Kaufberatung 125er Roller
Hallo liebe Forengemeinde - dies wird mein erster Eintrag hier.
Aktuell fahre ich einen 50er Roller der Marke Luxxon und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
Da ich jedoch etwas mehr Geschwindigkeit und eben hier und da auch mal ein paar Kilometer Autobahn fahren möchte, habe ich mich dazu entschlossen, auf einen 125er Roller umzusteigen.
Recherche im Netz und bei diversen Händlern hat mich zwar ein Stück weit weiter gebracht, jedoch hab ich selbst nicht die große "Schraubererfahrung" und Ahnung von der Technik, so dass ich mir hier verspreche, gute Möglichkeiten aufgezeigt zu bekommen.
Zu mir: Ich bin 186cm groß, wiege knapp 100 KG und bevorzuge eher agile Motorroller, anstatt solcher großen "Reisemotoroller", da ich zu 95% im Stadtverkehr (Großstadt) unterwegs bin und Wendigkeit ziemlich wichtig ist, um zügig auf den vollen Straßen voranzukommen.
Dennoch sollte der Roller seine 95 -100 Km/h schaffen, damit man auf Bundesstraßen und Autobahnen nicht von LKW gedrängt wird, hinbekommen.
Das Budget für die Anschaffung beläuft sich auf 2000€ bis 2500€. Ob ein neues Fahrzeug oder ein guter Gebrauchter ist mir eigentlich egal. Nur mehr als 10.000 KM sollte der Roller nicht haben.
Ins Auge gefasst habe ich bislang folgende Modelle:
Kymco Agility 125 16+
Kymco Lite 125
Piaggio Liberty IGET 4T 3V
Gilera Runner FX oder VX
Würdet ihr eines der eben genannten Fahrzeuge empfehlen oder evtl. auch eher abraten?
Da ich jedoch den Markt insgesamt nicht so gut kenne, würde ich mich über alternative Vorschläge freuen (gerne auch von anderen Herstellern), die ich aktuell gar nicht auf dem Schirm habe.
Vielen Dank im Voraus und freue mich über regen Austausch hier.
LG, Christian
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe gerade nicht, wohin dieser Faden abdriftet. Ich bin ja neu hier im Forum, deshalb weiß ich nicht, ob es hier üblich ist, dass man so extrem von einer üblichen Fragestellung abkommt.
Aus anderen Foren kenne ich das so nicht. Zumindest dann nicht, wenn eine konkrete Frage gestellt wird.
Ursprünglich hab ich mal danach gefragt, welche Roller mit 125ccm um die 100 fahren, preislich sich irgendwo bei 2 bis 2,5 TEuro bewegen und hab 4 verschiedene Modelle benannt und nach der Meinung dazu gefragt. Und ob jemand alternative Möglichkeiten aufzeigen kann.
Da sollte eigentlich kein mit 100 Km/h "über die Autobahn fahren macht keinen Spaß und du wirst mehr wollen Thread" draus werden.
Was ich mir wünsche, das kann ich selbst ziemlich gut abschätzen. Meine Bedürfnisse an mein künftiges Zweirad kenne ich. Da komm ich wirklich gut mit mir klar, um das für mich zu definieren.
Und ja, ich bin auch anders als andere Leute. Viele benötigen den Roller nur um bei schönem Wetter zu fahren. Ich nutze meinen 50er seit letztem April jeden Tag. Auch über den gesamten Winter hinweg. Und es macht mir nix aus, ob es kalt ist, regnet oder schneit. Winterreifen und passende Kleidung hab ich und es macht mir auch bei diesem Wetter Spaß zu fahren. Wahrscheinlich können das 98 Prozent aller Rollerfahrer auch nicht nachvollziehen. Aber so ist es nunmal.
Und genau aus dem Grund, nämlich dass ich selbst für mich weiß, was ich für mich möchte, können wir hier gerne über diesen Diskussionsteil hinwegsehen und tatsächlich die einstige Frage nach Modellen in den Vordergrund rücken, wenn das möglich wäre.
Und ja, es wird mir ausreichen, wenn ich zügig durch die Stadt komme und wenn ich mit 100 über die Autobahn fahren kann, auch ohne einen LKW überholen zu können. Und auch das wird mir Spaß machen. Die Geschwindigkeit reicht mir völlig aus und ich strebe nicht nach schneller und mehr mehr mehr.
Um also nochmal auf das Thema zurück zu kommen:
Was haltet ihr von dem Keeway Cityblade 125?
Kostet neu 2.290€.
45 Antworten
Ja also dann aber los! Für das Geld ist das doch nun wirklich keine Frage. Was besseres wirst du für 2400€ nicht bekommen.