 jahre alt und der Zahnriemen wenn ich mich nicht täusche nach 6 jahren gewechselt werden muss meinte er das es nach 10 jahren erst fällig wäre. Hab mich so gegen als ob ich Ahnung von Autos hätte. Daraufhin sagte er mir das ich einen Zahnriemen satz von ihm bekommen würde und man sich auf einen Preis einigen könnte. Deswegen die Frage was mein max sein sollte bei dem Wagen. 🙂 mal schauen ich werde jetzt wohl die Tage zu ihm fahren und gucken was sich machen lässt falls ich in der Zeit nichts besseres finde.

Wie ich schon sagte, zu dem Preis, nur mit gewechseltem Zahnriemen. 😉 Der Riemen ist zu alt und gehoert neu.

Hallöchen,

Ich habe mir das Auto angeschaut. Auf den Bildern war leider nicht zu erkennen in was für einem Zustand das Auto ist. Im Innenraum blättert alles ab, hat Risse oder hat flecken. Tür Griffe alle sehr stark zerkratzt uvm.

Ich war allerdings noch bei einem anderen Händler für ein ähnliches Auto.
https://www.autoscout24.de/.../...b06bf34e-5e05-4400-bee3-6ed5a21556e8
Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle usw würde er wohl für 300 Euro wechseln. Somit würde das Auto 4800 Euro kosten.
Eine Probe Fahrt konnte ich nicht machen, da es schon spät war. Der äußerliche Zustand von dem Auto ist wirklich sehr gut. Keine Kratzer (nur 1 oder 2 Hagel Dellen) Innenraum sehr sauber und gepflegt. Man sieht dem Auto seine Jahre nicht an (zumindest ich nicht). Das Auto ist aber nicht Scheckheft gepflegt. Ist das Auto wirklich 4800 Euro wert oder würde ich für das Geld was besseres finden?

Außerdem hätte ich noch eine technische Frage. Ist der Motor zu klein für das Auto? Es soll wohl einen Turbo haben. Mir hat ein Kollege gesagt dass das Auto relativ hohe Umdrehungen für hohe Geschwindigkeiten bräuchte (im Gegensatz zu einen Auto mit einem größeren Motor) und dass dadurch der Verbrauch steigen würde.
Würde das Auto bei 120 kmh auf der Autobahn viel verbrauchen?

5-Gang-benziner sind nie besonders sparsam. Denke mal unter 7 Liter wirst du nicht kommen. Bei 120 auf der AB wahrscheinlich eher 8. Aber was soll's, ist ja auch kein Neuwagen, der mit der neuesten spritspartechnik ausgerüstet ist.

Ich habe einen aus 2010 da mit 70000km komplett Ceckheft alle Rechnungen.
Zahnriemen bei 50000 neu gemacht
ohne Kratzer und Dellen als 2 Türer mit 75Ps und mit Klima.
Für 5500 Euro.

Der Motor (1.2 16V TCe) passt schon für den Clio und Autobahn. Die Turbo-Benziner sind in der Regel etwas länger übersetzt als Saugbenziner, von daher sollte der bei Tempo 120 noch kein so wahnsinnig hohes Drehzahlniveau haben. Eine Rennsemmel ist der Clio mit dem Motor natürlich nicht, aber bis 160 km/h Reisegeschwindigkeit geht der in Ordnung.
Bei Tempo 120 braucht der Clio bestimmt keine 8 l -- soviel verbraucht nicht mal mein Astra mit Saugbenziner und kurz übersetztem 5-Gang-Getriebe. Der Clio ist leichter und hat einen moderneren Motor als mein Astra. Der Clio wird bei 120 höchstens 7 l verbrauchen, eher etwas weniger.
Ansonsten sieht der Clio gut aus, der Preis ist auch realistisch.

8 wird der sicher brauchen mit seinem veralteten 5 Gang Getriebe bei 120.

Deine Antwort
Ähnliche Themen