Kaufberatung 125er Roller
Greetz, ich suche einen 125er Roller, weiß aber nicht für welchen ich mich entscheiden soll:Hier meine Kriterien:125 ccm (In Österreich mit dem B-Schein zu fahren)max.15 PS(Daraus Folgt: Es muss ein Roller sein, wenns etwas anderes wäre, wärs ein Scherz)Größe:Sollte größer als eine Aprilia Leo sein (welche leider nicht mehr gebaut wird), aber kleiner als das Aprilia Atlantic Schlachtschiff.Tuning:Vielleicht mal einen größeren Zylinder, welcher aber nicht auffallen darf.Ergo ist dieser Punkt nicht so wichtig, wär nur Zusatz.Ansonsten suche ich etwas robustes, schnittiges.Preis🙁Das wohl wichtigste)Tja, 3600€ für nen Burgman wären schon zuviel, eher in Richtung 2500-2800€Habt Ihr Tipps für mich?
32 Antworten
Also ich bin sehr erstaunt das so viele hier Angst vor Polizeikontrollen haben oder schlechte Erfahrungen damit gemacht haben. Ich bin regelmäßig bei uns in Krefeld, Düsseldorf und Köln mit meinem Italjet Dragster 180 unterwegs. Das ding gibts auch als 50er und der Dragster ist in meinen Augen der auffälligste Roller der so unterwegs ist. Ich bin in 3 Jahren und 15000Km 1 mal angehalten worden und da hat der Polizist mich gefragt wo ich den Roller her habe und was das ist. Ich habe Ihm alles erklärt und alles war ok. Ich habe zwar nix wildes umgebaut, aber das ein oder andere hätte der finden können. Sonst sprechen mich nur Passanten auf das ding an, oder mich fragen 16 jährige wo es so coole Tuningstreben gibt (die meinen den Gitterrohrrahmen mit dem liegenden Federbein).
Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt oder die Polizei ist hier friedlicher!
bei euch im Westen geht es eigentlich ... aber komm mal nach Bayern oder BaWü ... hier scheinen Rollerfahrer pauschal als Verdächtige für alle möglichen Kapitalverbrechen zu dienen ... schrecklich ...
mein Rekord liegt bei 8 (!) Kontrollen an einem Tag ... zwar hab ich einen gewissen "Altersbonus", aber trotzdem ... vor allem wenn dann so tolle Kommentare kommen wie "da ist n anderes Ritzel drin" oder "legen sie mal den Leerlauf ein" ... einige sind nämlich wirklich ziemlich ahnungslos ... ich hab aber auch schon mit Cops ganz interessante Gespräche über die Materie geführt wo man gemerkt hat das da wirklich Ahnung und Interesse dahinter sind ...
Bei Uns scheinen die dann echt "normaler" zu sein als im Süden der Republik! Ich muß ja auch ehrlich sagen das es viele gibt die laden die Polizei geradezu ein sie anzuhalten und das ding auf den Kopf zu stellen! Wenn ich alleine die Freaks sehe die bei uns am Ort unterwegs sind frage ich mich wo bei denen das Hirn geblieben ist. Die fahren möglichst in einer 5er Gruppe Rennen quer durch den Ort und laut wie die Tropeten von Jericho. Natürlich muß die Neonröhre am Unterboden brennen und die Sozia darf auf dem Mofaroller nicht fehlen (trotz Zulassung für eine Person). Ist doch klar das in diesen Fällen die Polizei direkt die Jungs anhält und dank dieser Typen die ganze Szene kontrollieren will. Ich sehe solche Szenarien regelmäßig bei uns aber das die so krass kontrollieren wie bei euch habe ich noch nicht erlebt.
genau ... es gibt da ein gewisses Forum mit einem R, einem T und einem P im Namen ... da liest man solche Storrys jeden Tag ...
klar, wenn man so blöd ist mit einem Mofaroller der 80 geht mit Vollgas durch ne 30er Zone zu sägen braucht man sich nicht zu wunder das die "scheiß Bullen" einen raus ziehen ... in dem Fall durchaus zum Wohle der Menschheit ...
wie manche unterwegs sind hat man ja vor ein paar Tagen auch hier im Forum gelesen 😉
hier in Bayern kommen halt noch die (offiziell natürlich nicht existenten 🙄 ) Abschussquoten dazu ... die normalsten Cops sind i.d.R. noch die bei der Motorradstreife ... irgendwie hab ich das Gefühl das bei denen die Gehirnwäsche nicht ganz so stark anschlägt ...
echte Helden in Grün hab ich (allerdings nicht mit dem Roller) auch schon ganz im Norden erlebt, aber sowas wie hier ist schon teilweise zu heulen ...
Ähnliche Themen
nunja, mein rekord liegt bei 2 kontrollen innerhalb von zweieinhalb minuten !!!!
1. mal auf der höhe von schleissheimerstrasse 40 undgleich danach auf der höhe von nummer 150 oder so oO
nach dem topcase-montieren hat es sich gebessert mit den kontrollen (mindestens 1x täglich, wenn nicht, was das n wunder) und seit ich auch ne tourenscheibe habe, wurde ich erst 1 mal kontrolliert und das war ne strassensperre, wo sie absolut jedes! kfz rausgeholt haben, also kann man im prinzip sagen, seither garnicht.
so wie aber ein gewisser typ aus dem besagtem forum rumfährt (komplett umlackiert, rennauspuff, irokese aufm helm, profil, welches gegen 0 geht, etc. ->war auf der sternfahrt dabei), kann ich es kaum glauben, dass die den seit dem facelift weniger kontrollieren-.-
jedoch ist das fuffi kontrollieren grundsätzlich m.E. sehr gut, da es doch einige mofafahrer gibt, die mit 80sachen auf der strasse nicht zu suchen haben.
mfg thomas
Hallo,
also ich fahr seit ca 2 Jahren eine 125er Piaggio Beverly mit 15 PS und angegebenen 105 Km/h.
Vom Fahren und den Fahrleistungen her bin ich sehr zufrieden. Gerade mit den großen Rädern liegt sie gut auf der Strasse.
Gruß
Empfehlen kann ich den Honda @125 mit 10 kw (14,7 PS), ABS-ähnliches Bremssystem und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h (eingetragen 100 km/h).
Bei Deiner Preisvorstellung findest Du unter laendleanzeiger.at gerade ein Prachtexemplar! ;-) Grenznah!
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
bei euch im Westen geht es eigentlich ... aber komm mal nach Bayern oder BaWü ... hier scheinen Rollerfahrer pauschal als Verdächtige für alle möglichen Kapitalverbrechen zu dienen ... schrecklich ...mein Rekord liegt bei 8 (!) Kontrollen an einem Tag ... zwar hab ich einen gewissen "Altersbonus", aber trotzdem ... vor allem wenn dann so tolle Kommentare kommen wie "da ist n anderes Ritzel drin" oder "legen sie mal den Leerlauf ein" ... einige sind nämlich wirklich ziemlich ahnungslos ... ich hab aber auch schon mit Cops ganz interessante Gespräche über die Materie geführt wo man gemerkt hat das da wirklich Ahnung und Interesse dahinter sind ...
Ich fahre seit 1973 mit allem was RÄder hat. Das einzige Fahrzeug mit dem ich häufiger angehalten wurde war ein Honda Helix Gespann, das optisch so extrem auffällig war, dass ich jeder 20.000 Euro Harley die Show gestohlen habe. Alle Kontrollen waren aber sehr korrekt, manchmal fast kameradschaftlich - so unter motorradbegeisterten Menschen.
moin moin,
also erstmal: versuch lieber legal zu bleiben, ein leichterer Roller ist besser als illegal getunt und dann Kontrolle oder schlimmer: es passiert was. Selbst wenn Du nicht schuld hast, oder so, illegal getunt bist Du immer am Arsch.
Bei Kontrollen helfen mir immer meine grauen Haare, wenn ich den Helm abnehme, dann glauben sie mir, dass ich vor 1980 den Auto-Lappen gemacht habe, also legal die 125er ohne Motorrad-Führerschein fahre (das Austellungsdatum ist so gut wie unsichtbar) aber schon so was reicht beim Falschen, und der lässt Deinen Hobel obduzieren.
Welcher Roller Dir am besten gefällt, ist auch Geschmacksfrage beim Fahren. Der eine mag eher Agilität in Kurven, spontane Reaktion auf Druck mit der Hüfte (mit den Knien wirste ja nix beim Roller), der andere mag lieber stoische Ruhe bei Seitenwind, und dann werden die Dinger nun mal träge.
