Kaufanfrage in fremder Sprache
Mein Bekannter verkauft gerade einen alten aber technisch guten Yaris zum kleinen Preis.
Erstkontaktaufnahme soll per Mail stattfinden, um Anrufe morgens um 5 beispielsweise zu vermeiden.
Leider sind die Interessenten der deutschen Sprache kaum mächtg.
Wäre klasse, wenn das jemand übersetzen kann. Ich schätze, es handelt sich um türkisch:
Bu araç hâlâ sat?l?k m?? Arac?n, henüz bahsedilmemi?, ar?zas?, kazas? veya hasar? var m?? Araç ile deneme sürü?ü mümkün mü? Lütfen benimle ileti?ime geçin.
Beste Antwort im Thema
Erinnert mich irgendwie an die ersten Gebrauchsanweisungen von chinesichen Geraeten 😉 siehe unten.
“Mit sensazionell Modell GWK 9091 Sie bekomen nicht teutonische Gemutlichkeit fuer trautes Heim nur, auch Erfolg als moderner Mensch bei anderes Geschleckt nach Weihnachtsganz aufgegessen und laenger, weil Batterie viel Zeit gut lange. Zu erreischen Gluckseligkeit unter finstrem Tann, ganz einfach Handbedienung von GWK 9091:
Auspack und freu.
Slippel A kaum abbiegen und verklappen in Gegenstippel B fuer Illumination von GWK 9091.
Klamer C in Sacco oder Jacke von Lebenspartner einfraesen und laecheln fuer Erfolg mit GWK 9091.
Fuer eigens Weihnachtsfeierung GWK 9091 setzen auf Tisch.
Fuer kaput oder Batterie mehr zu Gemutlichkeit beschweren an: wir, Bismarckstrasse
Fuer neue Batterie, alt Batterie zurueck fuer Sauberwelt in deutscher Wald
LG Werner
18 Antworten
Zitat:
@Hary1958 schrieb am 6. August 2016 um 15:04:49 Uhr:
Kurz und knapp, wir leben hier in Deutschland, verkaufen ein Auto nach deutschem Recht, mit einem Vertrag in Deutsch, also muß der Käufer deutsch können , egal wo er herstammt. Wie der Käufer das schafft ist sein Problem. Ich würde mich nicht auf ein Gestammel und Geschreibsel einlassen. Es ist dein Auto und Dein Geld.
Gesunde Einstellung!
Das ganze schreibst du mal unserer Mutti (Angie) und wartest mal ab was sie dir antwortet 😁
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. August 2016 um 15:54:27 Uhr:
Das stellt doch heute nicht mehr wirklich ein Problem dar, wo sich jeder eine Translator-App auf sein Smartphone herunterladen kann.
Aber klar doch, um deine Signatur übersetzen zu können.
Latein für Angeber, nennt man diese 3 Sätze 😁
LG
Udo
Alle Gutmenschen können ja ihre Zeit und Energie darin verschwenden.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das nichts bringen wird.
Man muss schließlich nicht an den ersten Interessenten verkaufen.