ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kaufberatung 125er Roller

Kaufberatung 125er Roller

Themenstarteram 23. Juni 2014 um 13:53

Ich bräuchte eine Kaufberatung für einen neuen 125er Roller.

Es gibt ja reichlich Informationen hier nachzulesen, dennoch möchte ich eine erneute Diskussion starten:

Eigentlich hatte ich mich schon aus Spritzigkeits- und Designgründen für einen Gilera Runner ST oder die Derbi Rambla entschieden und war heute beim Händler. Dieser hält aber überhaupt nichts von der Verarbeitung der Piaggio-Töchter und legte mir die Hondas (SH125i und PCX) ans Herz.

Er behauptet, dass beide super/besser gehen bei sehr wenig Verbrauch (die PCX unter 2 Litern auf 100 km!?)

Das Design sagt mir ja nicht unbedingt zu, aber meine Gedanken werden aktuell immer vernünftiger :-)

Wer kann mir weiterhelfen bzw. Erfahrungen schildern?

Ich würde den Roller noch ein Jahr in der Stadt nutzen (samt Autobahn) und ziehe danach aufs Land und bin 1,88 m groß. Was könnt ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus!

PS: Darf nur bis 125 ccm bzw. 15 PS fahren.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Naja, spritziger als die genannten sind die Hondas nicht. Von der Verarbeitung könnte die Händlermeinung allerdings schon hinkommen. Unter 2L Verbrauch ist auch ein Witz, aber mit die sparmsamsten 125er sind die beiden aktuell schon (würde mal mit ca. 2,5L rechnen). Wenn du nicht zu groß bist (über 1,80m) reicht die PCX, die ist auch günstiger hat aber kein ABS.

Themenstarteram 23. Juni 2014 um 14:17

Danke erstmal chiefcom.

Spritzigkeit wär für mich schon ein großes Kriterium. Und da ich 1,88 m groß (mit langen Haxen) bin, fällt also die PCX schon mal weg ...

Ist der Runner von Gilera oder die Rambla von Derbi wirklich so schlecht? Die sagen mir halt optisch am meisten zu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von la_vespa

 

Ist der Runner von Gilera oder die Rambla von Derbi wirklich so schlecht? Die sagen mir halt optisch am meisten zu ;-)

Schlecht trifft es nicht. Es sind halt italienische Fahrzeuge mit teilweise etwas nachlässiger Verarbeitung. Wer überhaupt nicht selbst schrauben will, ist vermutlich mit einem Japaner oder Koreaner besser bedient, die sind doch meistens etwas sorgfältiger zusammengebaut worden. Die Piaggio (und ihre Derivate) sind vom Design her gelungen (ist natürlich Geschmacksache) und von der grundsätzlichen Konstruktion her nicht schlecht, aber so Dinge wie gefettete Lager oder einen gewissen Rostschutz hält man im Süden Europas offenbar für entbehrlich.

Themenstarteram 23. Juni 2014 um 14:39

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

 

... italienische Fahrzeuge mit teilweise etwas nachlässiger Verarbeitung ... Japaner oder Koreaner sorgfältiger zusammengebaut ... gefettete Lager oder einen gewissen Rostschutz hält man im Süden Europas offenbar für entbehrlich.

Das klingt nicht gut.

Langlebig sollte der Roller schon sein. Ich würde 4 Jahre Garantie bekommen auf nen neuen und bin nicht abgeneigt selbst Hand anzulegen, um solchen Rost- oder Nichtschmierproblemen Abhilfe zu schaffen. Aber wenn ich selbst rumschraube erlischt höchstwahrscheinlich der Garantieanspruch, oder?

Zitat:

Original geschrieben von la_vespa

 

Langlebig sollte der Roller schon sein. Ich würde 4 Jahre Garantie bekommen auf nen neuen und bin nicht abgeneigt selbst Hand anzulegen, um solchen Rost- oder Nichtschmierproblemen Abhilfe zu schaffen. Aber wenn ich selbst rumschraube erlischt höchstwahrscheinlich der Garantieanspruch, oder?

Piaggio-Roller brauchen etwas Aufmerksamkeit. Wenn man einen guten Händler hat (weiß man halt leider meistens erst hinterher), dann weiß der, worauf man vor Auslieferung achten muss und kümmert sich.

Es gibt aber auch genügend Händler, die stellen das Ding nahezu so hin, wie es aus Italien kam, und das *kann* Probleme machen, muss es aber nicht.

Wie gesagt, mit einem guten Händler an der Hand würde ich jederzeit einen Piaggio nehmen, und das Schrauben kann man ja nach der Garantiezeit anfangen.

Ich fahre jetzt seit 18 Jahren Piaggio-Roller, erst fast 18 Jahre lang einen TPH 50, der selbst nach 18 Jahren noch rostfrei war (abgesehen vom Auspufftopf) und jetzt einen MP3, und gerade da zeigt sich, dass viel von der Qualität des Händlers/der Werkstatt abhängt.

Themenstarteram 23. Juni 2014 um 15:58

Danke Hoinzi.

Werd mal ein paar Werkstätten genauer unter die Lupe nehmen und mit den Mechanikern reden. Guter Tipp wie ich finde.

Kann mir jemand zufällig eine Werkstatt im Raum Wien empfehlen? Die 2Radbörse ist wohl kein Piaggio-Fan ;-)

am 23. Juni 2014 um 16:05

Also ich fahre den PCX , Er läuft zwischen 105-115 und braucht 2,4 Liter und nicht unter 2 Liter . Ich hatte vorher kymco und piaggio und muss sagen von der Qualität her ist der honda schon ne andere Liga .

Und das obwohl er neu nur 2500 kostet und die piaggio 4000 .

Ich bin jetzt 186cm und du ja noch größer daher ist der pcx für dich raus ...

Hallo,

bin hier neu und habe vor mir einen 125 ccm Roller zu kaufen. Habe bei Razory diesen Vespa Nachbau gefunden. Sind diese Roller brauchbar? Hat Jemand Erfahrung damit. Die Beschreibung klingt ja nicht schlecht. Würde mich über rege Rückmeldung freuen.

http://www.razory.de/.../...25-4T-125ccm-Retroroller-Graphite.html?...

Gruß

Ulrich

am 24. Juni 2014 um 9:30

Zitat:

bin hier neu

Dann benutze doch mal die Suchfunktion :confused:

Ist eigentlich in JEDEM Forum so üblich.

Generationen vor Dir haben sich schon mit dem Thema beschäftigt und mächtig viele Worte hinterlassen.

 

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

 

http://www.motor-talk.de/forum/lml-vespa-gut-t874886.html#post7097743

https://www.google.de/#q=lml+125

http://www.testberichte.de/.../...-deluxe-125-6-kw-11-testbericht.html

http ://ww w. rollerjournal.at/#!lml-star-deluxe-125/c1fn5

http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=2&t=22509

http://www.motor-talk.de/forum/lml-vespa-gut-t874886.html

Themenstarteram 24. Juni 2014 um 10:44

Bin heute durch Zufall auf einen weiteren Kandidaten im Kreis meiner potentiellen Gefährten gestoßen:

Den Kymco People GTI. Wirkt ja ziemlich schwer, soll aber gut gehen laut Händler. Probefahren kann ich ja noch nicht :-(

Gibts Leute, die dazu was sagen können? Kymco baut ja auch schon seit einiger Zeit Mopeds, wie schauts da qualitätsmäßig aus?

Summasummarum hab ich nun in der engeren Wahl den o. g. Kymco, die Honda SHi, den Gilera Runner und die Derbi Rambla :-)

Würde mich auch interessieren, denn die wiegt zwar 20kg mehr hat aber die maximalen 15PS. 9L Tankvolumen sind auch gut. Hier gibts aber scheinbar kaum User der Kymco :confused:

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

 

Dann benutze doch mal die Suchfunktion :confused:

Ist eigentlich in JEDEM Forum so üblich.

Generationen vor Dir haben sich schon mit dem Thema beschäftigt und mächtig viele Worte hinterlassen.

Danke für die Links, hatte davon auch schon ein paar gefunden.

Wäre nur schön wenn mal was Aktuelles dabei gewesen wäre oder sich jemand zu dem aktuellen Modell und dem Händler geäußert hätte.

Gruss

Ulrich der auch mit den Suchergebnissen auch nicht weiter ist.

am 24. Juni 2014 um 15:17

Zitat:

Original geschrieben von ulrich05

 

Wäre nur schön wenn mal was Aktuelles dabei gewesen wäre oder sich jemand zu dem aktuellen Modell und dem Händler geäußert hätte.

.

Du scheinst ein schwieriger Fall zu sein.

NOCHMAL:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

https://www.google.de/#q=razory+erfahrungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kaufberatung 125er Roller