Fahr Deine Favoriten als Gebrauchte mal Probe, dann merkst Du was geht und was nicht. Oft sind es Kleinigkeiten wie zu schmale Griffe, wenn Du so Klodeckel am Ende der Arme hast wie ich, oder zu wenig Kniefreiheit bei Rollern mit stufiger Sitzbank, oder der Sound ist einfach nur scheiße (so'n sattes Blubbern wie der Heinkel-Roller hat doch heute keiner mehr) oder oder oder.
Nach meiner Erfahrung variieren die Fahrleistungen stärker wegen Luftwiderstand und Gewicht als wegen der Motorleistung. Wenn Du 90 kg wiegst und der Hobel 150, musst Du den Variator auf 'ne ziemlich hohe Schaltdrehzahl tunen (das ist so weit ich weiß legal), um noch einigermaßen Beschleunigung zu realisieren. Sonst fährt Dir der Linien-Bus an der Ampel weg.
Wenn das Ding bei 4000 schaltet, ist es piepegal, ob sie bei 8000 dann 11 oder 15 PS ausspuckt, bei 4000 krist Du mit keiner 4taktenden 125er mehr als 5 PS raus. Bei 6000 sind's schon 7 bis knapp 9 PS.
Höchstgeschwindigkeit krist Du nur über geringen Luftwiderstand. N halber Kopf Größenunterschied braucht schon 3 bis 5 PS bei 110 km/h. Und wenn Du eher den halben Kopf größer bist, muss die Karre und Dein Kreuz (und Deine Laune) vertragen, wenn Du Dich zusammenfaltest wie nach 'm Tritt in den Magen, um die 100 zu überschreiten ...
Also die gute alte zweitaktende Vespa 125 mit Schaltgetriebe dürfte so ziemlich unschlagbar in der Beschleunigung sein, obwohl sie fahrwerksmäßig scheiße fährt (für meinen Geschmack) und zwar Platz für'n Kasten Bier aber nur genug für die Knie hat, wenn Du halb aufm Soziussitz sitzt ...
Aber zum lockeren Touren auf Nebenstraßen mit guten Kumpels und Mädels kannst Du mit jeder 125er antreten: Ist doch egal ob man mit 'nem 200-km-Ausritt zweieinhalb oder drei Stunden Spaß hat!
Also ist nur entscheidend, wieviel Spaß Dir der Roller in all seinen Eigenschaften macht!
Was nimmt mehr Geschwindigkeit:Ein großer Fahrer und ein kleines Windschild oder ein großer Fahrer und ein großes Windschild?
Hy, fahre eine Honda Pantheon , die hat 15 ps fährt fast 140km spitze und ist total klasse , binn super zufrieden ! Hatte sie mir bei ebay ersteigert , da kann man echt schnäpchen machen ! Kann das nur empfehlen . Steuerfrei !!!!!
Ich fahre seit vier Jahren Piaggio Beverly 125 GT - und das mit voller Zufriedenheit.
16"-Räder sorgen für entspanntes Fahren und auch die Ergonomie paßt mir (185cm) sehr gut. Bislang außer einer defekten Batterie (selbst verschuldet) keine Probleme, und das bei relativ wenig Wartung und ohne Kundendienst.
Kann auch die Piaggio Beverly 125 GT (mit leicht abnehmbaren Seitenkoffern) empfehlen:
16" - Räder sorgen für guten Fahrkomfort und die Ergonomie paßt auch für größere. Dazu keinerlei Defekte in 4 Jahren, und das ohne Wartung im Fachhandel.
Zitat:
Original geschrieben von lordofazeroth
Was nimmt mehr Geschwindigkeit:Ein großer Fahrer und ein kleines Windschild oder ein großer Fahrer und ein großes Windschild?
Am schlimmsten ist ein großes Windschild mit noch größerem Fahrer. Aber mal im Ernst - was sollen denn 2 oder 3 km/h ausmachen? In aller Regel ist der Tacho schon so ungenau dass das nicht festzustellen ist. Wichtig ist regelmäßige Wartung und guter technischer Zustand.
mit dem großen windschild ist mein runner ein bißchen schneller, als komplett ohne.
es wird halt ein bißchen "windschnittiger".