Kaufberatung - 2008er oder 2014er

Mercedes

Hallo,

ursprünglich bin ich heute zum Händler (zum anschauen) um mir den 2014er hier anzugucken.
https://www.autoscout24.de/.../...9f13-6a13-4188-8e2c-b53cb37997e5?...

aber rein optisch macht der 2008er genau das selbe her
https://www.autoscout24.de/.../...dabf-17de-4525-9a97-7455da683afe?...

der hat zwar knapp 60.000 KM mehr drauf, aber dafür einen 1,8er Motor und der 2014er einen 1.6er Motor.

Jetzt bin ich leider mir uneinig welchen ich mir morgen kaufen soll, den 2014er wollte ich auf Raten kaufen, den 2008er hingegen könnte ich Bar bezahlen.

Kann mir jemand bis morgen ins Gewissenreden welcher mir auf Dauer besser tut?

Beste Antwort im Thema

1. Der 2008er hat den 1,8 L Motor. Der geht schlechter und braucht mehr Benzin als der 2014er
2. Wenn ich schon den halboffenen Navifdeckel im 2008er sehe wird mir schlecht.
3. Der ganze Innenraum ist beim 2014er viel hochweriger.
4. Ist die Hinterachse vom 2008er schon von der Durchrostung befallen?
5. Wie siehts mit der Steuerkette und den Nockenwellenverstellern im 2008er aus?
6. Der 2014er hat schon Euro 6!
7. Der 2014er hat schon LED-Tagfahrlicht
8. Der 2014er scheint die Naantali-Felgen zu haben. Das wären dann 225/45 in 17". Prima.
9. Die Achse im Dreh-Drücksteller im 2008er bricht gerne einmal.

Fazit: Kauf dir den neueren Wagen.

P.S. Leider scheinen beide kein Xenon-Licht zu haben. Schade.

Ach ja, Kredite sind heutzutage sehr günstig.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn du früh genug wechselst, kannst du die Kettenräder weiter nutzen. Die sind ja nicht das Problem, Kettenspanner auch nicht.

Zitat:

@warnkb schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:01:24 Uhr:


Das fast doppelt so teure Auto ist der bessere Kauf, welche Einsicht...

Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man auch zum W205 raten, der ist noch mal besser (und teurer)

Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick kriegt man den 2008er für 9000€, neue Steuerkette eingefädelt und Hinterachsträger konserviert inklusive. Das ist dann ein grundsolides Auto, das für weitere 11 Jahre gut ist.
Billiger kommt man kaum an ein derart gutes Auto.

Paar kleinere Reparaturen kommen da schon, das ist aber normal und wird den 2014er auch ereilen.

Dem stimme ich voll zu ,mein Bauj 2008 hatte noch nichts besonderes , KM zZ 160 t TÜV neu ohne Probleme

MM kommt auch noch drauf an ,wie lange will ich das Fahrzeug fahren ?
Wertverlust is bei den 2008 auch geringer ?
Nur Doppelstern geht garniht .................
Pech kann man mit beiden haben

Hallo zusammen,

also ich würde keinen von denen empfehlen.

Weil :
Der Händler hat ledigliche 12 Monate Gewährleistung.
Zusätzlich bietet er max. 24 Monate Garantie. Solche Garantieversicherungen sind überwiegend Laufleistungs gebunden. d.h. je mehr Kilometer das Fahrzeug hat, desto weniger an Materialkosten bezahlen sie.
Ich lese in keiner der beiden Anzeigen das es Winterreifen dazu gibt ???

Hier wäre ein C180 CGi auch in silber mit deutlich weniger Kilometer. Aus 1. Hand mit Sommer + Winterreifen. Leider hat er immernoch den alten Motor und kein Navi.

Freundliche Grüße
Hathaway

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hathaway schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:44:26 Uhr:


Hier wäre ein C180 CGi auch in silber mit deutlich weniger Kilometer. Aus 1. Hand mit Sommer + Winterreifen. Leider hat er immernoch den alten Motor und kein Navi.

Freundliche Grüße
Hathaway

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Naja, sich Winterreifen zu kaufen ist ja kein großer finanzieller Akt.

Und wenn man die beiden mal gegenüberstellt:

+ 25.000 km weniger

- keine Sitzheizung
- kein PTS
- kein Navi
- M271 statt M274

Da ist der vom TE gepostete das deutlich bessere Angebot.

Hallo,
okay das mit kein PTS und keiner Sitzheizung hab ich übersehen.

Gruß Hathaway

Dein Händler bietet aber wohl auch nur 1 Jahr Gewährleistung.
Der Wagen soll 14900 € kosten und ist bis auf Schiebedach und Winterreifen auf Stahlfelgen absolut nackt ausgestattet.
Damit ist er gegenüber dem 2014er (15290 €) viel zu teuer.
Winterreifen wie bei deinem Vorschlag (Stahl) kriegst du für nen Appel und ein Ei.

War heute beim Händler und hab dieses Auto ausgewählt und gekauft:

https://www.autoscout24.de/.../...0dc9-6d07-40d1-b11b-5e4bad763878?...

Was sagt ihr?

Screenshot_20191216_221252_com.autoscout24.jpg

Ein W 205 statt dem W 204! Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit Gute Fahrt.

Hallo,
ein sehr schöner Wagen. Herzlichen Glückwunsch.

1.Frage : Warum ein Schaltwagen ?

Freundliche Grüße
Hathaway

Ich hab davor Schaltgang gefahren, bei der Arbeit bis dato nie Automatik, daher war es mir egal ob Automatik

Ach und danke euch, in 2 Tagen wenn der Händler das mit der Zulassung und Finanzierung geregelt hat, darf ich den abholen

Zitat:

@amdwolle schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:13:48 Uhr:


1. Der 2008er hat den 1,8 L Motor. Der geht schlechter und braucht mehr Benzin als der 2014er
2. Wenn ich schon den halboffenen Navifdeckel im 2008er sehe wird mir schlecht.
3. Der ganze Innenraum ist beim 2014er viel hochweriger.
4. Ist die Hinterachse vom 2008er schon von der Durchrostung befallen?
5. Wie siehts mit der Steuerkette und den Nockenwellenverstellern im 2008er aus?
6. Der 2014er hat schon Euro 6!
7. Der 2014er hat schon LED-Tagfahrlicht
8. Der 2014er scheint die Naantali-Felgen zu haben. Das wären dann 225/45 in 17". Prima.
9. Die Achse im Dreh-Drücksteller im 2008er bricht gerne einmal.

Fazit: Kauf dir den neueren Wagen.

P.S. Leider scheinen beide kein Xenon-Licht zu haben. Schade.

Ach ja, Kredite sind heutzutage sehr günstig.

Hallo, den Punkt 4 habe ich schon abgearbeitet bei meinem Gebrauchtwagen. Hinterachse war bei mir so durchgerostet, bekam kein TÜV und musste gewechselt werden. Was meinst du mit Punkt 9: Die Achse im Dreh-Drücksteller im 2008er bricht gerne einmal.? Vorder- oder Hinterachse, wo sind die Dreh-Drücksteller. Wäre dir dankbar für mehr Informationen.

Damit ist der Drehknopf zur Bedienung des COMAND bzw. APS in der Mittelkonsole gemeint. Wenn die Welle bricht kannst du nicht mehr durch die Menüs navigieren.

Ich hatte beide, Vormopf, und Mopf, gefahren.

- die Anordnung des Tempomaten ab 2012 ist Mist
- der Dreh-Drück-Steller ist im Vormopf haptisch besser, im Mopf zu schwergängig
- die Ambientebeleuchtung in der Türgrüffen stört beim Öffnen (man merkt das in der Handfläche)
- die Navigation zwischen mehren Medien war im Vormopf besser gelöst (COMAND)

Okay, waren jetzt nicht alles Mopf/Vormopf-Themen:-)

Zitat:

@SaboKFZ schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:02:43 Uhr:


War heute beim Händler und hab dieses Auto ausgewählt und gekauft:

https://www.autoscout24.de/.../...0dc9-6d07-40d1-b11b-5e4bad763878?...

Was sagt ihr?

Glückwunsch dazu. Alles richtig gemacht. Auch der Schaltwagen ist okay. Das ist kein MB-Getriebe mehr. Es ist von Getrag und mit den bei BMW verwendeten Getrieben identisch. Die kommen nämlich auch von Getrag. Deswegen ist es nicht schlechter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen