Kaufbegleitung

Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Gebrauchwagen kaufen. Habe allerdings keine Ahnung. Im Familen-, Freudes- und Bekanntenkreis gibt es allerdings ebenso niemanden der mich unterstützen kann. Demnach habe ich im Internet nach Kaufbegleitern recherchiert. Gibt es jemand, der damit Erfahrung hat? Macht das Sinn? Gibt es seriöse Empfehlungen?

Ich danke euch!

137 Antworten

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Februar 2021 um 09:27:58 Uhr:


Sieht auf den ersten Blick nicht so schlecht aus

Wäre halt komplett online. Aber mit Garantie.

Zitat:

@Deloman schrieb am 22. Februar 2021 um 09:29:14 Uhr:


Ich bekomme die korrekt angezeigt!

Im Grunde ist der Rote nicht schlecht, hat aber "nur" die 75PS-Maschine. Die früher mal verlinkten hatten mehr, meine ich.

Der rote ist teurer als der schwarze, was ist an dem besser? Danke. PS ist mir nicht so wichtig.

Was mich stört (aber das ist mein Problem) man kann das Auto nicht mal eben selbst ansehen, reinsetzen, riechen

Man muss halt nehmen was kommt!

Aber ansonsten liest sich die Anzeige nicht schlecht

Alternativ, wenn auch kein Skoda Fabia aber ansonsten baugleich:

Seat Ibiza 1.2 TSI

Mit Garantie vom Händler, da würde ich auch ohne große Bedenken kaufen. Nur einmal fragen ob das Fahrzeug unfallfrei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 22. Februar 2021 um 09:40:06 Uhr:


Was mich stört (aber das ist mein Problem) man kann das Auto nicht mal eben selbst ansehen, reinsetzen, riechen

Man muss halt nehmen was kommt!

Ja das stimmt schon. Aber ohne Ahnung und Unterstützung vor Ort, wäre das vielleicht ein guter Kompromiss?

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Februar 2021 um 09:41:00 Uhr:


Alternativ, wenn auch kein Skoda Fabia aber ansonsten baugleich:

Seat Ibiza 1.2 TSI

Mit Garantie vom Händler, da würde ich auch ohne große Bedenken kaufen. Nur einmal fragen ob das Fahrzeug unfallfrei ist.

zu weit weg, aber danke 🙂

Nach Hagen gibt es einen Zug ohne Umsteigen ab Berlin Hauptbahnhof. Man findet meistens bessere Fahrzeuge, wenn man bereit ist auch eine kleine Strecke zu fahren. Der Händler holt dich garantiert dort am Bahnhof ab.

Hier noch mal ein blauer, EZ 2018 für 8.550 Euro

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das wäre jetzt mein Favorit, ansonsten habe ich schon den Überblick über die verlinkten Angebote verloren. Waren ja doch eine ganze Menge.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Februar 2021 um 09:49:06 Uhr:


Nach Hagen gibt es einen Zug ohne Umsteigen ab Berlin Hauptbahnhof. Man findet meistens bessere Fahrzeuge, wenn man bereit ist auch eine kleine Strecke zu fahren. Der Händler holt dich garantiert dort am Bahnhof ab.

Mal. Nach Hagen und zurück zwei Tage Urlaub und 250 Euro für Bahn Ticket. Das nächste Mal nach München und auch noch nach Stuttgart. Für einen 0815 Wagen für 10.000 Euro reist man doch nicht, mit Zug noch dazu, Kreuz und quer durch ganz Deutschland zu Besichtigungen.

Das ist auch meine Meinung.

Das aller-aller-aller-beste Angebot suche ich sowieso nícht. Sondern man sucht aus, ob die Farbe gefällt und ob der Wagen in der Nähe steht. Und dann darf der Wagen auch gerne mal 100 oder 200 Euro teurer sein. Und ob dann am Ende ein Becherhalter bei der Ausstattung fehlt, so genau schaue ich dann auch nicht hin.

Noch ein Ibiza in Berlin:

https://www.autohaus-berolina.de/.../

Nochmal in die Runde, wenn man davon absieht, dass man diesen nicht anschauen kann, dafür aber ein Komplettpaket bekommt mit Garantie, was meint ihr?
Für mich wäre sowas irgendwie am stressfreisten, ohne Unterstützung vor Ort:

http://instamotion.com/.../...LC20F66C29H66CVJAZ5H8ZUWNF41BPZS1VSVKBN6

Wenn du was stressfreies willst - die günstigsten Modelle bekommt man als Neuwagen / ungebrauchte Tageszulassung schon unter €9tsd. Was hältst du davon?

Der aller günstigste Kombi als TZ oder Neuwagen ist der Lada Vesta und kostet mindestens 12.000 Euro

Einen günstigen Preis hatte ich auch gedacht, aber das sind keine Kombis.

Alternativ kann man auch nach dem Rapid Sportback suchen, der war zwar neu geringfügig teurer, aber die Variante erhöht die Auswahl.

Der Rapid war einfach nur die Variante vom Fabia als Stufenheck, wobei es beide als Combi/Sportback gibt. Ähnlich dem Golf & Bora, die auch beide als Variant zu haben sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen