- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
- kaufberatung 156 2,5 v6
kaufberatung 156 2,5 v6
hallo alfa freunde
leider hat mir die sufu nicht genügend informationen gebracht daher öffne ich ein neues thema!
ich habe mich entschlossen mir einen 156 2,5 v6 zu kaufen!
die kaufentscheidung stellt in erster linie das wunder schöne design und der fazinierende v6 motor dar!
jetzt sind aber noch ein paar fragen offen, die währen:
ist der 156 v6 wirklich so reperatur anfällig wie viele sagen?
wie hoch ist der realistische verbrauch bei sportlicher fahrweise vorzüglich landstraße?
ist dieses auto von den ersatzteilen und wartung her (wenn man sich doch einiges selber machen kann und mein freund mech. bei alfa ist) für einen otto-normal verdiener erschwinglich?
was muss man bei diesem model beim kauf besonders beachten ab welcher laufleistung würdet ihr die finger davon lassen?
rechne so mit 6000€, bekommt man um dieses geld schon gut gepflegte exemplare (preise beziehen sich auf österreich)?
was ich noch sagen will:
ich kaufe diesen alfa nicht damit ich billig von a nach b komme für das hab ich meinen mazda, er dient eher als zweitauto für schöne sonntagsausfahrten!
bin mir auch bewusst das so manch ein alfa sehr viel liebe und zuneigung braucht, also für mich ist ein auto nicht nur irgent ein gegenstand!
ich habe keine zwei linken hände und schon ahnung von autos!
würde mich auf zahlreiche tips von 156er fahrern freuen!
mfg harry
Ähnliche Themen
58 Antworten
^^na ich hoffe du hast überhaupt nen 2.5 V6
denn sonst könnte ich ja garnet verstehen wie du meine erfahrungswerte argumentlos als schwachsinn bezeichnest!?
Da bist an den Falschen geraten. Ich hatte zwei 156 2,0 TS, nen 2,5 V6 und hab jetzt nen GTA. Ist das Argument genug?
Wenn ich zusammenrechne bin ich mit dem 2,5 und dem GTA bis jetzt ca. 40 TKM gefahren und hab niemals, mit keinem der beiden Autos, deine Werte auch nur annähernd erreicht. Deshalb sag ich mit Überzeugung: Schwachsinn!!! Und wenn DU sie erreichst, dann ist es noch größerer Schwachsinn.
15l bringst du jetz wirklich nur mit heizen fertig.
wie du 25 erreichen willst, ist mir ein rätsel. selbst bei langen BAB etappen mit viel Vollgasanteil sind nicht mehr als 18l drin.
in der Schweiz sind mit gemütlichem fahren 9.5l drin, normale fahrweise würde ich etwa 11l rechnen. (eigene erfahrungswerte. übrigens auch VolkerPA fuhr einen 2.5V6 vor dem GTA)
also wenn du soche verbräuche fertigbringst, würde ich von dir nie ein auto abkaufen
Und wenn er sie fertigbringt, dann sollte er 5 Euro/Liter dafür zahlen. Ich wette, dann bräuchte er plötzlich 0 Liter, auf dem Fahrrad.
man muss bedenken dass der V6 kein stadtmotor und schon garkein kurzstreckenmotor ist. bei kurzstrecke und stadtverkehr erreichst du locker 16 liter, bei meiner fahrweise braucht er im winter, kurzstrecke und stadtverkehr 18 liter.
letztens bin ich mit unserem SW 2.5 V6 nach hannover und zurück (ca 700km glaub ich) mit weiten strecken zwischen 180 und 220 und häufigem beschleunigen trotzdem nicht über 11 liter gekommen. also durchschnittsverbrauch über die ca 700km waren 11 liter. über die landstraße gleiten bzw autobahn in langsamen tempo braucht der echt nur 9 liter... bei etwas sportlicher fahrweise auf der landstraße 10-12 liter und halt auf der autobahn wie oben beschrieben zwischen 9-12 liter (klar dauervollgas wird er was mehr saufen... aber das kann man ja eh net fahren, ich habs zumindest net geschafft länger als 10min am stück über 200 zu fahren auf dem weg nach hannover und zurück...)
Das geht schon auf 20L zu kommen. Es soll Leute geben, die kennen nur 2 Stellungen am Pedal, Standgas und Vollgas.
das nennt man dann "digitale fahrweise"...
1 = vollgas
0 = standgas
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Das geht schon auf 20L zu kommen. Es soll Leute geben, die kennen nur 2 Stellungen am Pedal, Standgas und Vollgas.
Ich habe es noch nicht geschafft, wie muss man dann denn fahren? ;-)) 1. Gang in der Stadt, 2. Gang auf der Landstrasse, nur 4. Gang auf AB oder wie?
Wer fährt denn so? Ich kenne keinen :-)
Also meiner Erfahrung nach sollte bei sportlicher Fahrweise nie mehr als 14-15 Liter Verbrauch entstehen
Wie nennt man Fahrweisen bei der man 20 Liter verbraucht?
Kamikaze? ;-))
Gruss
ThK
Zitat:
Original geschrieben von Alfa156Moers
Wie nennt man Fahrweisen bei der man 20 Liter verbraucht?
Kamikaze? ;-))
Nö, A1 sonntags um 8!

In diesem Sinne,
Gruß,
Jens
Also bin mit nem vollen Tank knappe 350 Km weit gekommen
macht nach Riese 18L im Schnitt.
^^ bei recht großem Stadtanteil
Wäre es nur in der Stadt gewesen wären deutlich über 20L drin Gewesen.
OK das war sicher weder vorrausschauende Fahrweise noch angemessene, aber zu behaupten mehr als 15 Liter sind auf keinen Fall drin das ist wohl etwas weit ausm Fenster gelehnt oder Volker ;-)
appropos 5€ der Liter das ja arg lächerlich fährst angeblich nen GTA und zählst die Erbsen oder wie kann ich mir das vorstellen ?
Da wär doch sicher n Fiesta angebrachter oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Sa Fox
das ist wohl etwas weit ausm Fenster gelehnt oder Volker
Ach, keine Angst, das kommt öfter vor

G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Sa Fox
Da wär doch sicher n Fiesta angebrachter oder ?
Oder hier:
http://www.motor-talk.de/t1162835/f185/s/thread.htmldann müsste ich auch einen fiesta kaufen, da ich die leistung nicht so viel brauche wie ihr. mach ich aber nicht. ich will trotzdem ein schnelles auto, obwohl ich die leistung nicht so oft brauche und meinen führerschein würde ich auch gerne behalten ;-)
finde diese aussage etwas eigenartig. ich wohne in der schweiz (max. 120 auf der AB erlaubt, ab 150kmh ausweisentzug und ca. 1000euro geldstrafe :-( ). kleines beispiel: nirgends wurden auf die einwoher gerechnet soviele Punto GT und HGT verkauft. dasselbe bei den Audi RS4: 25% der gesamten Produktion wurden in die schweiz geliefert, obwohl sie das potenzial kaum/selten ausnützen können......sollten die alle Fiesta fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von Alfa156Moers
Ich habe es noch nicht geschafft, wie muss man dann denn fahren? ;-)) 1. Gang in der Stadt, 2. Gang auf der Landstrasse, nur 4. Gang auf AB oder wie?
Wer fährt denn so? Ich kenne keinen :-)
eben, 3. Gang AB!

Ich kenne jemanden, der fährt auf der Landstraße nur bis zum 3. Gang, O-Ton, sonst zieht er ja nicht richtig, fährt nen 540i mit 6-Gang.