Kaufberatung -> Auto mit Power -> Nachwuchs!
Hi Männers,
fahre z.Zt. einen BMW 125i Coupe.
Ein sehr geiles Auto. Vorallem der 3.0 Liter Reihensechszylinder macht richtig spaß. Der Sound ist ein Traum.....
Genug geschwärmt *hust*
Wir bekommen Nachwuchs 🙂
Nun stellt sich für mich folgende Frage:
Was mach ich Autotechnisch?
Eigentlich dachte ich, dass ein kleiner Knirps im 1er Coupe sicherlich platz hat.
Der Kofferraum ist schön tief und die Rückbank zur Not umklappbar. (wegen zusammenklappbaren Kinderwagen).
So 1-2 Jahre sollte doch das Coupe reichen, oder?
Da ich absolut keine Lust auf nen Van oder nen Pamperskombi habe, würde ich alternativ auf nen 4/5 Türer umsteigen.
Hier ist mir sehr wichtig, dass die Kist POWER hat (>250 PS).
Als max. Budget wären 30 TEUR.
Hier meine Alternativen:
- Audi S3 Sportback
- Mazda 3 MPS
- VW Golf 6 GTI Edition 35 / evtl. sogar Golf R
- Seat Leon R
- BMW M135i (hier müsste ich nen Teil finanzieren)
Was meint ihr?
Taugen alle Kisten für nen Nachwuchs nicht?
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist auch, ob man mit Kindern wirklich 250 PS und mehr braucht. Wozu sind die gut? Mehr als 200 km/h auf der Autobahn? Mit Kindern drin? Landstraßen-Kurvenjagd? Mit Kindern drin? Waghalsige Überholmanöver? Mit Kindern drin?
Wenn ich das alles nicht machen will, brauche ich keine 250 PS. Da reichen 150 aus.
32 Antworten
Zwei Erwachsene plus Kind oder nur du plus Kind? Geht's auch mal mit Kind einkaufen, in Richtung Wochenendtrip oder gar Urlaub?
Zwei Erwachsene plus Nachwuchs 😉
Auto soll als Alltagsauto benutzt werden.
Viel Urlaubsfahren werden wir nicht machen. Arbeit, Einkaufen, WE-Trips.
Meine bessere Hälfte hat nen Mini Cooper, der ihr für Einkaufen, Arbeit etc. plus Nachwuchs vollkommen reicht.
Die Überlegung ist, was ich mit meinem Coupe mache.
Entweder ich fahr ihn 1-2 Jahre (solange der Nachwuchs klein ist) und hol mir dann was grösseres,
oder ich steig jetzt um und fahr das neue Auto 5-6 Jahre.
Also ich befürchte, da wirst du was größeres brauchen. Auf jeden Fall 4/5 Türen, weil das rein- und rausgewuchte auf die Rückbank mich massiv nerven würde. Dazu kommt, dass ein vernünftiger Kindersitz und Kinderwagen überraschend groß sein können. Dazu noch ne Babytasche mit Wickelzeug usw und evtl ein Einkauf oder Gepäck für ein Wochenendtrip, das summiert sich schnell. Da würde ich eigentlich direkt die Kompaktklasse überspringen und in der Mittelklasse schauen. Das geht sicherlich auch irgendwie mit kleineren Autos, aber ich würde mir das glaube ich nicht antun 😉
Also ein Coupe mit Kind geht gar nicht. Das wird dir keinen Spaß machen den kleinen immer nach hinten zu verfrachten, ausserdem im Falle eines Falles ist das herauskommen aus einem Coupe immer schwierig.
Der Freund der Schwester meiner Ex (Haha) hatte einen 135i und ist damit gefahren wie ne Sau, auch wenn ich + Freundin hinten saßen. Ich weiß wie es sich hinten anfühlt und mir war nie sehr wohl bei dem mitzufahren, das Auto ist einfach zu klein.
Ein Coupe in der größenordnung ist für 2 Personen vielleicht ausreichend, aber wenn du ein anständiger Vater sein willst dann kauf dir etwas größeres. Direkt von anfangan, denn gerade wenn du ein kleinkind hast musst du immer viel mitnehmen an Zeugs (Windeln, Babysachen etc.).
Mein Nachbar hatte letztes Jahr einen S4 Avant und ist jetzt auf den S6 umgestiegen. Seine Frau fährt Golf 7. Denke mit so einem gefährt hast du Spaß wenn du alleine bist und die Familie kommt nicht zu kurz was das raumangebot und Komfort angeht.
Ähnliche Themen
Die Frage ist auch, ob man mit Kindern wirklich 250 PS und mehr braucht. Wozu sind die gut? Mehr als 200 km/h auf der Autobahn? Mit Kindern drin? Landstraßen-Kurvenjagd? Mit Kindern drin? Waghalsige Überholmanöver? Mit Kindern drin?
Wenn ich das alles nicht machen will, brauche ich keine 250 PS. Da reichen 150 aus.
Sorry, aber ob ich 250 PS brauch oder nicht, ist doch meine persönliche Entscheidung.
Ich fahr ja auch nicht 24/7 mit Nachwuchs duch die Gegend.
Ein verantwortungsloser Heizer bin ich zudem auch nicht.
Nur weil ich Nachwuchs bekomme, muss ich nicht das Leben und den Spaß am Autofahren verlieren.
🙁
Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Nur weil ich Nachwuchs bekomme, muss ich nicht das Leben und den Spaß am Autofahren verlieren.
🙁
Nein, aber ich wollte mal den bösen Buben mit dem Zeigefinger spielen 😛
Denke gegen eine Ps Zahl > 200/300 spricht auch nichts, wenn man sie dementsprechend zügelt wenn Beifahrer vorhanden sind. Wie gesagt mein Nachabr hat den S6 (420) und der hat glaube ich 3 Kinder.
Einen gebrauchten E63 Limo/Kombi kriegt man auch schon ab 60k. Auch nicht schlecht als Familienkutsche.
Edit: und den S4 übrigens ab 20k..
Als einzige vertretbare Alternative zu einem Kombi oder Van fällt mir nur der SUV ein.
Ein X3 oder X5
Ein GLK
Oder was aus der Japanerfraktion
Auch ohne Kinder hab ich mir jetzt eine C Klasse T Modell angeschafft weil Quadratisch zum Laden, Verstauen oder einfach so ziemlich angenehme Platzverhältnisse schafft die ich nicht mehr missen möchte.
Auch davor war jedes Auto mindestens Quadratisch und hatte 5 Türen.
Meine Ideen wären:
- Opel Insignia Sports Tourer als 2.8 V6 Turbo 4x4 [260 PS] oder 2.8 V6 Turbo OPC 4x4 [325 PS] und 540 Litern Kofferaum
- Ford Mondeo Turnier als 2.0 EcoBoost-SCTi mit 240 PS, der hat 535 Liter Kofferraum.
- Honda Accord käme auch in Frage, 201 PS aus ´nem ehrlichen Saugmotor und 406 Liter Kofferraum.
- Der Renault Laguna Grandtour hat 508 Liter Kofferraum, gibt es als TCe 205 mit 204 PS oder als 3,5 Liter V6 mit 238 PS [V6 240].
Vom Kofferraum her vielleicht noch interessant wenn auch "nur" mit maximal 147 Benzin PS [als Diesel bis 177 PS], der Toyota Avensis mit 543 Litern Kofferraum.
Ciao
Der Gaswart
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Meine Ideen wären:- Opel Insignia Sports Tourer als 2.8 V6 Turbo 4x4 [260 PS] oder 2.8 V6 Turbo OPC 4x4 [325 PS] und 540 Litern Kofferaum
- Ford Mondeo Turnier als 2.0 EcoBoost-SCTi mit 240 PS, der hat 535 Liter Kofferraum.
- Honda Accord käme auch in Frage, 201 PS aus ´nem ehrlichen Saugmotor und 406 Liter Kofferraum.
- Der Renault Laguna Grandtour hat 508 Liter Kofferraum, gibt es als TCe 205 mit 204 PS oder als 3,5 Liter V6 mit 238 PS [V6 240].
Vom Kofferraum her vielleicht noch interessant wenn auch "nur" mit maximal 147 Benzin PS [als Diesel bis 177 PS], der Toyota Avensis mit 543 Litern Kofferraum.
Ciao
Der Gaswart
Not gegen Elend 😉
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
A5 Sportback meine Idee 😉
S5 bei der Gelegenheit. Kann ich auch nur empfehlen. 😁
Ansonsten gibts doch genug schnelle Kombis in DE oder nicht ? Ein 330/35d/i Touring wäre mit M-Paket auch klasse, oder eben das Pendant von Audi (A4 3.0 oder S4/S5 Sportback) ?
Vom 135er würde ich abraten, die Verbesseung wäre platzmäßig nicht wirklich vorhanden.
Wenn dir Kombis nicht gefallen - Limos sind auch geeignet.
Meine Frau und ich haben 2 Kinder und wir verwenden auch meine 3er Limo als Alltagswagen und sogar für Urlaubsfahrten. Allerdings brauchen wir keinen großen Kinderwagen mehr sondern lediglich einen kleinen Buggy. Im Winterurlaub hatten wir eine Dachbox drauf, da hat man dann sogar mehr Platz als in einem kombi ohne Dachbox.
Zur Leistung: ich finde >250 PS auch super, egal ob man nun Kinder hat, oder nicht. Ich nutze die Leistung ja nicht um ständig am Limit zu heizen, sondern bloß dazu, souverän voranzukommen und bei Bedarf noch Reserven zu haben.
Grüße, Philipp