Kaufberatung - 218d, 2014, Schöne Optik

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo,

Als erstes, ich habe motorisch gesehen sehr sehr Wenig Ahnung von Autos. Bin IT-Techniker und dementsprechend dort Zuhause.

Ich habe einen, meiner Meinung nach, schönen F22 gefunden. Hier gleich paar Details:
Modell: BMW 2er F22
Preis: 19.900€
Baujahr: 2014 | EZ 11/2014
Kilometerstand: 64.000km
Leistung 150PS / 110kW
Getriebe: Automatik

ein Teil der Beschreibung vom Inserat:

Zitat:

Neupreis excl. Zusatzausstattung wie AC Schnitzer, Panoramadach, Teilledersitze, M Paket Sportlenkrad , Sportfahrwerk, Folierung, Spoiler, Tieferlegung, Sommer + Winterreifen, BMW Emblemtausch auf schwarz weiß,.... € 46.404.- Verkaufspreis: € 20.250"
Dürfte Anfangs mit 20.250€ inseriert gewesen sein.

Ein paar Austattungsdetails laut Inserat:

Zitat:

*mineralweiß metallic Lackierung | *BMW Sportline mit M Lederlenkrad | *Ablagen und Lichtpaket | *Concierge Service & Connected Drive | *Leichtmettalräder 18 Zoll | *Navi mit Real Time Traffic Info | *elektr. Panorama Glasdach | *Klimaautomatik | *Sitzheizung | *Sportsitze mit Teilleder | *Park Distance Control | *Tempomat | *Reifendrucksensor | *Durchladesystem | *12V Steckdosen | *Scheinverferwaschanlage | *Nebelscheinwerfer | *BMW Efficent Dynamics | *Bordcomputer | *Spoilerlippe schwarz | *AC Schnitzer Fahrwerk | *Tieferlegeung durch BMW Pestuka | *alle BMW Logos schwarz weiß | *M Performance Folierung

So, ich lege generell eher Wert auf die Ausstattung anstatt Leistung. Die PS sollten für mich reichen und ich nehme an mit einer guten Software würde ich auf 180PS bis 190PS kommen, reicht für mich.
Ich habe davor einen Golf 6 Highline 2.0 TDI mit 110PS Original (Software 150PS) besessen und war damit komplett Zufrieden, jedoch musste ich ihn aufgrund Rost verkaufen.

Was ich an dem Wagen "schätze" ist das M Lenkrad, das 8,8 Zoll Navi anstatt dem 6,5 Zoll, Schwarzer Dachhimmel, Panoramaglasdach, und das Exterieur ein bisschen, sprich der kleine Spoiler etc. etc.
Weshalb mir generell ein 2er BMW gefällt: Ich mag eher die kleineren Autos (Golf, 1er BMW, AUDI A3 Limousine) und ich finde ein 2er BMW ist eher seltener, weshalb ich auch denke das er evtl. Preisstabiler ist?

Nun zu meinen "Fragen" (Hab natürlich im vorhinein gegoogelt was ging:

  • Neupreis exkl. Zusatzausstattung 46.606€???
  • Gibt es bei dem Motor bzw. bei dem Modell "Beschwerden" die man kennen sollte?
  • Kann man mir noch zusätzliche Tipps zum Autokauf geben? Ankaufstest, Probefahrt Daten und Rechnungsüberprüfung werde ich ohnehin machen.
  • Ich kenne den Zahnriemen Intervall nur von meinem ehemaligen Golf 6, wie sieht es da mit dem Aus bzw. wie viel "teurer" würde dieser BMW in der Instandhaltung sein.
  • Da ich ein skeptischer Mensch bin und ich keinen Vergleichbaren F22 mit den Kilometern, Ausstattung und Preis gefunden habe - Gibt es Probleme die nach ca 60.000km Auftreten können / noch könnten, weshalb er das Auto verkauft?
  • Und ja, Preismäßig. Es ist so dass ich in Österreich wohne und deshalb die Preise ein Stück höher sind als in Deutschland. Würde meinen 20% sind da ein guter Durchschnitt. Wäre der in Ordnung? Würde den auf 18.000€ drücken, aber da wird er wahrscheinlich nicht mitspielen.

    Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein.

