Kaufberatung: 40.000km/Jahr, täglich 100km Autobahn, ca. 4.000€

Hallo zusammen!

Durch einen Jobwechsel bedingt, muss ich mir in den kommenden Wochen ein Auto zulegen. Ich habe einen täglichen Arbeitsweg von insgesamt 140km (davon 100km Autobahn, Tempo: entspannte 110-130km/h) und aufs Jahr gerechnet ungefähr 40.000-45.000km. Ich fahre allein, muss keine Familie transportieren und möchte sicher und zuverlässig mit möglichst wenig Verbrauch von A nach B und B nach A.

Ich suche einen Gebrauchtwagen für 3.500-4.500€ und wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, bin ich kein Experte im Bereich Automobile.

Und ich höre auch oft widersprüchliche Dinge:
"Mit Kleinwagen (z.B. Toyota Aygo) nicht regelmäßig lange Strecken auf der Autobahn, weil sie das überfordert." Der Nächste sagt, ist eigentlich egal, weil Kleinwagen mittlerweile viel besser und langlebiger sind, als früher.
"Lieber 4 statt 3 Zylinder, damit der Motor das langfristig überlebt." usw.

Ich weiß nicht, wem ich da vertrauen kann, aber der Gebrauchtwagenhändler ist ja im Allgemeinen nicht unbedingt die vertrauenswürdigste Beratungsperson.

Kann mir jemand von euch helfen und mir zu meinen Bedürfnissen passende Modelle nennen? Und wenn ja: auf welche zusätzlichen Werte sollte ich achten (Erstzulassungsjahr, Kilometerstand)?

In jedem Fall schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Ich will dir da nicht reinreden (mache es aber trotzdem 😛) - 40.000km jährlich sind bei 25 Cent/km um die 10.000€ jährlich, die für das Auto draufgehen. Pendlerpauschale hin oder her, ist es das wert? Für das Geld würde ich lieber umziehen.

162 weitere Antworten
162 Antworten

@Knecht Ruprecht:
Ausstattung mit Tankstellen ist gut!?

Gibt es da Dinge, auf die ich achten sollte?

Ausstattung ist flächendeckend gewährleistet.
Der PKW muß gasfest sein, damit der Motor nicht kaputt geht.
Die Modelle kannst du recherchieren oder auch mal ins
Gaskraftstoffe Forum sehen ich selbst kenne auch paar
gute PKW/Motoren.
Schau mal in mein Profil da siehst du mein LPG Begleiter.😁

Zitat:

@Admiratio schrieb am 26. Juli 2016 um 13:56:49 Uhr:


Lieber Baujahr 2012 mit 100.000km oder lieber Baujahr 2006 mit 40.000km?

Eindeutig der 2012er, ist ja 6 Jahre jünger und wurde offensichtlich weniger auf Kurzstrecken gequält.

Als Neuwagen wäre der Mitsubishi Space Star mein Tip (sehr sparsam), Wertverlust ist natürlich deutlich höher, würde ich also nur machen wenn du das Auto sowieso bis zum Ende behältst, dann wäre das ja egal.

LPG empfehle ich auch wenn sich ein passendes Angebot findet, Chevrolet Nubira / Lacetti wären da zb. eine Möglichkeit.

Okay, den hatte ich auch schon auf dem Zettel. Hatte nur Bedenken, dass mir der auseinander fällt, weil er schon als Neuwagen so günstig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Admiratio schrieb am 26. Juli 2016 um 12:51:44 Uhr:


Ich finde viele Angebote für Ford Fiestas - euren Ausführungen entnehme ich, dass das keine schlechte Wahl wäre?

Also der hat 383000 km mit dem Motor auf der Uhr, finde ich schon mal nicht schlecht. Der andere hat 330 TKM.

http://ww3.autoscout24.de/classified/292962489?asrc=st

|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/292777108?asrc=st

|as

Bei einem Neuwagen sind es weniger die Verschleissteile, die ins Geld gehen. Es ist mehr der Wertverlust, die Vollkaskosversicherung, die obligaten Inspektionen (um die Garantie zu erhalten) etc.
Günstiger ist das nicht, sonst würde ja jeder einen Neuwagen kaufen.

Hier ein Überblick über die sparsamsten Autos -vielleicht hilft das ein wenig:
https://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html

Solange du immer nur alleine fährst, oder maximal zu zweit könnte ich dir mein eigenes Auto empfehlen.
(Der stände sogar zum Verkauf, nutzt uns aber nicht, weil italienische Zulassung, da wird ummelden zu teuer, also nimms nur als Beispiel.)

Peugeot 206cc, habe ich seit 12 Jahren, also Bj. 2004, knappe 100k auf der Uhr.
Kostet im Web so ca. 3.000€ und findet sich auch mit noch weniger km.
Ich liebe ihn einfach und ich habe in den letzten 12 Jahren nur deshalb kein neues Auto gekauft, weil ich nie irgendwas auch nur halbwegs gleichwertiges zu halbwegs demselben Preis gefunden habe.
(Als Fan von Klappdach-Cabrios hat man allerdings neuerdings eh nicht viel Auswahl.)

Ein paar Reparaturen kommen halt immer mit der Zeit, Bremsen waren letztes Jahr dran, vor 3 Monaten war der Keilriemen dran, jetzt spinnt der Tacho (zeigt immer 15km/h zu wenig an) und irgendwann wird auch die Kupplung fällig.
Aber alles in Allem ist das ein echt patentes Auto, mit dem sich 100km Autobahn wirklich komfortabel fahren lassen.
Der Spritverbrauch hält sich mit der 90PS-Maschine auch in Grenzen, trotzdem ist er leicht genug, dass ihm die 90PS reichen.
Euro 6 hat er natürlich nicht, nur Euro 3, aber ein bisschen Schwund ist ja immer.

Schon 2x Peugeot - hätte nicht gedacht, dass da die Langlebigkeit so hoch ist.

Okay, vielen Dank erstmal bis hier.

Jetzt spielen wir mal "Wünsch dir was"! Mein Einkommen ist sicher, die allgemeine Finanzlage begünstigt das Kaufen auf Raten bzw. Kreditaufnehmen.
Wenn ihr mir einen Neuwagen (oder Jahreswagen) nennen müsstet, der ideal zu meinen Bedürfnissen passt - welcher wäre das?
Mein genanntes Budget lassen wir mal außen vor, aber es sollte nach Möglichkeit natürlich dennoch ein günstiges Modell sein, das mich schön lange fährt.

Zitat:

@Admiratio schrieb am 26. Juli 2016 um 18:11:45 Uhr:


Schon 2x Peugeot - hätte nicht gedacht, dass da die Langlebigkeit so hoch ist.

Das zweite Mal find ich gerade nicht und das andere mal hat dir nur einer versucht sein völlig unpassendes eigenes Auto anzudrehen 🙄

Zum Thema Neuwagen: dir sollte halt klar sein, dass das einfach teurer ist. Dafür schont es die Nerven.
Mein Tip: Hyundai i20 Crdi zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Neuwagen - Diesel -sparsam und komfortabel .
Ich würde den C4 Cactus nehmen. Sehr bequeme Sitze und sehr geringer Verbrauch.
So einen z.b. mit sehr guter Ausstattung:
http://ww3.autoscout24.de/classified/289989842?asrc=st|as

Ansonsten einen Benziner mit LPG - gibt es nicht den Fiat Panda schon für 7900 Euro inklusive Klimaanlage - dann hat man für 10000 Euro ein Auto mit LPG:
http://www.fiat.de/fiat-angebot/panda

@Stratos: Der Hyundai macht einen guten Eindruck!

@ricco68: Der C4 Cactus ist etwas zu groß - ich bin doch alleinstehend! ??
Hält ein Fiat Panda täglich 100km Autobahn durch?

Ich schlage dir den Hyundai i20 1.4 CRDi Trend als Leasingfahrzeug vor/ alternativ Barkauf

Leasingzeitraum 5 Jahre
Werksgarantie 5 Jahre ohne km Begrenzung

Jahresfahrleistung 40.000 km
0€ Anzahlung monatlich 220 € danach das Fahrzeug abgeben.

Kosten 15,15 ct/ km
Dieselkosten 4,72 € / 100 km

Kfz Steuer 133 €

http://www.meinauto.de/preisvergleich?kid=14695504819842

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/703423.html

Der Fiat packt das schon, nur ob du das packst?
Der Fahrkomfort ist bei den kleinen Wagen nicht der Hit.
Ein Kompaktklasse Auto ist für die viele fahrerei
deutlich angenehmer und gebraucht mitunder deutlich billiger.

@Stratos Zero
Ich drehe niemandem was an, sondern habe gleich dazu gesagt, dass er den eh nicht kaufen kann, sprich das Ganze nur ein Beispiel aus meiner tatsächlichen Langzeit-Nutzung war.

Aber mal zurück zum Thema:
WENN du übers Budget von - 4.500€ hinaus gehen willst, bist du schon bei Neuwagen.
Ein Opel Corsa 3-Türer kostet in der Grundausstattung als Reimport inkl. Überführung 9.390€ und mit dem hast du mindestens 2 Jahre Ruhe mit Reparaturen und Zeug, sprich der wird dich in 2 Jahren WENIGER kosten als ein Gebrauchter und wird in 2 Jahren auch noch so viel wert sein, dass der Wertverlust kleiner ist als der Wertverlust eines Gebrauchten plus dessen Reparaturen.
Wenn du geschickt handelst, kommst du sogar ohne Reimport ganz regulär im Laden auf annehmbare Preise.
Ich war gerade letzte Woche beim Opelhändler (in Italien), weil ich ein neues Auto kaufen will und bis jetzt noch gar keinen Plan habe was ich kaufen soll, sprich so ziemlich alle Händler bei mir am Ort abklappere, der bot mir einen Corsa 3-Türer mit einiger Sonderausstattung zuerst für 11.400 und nach Verhandeln für glatte 10.000 an.

Opel Karl wäre noch billiger, aber den finde ich persönlich nicht komfortabel genug.

Zitat:

@Thomas0101 schrieb am 26. Juli 2016 um 19:02:47 Uhr:


@Stratos Zero
Ich drehe niemandem was an, sondern habe gleich dazu gesagt, dass er den eh nicht kaufen kann, sprich das Ganze nur ein Beispiel aus meiner tatsächlichen Langzeit-Nutzung war.

Aber mal zurück zum Thema:
WENN du übers Budget von - 4.500€ hinaus gehen willst, bist du schon bei Neuwagen.
Ein Opel Corsa 3-Türer kostet in der Grundausstattung als Reimport inkl. Überführung 9.390€ und mit dem hast du mindestens 2 Jahre Ruhe mit Reparaturen und Zeug, sprich der wird dich in 2 Jahren WENIGER kosten als ein Gebrauchter und wird in 2 Jahren auch noch so viel wert sein, dass der Wertverlust kleiner ist als der Wertverlust eines Gebrauchten plus dessen Reparaturen.
Wenn du geschickt handelst, kommst du sogar ohne Reimport ganz regulär im Laden auf annehmbare Preise.
Ich war gerade letzte Woche beim Opelhändler (in Italien), weil ich ein neues Auto kaufen will und bis jetzt noch gar keinen Plan habe was ich kaufen soll, sprich so ziemlich alle Händler bei mir am Ort abklappere, der bot mir einen Corsa 3-Türer mit einiger Sonderausstattung zuerst für 11.400 und nach Verhandeln für glatte 10.000 an.

Opel Karl wäre noch billiger, aber den finde ich persönlich nicht komfortabel genug.

Was hier teilweise für absurde Aussagen getroffen werden, ein Neuwagen billiger als ein Gebrauchter? Und weniger Wertverlust? Man muss halt den richtigen auswählen. Warum sollte jemand mit Budget unter 10.000 € überhaupt einen Neuwagen kaufen? Bei 100 km Autobahn pro Tag müht sich der dann herauskommende Klein(st)wagen (hoher Windwiderstand) mit 80 PS so ab, dass er mehr verbraucht als ein größerer Motor...

Die beste Wahl wäre eine gebrauchte Limousine der (unteren) Mittelklasse mit Dieselmotor. Da gibt es für 5.000 € schon ordentliche Fahrzeuge, die bei 100.000 km nicht K.O. sind.

Hast du ein konkretes Modell im Kopf oder schon mit einem gute Erfahrungen gesammelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen