Kaufberatung Batterie
Moin,
Ich möchte mir gern eine neue Batterie zulegen.
Momentan ist eine 12v 95ah 850a verbaut. Im Netz findet man aller Hand, aber ich bin auf eine Varta 12v 95ah 830a gestoßen die fast 1/3 günstiger ist als das Modell mit 850a Kaltstartstrom.
Kann ich mir die 830er bedenkenlos zulegen? 20A werden doch den Kohl nicht fett machen oder?
Mein Fahrzeug: E500 387Ps
Beste Antwort im Thema
Varta G14
30 Antworten
Aus Neugier habe ich auch mal nachgesehen. Meine Batterie ist aich noch die Erste. Aus 43/08. Und noch keine merkbaren Probleme!
Ich hab auch mal nach gesehen... meine ist von 51/14. hat nicht ganz so lange gehalten^^
Ähnliche Themen
Die Batterien können es nicht abhaben, wenn die ganz leer werden. Kurze Strecken und Standheizung sind die Schuldigen.
Ok Standheizung hab ich auch, Sitzheizung glüht auch immer mit. Allerdings fahre ich jeden Tag Land und BAB 90km
Zitat:
@garssen schrieb am 2. März 2018 um 11:58:22 Uhr:
Werde mir diese kaufen: EXIDE CARBON BOOST EA 1000 100AH / 900 A. hat m M m top Preis/Leistung
So eine hab ich mir reingemacht.
Eine EXIDE CARBON mit 100AH
Ich mach nur noch Exide. Jetzt schon in 4 Autos.
Hält ausgezeichnet.
Gruss
W.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 4. März 2018 um 16:00:31 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 2. März 2018 um 11:58:22 Uhr:
Werde mir diese kaufen: EXIDE CARBON BOOST EA 1000 100AH / 900 A. hat m M m top Preis/LeistungSo eine hab ich mir reingemacht.
Eine EXIDE CARBON mit 100AHIch mach nur noch Exide. Jetzt schon in 4 Autos.
Hält ausgezeichnet.Gruss
W.
Rezensionen bei Amazon sehen aber nicht rosig aus:
Exide Premium Carbon Boost 100AH 900A/EN Autobatterie -Neues Modell 2014/2015- https://www.amazon.de/dp/B00P8M0A8M/ref=cm_sw_r_cp_api_oHbNAb0KW4NE0
Vor ein paar Jahren wurden die Optima Produkte empfohlen weswegen ich mir damals eine besorgt habe. Bislang gibt es nichts zu meckern.
Zitat:
@Otako schrieb am 2. März 2018 um 21:40:24 Uhr:
Das ist echt erstaunlich, dass meine Batterie immer noch ok ist. Liegt wohl an langen Strecken.
Zitat:
@Otako schrieb am 3. März 2018 um 14:14:06 Uhr:
Die Batterien können es nicht abhaben, wenn die ganz leer werden. Kurze Strecken und Standheizung sind die Schuldigen.
Fahre jeden Wintertag mit 1x Standheizung, 20 bis 45 Minuten, je nach Temperatur. Und dann 50 bis 70 km am Tag in mehreren Portionen, meist auf 3 Starts (2 davon Kaltstart) verteilt. Sitzheizung, Lenkradheizung, elektr. Zuheizer ... alles auf "Komfort".
Nun hält meine Originalbatterie auch schon 9,5 Jahre ... erstaunliche Qualiät, das hatte ich in noch keinem Auto erlebt!
Meine Frau hat ihre gleichaltrige Batterie mit dem Kurzstreckenverkehr zu Kindergarten und Volksschule "umgebracht".
Zitat:
Rezensionen bei Amazon sehen aber nicht rosig aus:
Exide Premium Carbon Boost 100AH 900A/EN Autobatterie -Neues Modell 2014/2015- https://www.amazon.de/dp/B00P8M0A8M/ref=cm_sw_r_cp_api_oHbNAb0KW4NE0
Die Rezensionen muss man lesen können.
Die Leute, die da die negativen Rezensionen geschrieben haben, haben vermutlich Defekte am Auto.
Sowohl die positiven, wie auch die negativen Rezensionen sind nicht mehr so glaubwürdig wie früher. Leider.
Die EXIDE sind jedenfalls gut.
Keine von den vier bei mir sind defekt.
Gruss
W.
Die Bewertungen sind doch humbug. Wenn eine von 1000 defekt ist wird wild geschrieben ( oder das Fahrzeug hat Defekt). Die anderen 999 freuen sich in aller Stille. Egal welche Batterie gemeint wird. NmM
Hi,
noch eine Frage:
Bei mir ist derzeit eine MB Batterie A 000 982 33 08 mit 100Ah und 760A eingebaut (und am ende)
Kann ich bedenkenlos die G14 einbauen? die hat ja 95Ah
T Model, 500, 4Matic, Mopf, 388 ps, 2006
Zitat:
@h@lli-g@lli schrieb am 06. Apr. 2018 um 00:20:55 Uhr:
Kann ich bedenkenlos die G14 einbauen? die hat ja 95Ah
Ja kannst Du!
Ja. Warum nicht. Man kann alle varianten reinbauen. Die Varta G14 is aber schon eine gute Wahl, wenn nicht die Exide eine bessere wäre.
Kapazität is gut für den Auro. Qualität auch.
Gruss
W.