    Grüße aus Wien
    Berni

  • 21 Antworten

    Zitat:

    War deiner Automatik? Wenn Ja, hast du ein Getriebeölwechsel machen lassen oder gleich eine Getriebeölspülung?

    Einer meiner besten Freunde hat auch einen 118d, BJ2014 & mittlerweile 100.000km (gekauft mit 60.000km) & ist an sich zufrieden, jedoch differenzial ist nicht trocken & angeblich der Turbo dürfte bisschen was haben.

    Ja die Teilledersitze… ich glaub an die müsste ich mich noch gewöhnen.

    Nein, Schalter. Mein jetziger ist Automatik. Eine Spülung werde ich aber erst machen wenn sich das Schaltverhalten verschlechtert. Aktuell bin ich aber noch bei 44TSD Km. Ein Freund hat ebenso den 18d N47 Automatik. Der ist jenseits der 100TSD Km und von einer Getriebeölspülung hat der noch nie etwas gehört. Keine Probleme bisher.

    Habe schon öfter gehört, dass eine Spülung besser ist als nur ein Wechsel.

    Mein 18d war wirklich solide. Mir ist auch nichts von den oben genannten Problemen in meinem Bekanntenkreis bekannt. Ich denke das Thema Steuerkette ist hier am kritischsten.

    LG

    Zitat:

    @lukxs schrieb am 18. März 2022 um 09:56:40 Uhr:


    Der gleiche ist auch damals in meine Auswahl gefallen, ich persönlich hab aber das M-Paket außen sowie die Sportautomatik vermisst, sonst hat er alles was man so braucht. Der Preis in Verbindung mit dieser Laufleistung ist wirklich stark.

    Habe das Auto jetzt für 19.750€ gekauft. Was genau ist der Unterschied zwischen Sportautomatik & Standard Automatik?

    Zitat:

    @RostyGolf schrieb am 24. März 2022 um 22:14:24 Uhr:



    Zitat:

    @lukxs schrieb am 18. März 2022 um 09:56:40 Uhr:


    Der gleiche ist auch damals in meine Auswahl gefallen, ich persönlich hab aber das M-Paket außen sowie die Sportautomatik vermisst, sonst hat er alles was man so braucht. Der Preis in Verbindung mit dieser Laufleistung ist wirklich stark.

    Habe das Auto jetzt für 19.750€ gekauft. Was genau ist der Unterschied zwischen Sportautomatik & Standard Automatik?

    Ich denke die Schaltvorgänge sind einfach etwas anders.

    Er fährt die Gänge beispielsweise länger aus.

    Also würde ich mal tippen.

    Zitat:

    @louis schrieb am 24. März 2022 um 22:24:27 Uhr:



    Zitat:

    @RostyGolf schrieb am 24. März 2022 um 22:14:24 Uhr:


    Habe das Auto jetzt für 19.750€ gekauft. Was genau ist der Unterschied zwischen Sportautomatik & Standard Automatik?

    Ich denke die Schaltvorgänge sind einfach etwas anders.

    Er fährt die Gänge beispielsweise länger aus.

    Also würde ich mal tippen.

    Die Sportautomatik hat die Schaltwippen am Lenkrad

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @louis schrieb am 24. März 2022 um 22:24:27 Uhr:



    Zitat:

    @RostyGolf schrieb am 24. März 2022 um 22:14:24 Uhr:


    Habe das Auto jetzt für 19.750€ gekauft. Was genau ist der Unterschied zwischen Sportautomatik & Standard Automatik?

    Ich denke die Schaltvorgänge sind einfach etwas anders.

    Er fährt die Gänge beispielsweise länger aus.

    Also würde ich mal tippen.

    Hmm, die könnte man eig. mit einer Getriebe-Software dann selbst konfigurieren.
    Eventuell hat die Sportautomatik die Schaltwippen dabei, weil die hab nicht. Sport+ Hab ich aber.

    Sportautomatik hat die Schaltwippen und laut Beschreibung schnellere Schaltvorgänge.

    Der Punkt lässt sich bspw. mit BimmerCode codieren. Ist ein Eintrag der auf „aktiv“ und „nicht aktiv“ gesetzt werden kann.

    @RostyGolf Glückwunsch zum neuen Auto!

    Wenn du jemanden suchst der dir die Sportautomatik codieren kann, kannst du mir gerne per DM schreiben. Bin des Öfteren in Wien & Umgebung!

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen