Kaufabsicht / Wechsel von Audi zu Mercedes
Liebe Gemeinde,
ich plane meinen derzeitigen Audi A4 demnächst abzulösen, nachdem Qualität und Service spürbar nachgelassen haben und der Händler sich zudem nicht genötigt sah, mir ein Angebot für einen A6 zu unterbreiten...
Auf eine bestimmte Marke fixiert bin ich jedoch nicht, ich suche lediglich ein Fahrzeug, welches mich über eine geplante Haltedauer von 5 Jahren ca. 12.000 km im Jahr möglichst komfortabel und zuverlässig transportiert. Auch möchte ich diesmal wegen Wertverlust und markenübergreifend unerträglichen Liefer-/Wartezeiten keinen Neuwagen mehr kaufen.
In der Mercedes Gebrauchtwagensuche habe ich einen Jahreswagen E 200 BlueEFFICIENCY Limousine gefunden
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 08/2012
Kilometerstand 8.000 km
Fahrzeugart Jahreswagen
Karosserieform Limousine
Motorleistung 135 kW (184 PS)
Hubraum 1796 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe palladiumsilber metallic
Polster Stoff Biarritz / ARTICO schwarz
Vorbesitzer 1
Ausstattungsmerkmale
AVANTGARDE
Abbiegelicht
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Audio 20 CD inkl. CD-Wechsler 6-fach
Automatikgetriebe 7G-Tronic
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Becker MAP PILOT
DIRECT CONTROL-Fahrwerk sportlich
DIRECT SELECT-Schaltwippen
EASY-PACK-Quickfold
ECO Start-Stopp-Funktion
Elektronische Wegfahrsperre
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber elektrisch 4fach
Fondgurt Statusanzeige
Fußmatten Velours in Ausstattungsfarbe
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Kopfstützen im Fond auf- /abklappbar
Kraftstofftank mit gr. Inhalt (80L)
LED-Tagfahrlicht
LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
Licht-Paket
Media Interface
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Pelvisbag (Becken-Airbag)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheinwerferreinigungsanlage
Side- und Pelvisbags im Fahrer- u. Beifahrersitz
Sitzheizung Vordersitze
Sommerreifen
Spiegel-Paket
Staubfilter
Technische Änderungen
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbags für Fahrer, Beifahrer und Fondraum
Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend
Nun die Frage: Spricht etwas gegen das Fahrzeug oder gegen den Preis von 33.300 € (ink. Mwst.)?
Die Motorisierung ist für mich ausreichend, ich bin kein sportlicher Fahrer und hohe Geschwindigkeiten lassen die Strassenzustände und Verkehrsverhältnisse ohnehin nicht mehr zu.
Gibt es bekannte Fehler oder ist auf irgendwelche Besonderheiten zu achten?
Wie sieht es mit der Wintertauglichkeit aus? Ich habe hier gelesen, dass es vorwiegend mit den "schweren" Motorisierungen evtl. Traktionsprobleme geben könnte und ein "echtes" Sperrdifferntial wohl nur in der AMG-Ausführung erhältlich ist.
Für den Winter hätte ich 225er Conti-Reifen auf 16" angedacht...
Allerdings komme ich aus einer Zeit, in der alle Autos Heckantrieb hatten und ABS bzw. ESP noch gar nicht erfunden waren. Auch das habe ich überlebt und bin nur manchmal vor der Garage hängengeblieben. Da half dann der Fußmattentrick oder etwas Sand ;-)
Der Service von MB ist jedenfalls schon mal gut. Kurz nachdem ich das Fahrzeug angefragt hatte, bekam ich schon einen Anruf vom örtlichen Händler. Weil das Fahrzeug aus dem Zentralbestand von Mercedes ist, kann es nicht zur Probe gefahren werden. Jedoch wird eine Probefahrt mit einen identischen Fahrzeug kurzfristig organisiert, damit ich überhaupt einen Eindruck von der Charakteristik bekomme. Besonders das Fahrwerk interessiert mich, zumal nur sehr wenige Modelle in der Elegance-Ausführung und/oder mit komfortabel abgestimmtem Fahrwerk zur Verfügung stehen. Natürlich wäre es besser, das Originalfahrzeug zu fahren, aber das ist bei einer Neuwagenbestellung schliesslich auch nicht möglich (und da habe ich dann auch schon Sachen erlebt...)
Das war jetzt eine Menge Text und nun bin ich neugierig auf euere Anmerkungen.
Beste Antwort im Thema
So... Probefahrt mit einem identischen Modell absolviert. Mir ging es ja auch darum, ob das Auto von der Charakteristik (insbesondere wegen des sportlich abgestimmten Fahrwerks) zu mir passt.
Das Fahrwerk ist aber dennoch komfortabel, die Wankneigung erwartungsgemäß größer als bei meinem Audi, nur fiese Querfugen werden zur weiteren Verwendung an die Insassen weitergereicht.
Erstaunt haben mich die deutlich zu vernehmenden Windgeräusche über 160 km/h - das hätte ich so nicht erwartet. Der Motor hält sich geräuschmäßig angenehm zurück, nur bei starker Beschleunigung und hohen Drehzahlen wird er hörbar und klingt gequält bzw. überfordert. Die Leistung ist für meine Zwecke aber vollkommen ausreichend. Das Getriebe scheint eine klassische Wandlerautomatik zu sein und nimmt sich gern etwas Bedenkzeit. Alles in allem aber ein grundsolider Reisewagen, der Souveränität vermittelt. Nichts knarzt, klappert, fiepst oder wackelt.
Der Händler hat auf meinen Gebrauchten noch die beworbene Eintauschprämie draufgelegt,
der neue erhält noch einen Ölservice, wird winterfest gemacht (Politur + Wachs), bekommt einen Satz neue Winterräder (225er Conti auf 16" MB-Alufelgen) und 2 Jahre Sternegarantie im Anschluss an die Werksgarantie - alles kostenlos.
Da hab ich dann unterschrieben.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nemax
Liebe Gemeinde,ich plane meinen derzeitigen Audi A4 demnächst abzulösen, nachdem Qualität und Service spürbar nachgelassen haben und der Händler sich zudem nicht genötigt sah, mir ein Angebot für einen A6 zu unterbreiten...
Auf eine bestimmte Marke fixiert bin ich jedoch nicht, ich suche lediglich ein Fahrzeug, welches mich über eine geplante Haltedauer von 5 Jahren ca. 12.000 km im Jahr möglichst komfortabel und zuverlässig transportiert. Auch möchte ich diesmal wegen Wertverlust und markenübergreifend unerträglichen Liefer-/Wartezeiten keinen Neuwagen mehr kaufen.
In der Mercedes Gebrauchtwagensuche habe ich einen Jahreswagen E 200 BlueEFFICIENCY Limousine gefunden
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 08/2012
Kilometerstand 8.000 km
Fahrzeugart Jahreswagen
Karosserieform Limousine
Motorleistung 135 kW (184 PS)
Hubraum 1796 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe palladiumsilber metallic
Polster Stoff Biarritz / ARTICO schwarz
Vorbesitzer 1Ausstattungsmerkmale
AVANTGARDE
Abbiegelicht
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Audio 20 CD inkl. CD-Wechsler 6-fach
Automatikgetriebe 7G-Tronic
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Becker MAP PILOT
DIRECT CONTROL-Fahrwerk sportlich
DIRECT SELECT-Schaltwippen
EASY-PACK-Quickfold
ECO Start-Stopp-Funktion
Elektronische Wegfahrsperre
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber elektrisch 4fach
Fondgurt Statusanzeige
Fußmatten Velours in Ausstattungsfarbe
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Kopfstützen im Fond auf- /abklappbar
Kraftstofftank mit gr. Inhalt (80L)
LED-Tagfahrlicht
LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"
Licht-Paket
Media Interface
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Pelvisbag (Becken-Airbag)
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheinwerferreinigungsanlage
Side- und Pelvisbags im Fahrer- u. Beifahrersitz
Sitzheizung Vordersitze
Sommerreifen
Spiegel-Paket
Staubfilter
Technische Änderungen
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbags für Fahrer, Beifahrer und Fondraum
Zierelemente Holz Esche schwarz glänzendNun die Frage: Spricht etwas gegen das Fahrzeug oder gegen den Preis von 33.300 € (ink. Mwst.)?
Die Motorisierung ist für mich ausreichend, ich bin kein sportlicher Fahrer und hohe Geschwindigkeiten lassen die Strassenzustände und Verkehrsverhältnisse ohnehin nicht mehr zu.
Gibt es bekannte Fehler oder ist auf irgendwelche Besonderheiten zu achten?
Wie sieht es mit der Wintertauglichkeit aus? Ich habe hier gelesen, dass es vorwiegend mit den "schweren" Motorisierungen evtl. Traktionsprobleme geben könnte und ein "echtes" Sperrdifferntial wohl nur in der AMG-Ausführung erhältlich ist.
Für den Winter hätte ich 225er Conti-Reifen auf 16" angedacht...
Allerdings komme ich aus einer Zeit, in der alle Autos Heckantrieb hatten und ABS bzw. ESP noch gar nicht erfunden waren. Auch das habe ich überlebt und bin nur manchmal vor der Garage hängengeblieben. Da half dann der Fußmattentrick oder etwas Sand ;-)Der Service von MB ist jedenfalls schon mal gut. Kurz nachdem ich das Fahrzeug angefragt hatte, bekam ich schon einen Anruf vom örtlichen Händler. Weil das Fahrzeug aus dem Zentralbestand von Mercedes ist, kann es nicht zur Probe gefahren werden. Jedoch wird eine Probefahrt mit einen identischen Fahrzeug kurzfristig organisiert, damit ich überhaupt einen Eindruck von der Charakteristik bekomme. Besonders das Fahrwerk interessiert mich, zumal nur sehr wenige Modelle in der Elegance-Ausführung und/oder mit komfortabel abgestimmtem Fahrwerk zur Verfügung stehen. Natürlich wäre es besser, das Originalfahrzeug zu fahren, aber das ist bei einer Neuwagenbestellung schliesslich auch nicht möglich (und da habe ich dann auch schon Sachen erlebt...)
Das war jetzt eine Menge Text und nun bin ich neugierig auf euere Anmerkungen.
Moin so ein Angebot erscheint mir attractiver
http://fahrzeuge.autoscout24.de/.../Details?id=237058697&%3Basrc=fa|s
6000€ unter dem Angebot sind auch nicht zu verachten, nur wegen Avantgart sportlich
ist was anderes wäre aus meiner Sicht beim Werterhalt die bessere Wahl
mit den 2 Jahren Junge Sterne auch nicht verkehrt,
Zitat:
Moin so ein Angebot erscheint mir attractiver
http://fahrzeuge.autoscout24.de/.../Details?id=237058697&%3Basrc=fa|s
6000€ unter dem Angebot sind auch nicht zu verachten, nur wegen Avantgart sportlich
ist was anderes wäre aus meiner Sicht beim Werterhalt die bessere Wahl
mit den 2 Jahren Junge Sterne auch nicht verkehrt,
Der Preis ist in der Tat interessant, auch wenn der schon reichlich km drauf hat. Wenn ich das richtig sehe fehlt aber das Lichtpaket und der Wagen steht am A.... der Welt.
Müsste aber auch noch Werksgarantie haben.
Zum Thema Garantie nochmal: Eigentlich sollte an einem Mercedes gar nicht erst ein Garantiefall eintreten dürfen... oder bin ich da vom Stern geblendet?
Bei den bayerischen Premiumherstellern ist ja bekannt, dass die ohne Garantie zum unkalkulierbaren finanziellen Risiko werden (drum geb ich meinen auch her) - aber bei Mercedes?
Der Preis ist in der Tat interessant, auch wenn der schon reichlich km drauf hat. Wenn ich das richtig sehe fehlt aber das Lichtpaket und der Wagen steht am A.... der Welt.
Müsste aber auch noch Werksgarantie haben.
Zum Thema Garantie nochmal: Eigentlich sollte an einem Mercedes gar nicht erst ein Garantiefall eintreten dürfen... oder bin ich da vom Stern geblendet?
Bei den bayerischen Premiumherstellern ist ja bekannt, dass die ohne Garantie zum unkalkulierbaren finanziellen Risiko werden (drum geb ich meinen auch her) - aber bei Mercedes?Hallo,
um die km würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn du den Wagen ca. 5 Jahre
mit 12.000 km jährlich fahren willst, kämst mit dem Fahrzeug auf etwa 80.000 km.
Das ist für den Benz ja wirklich kein Problem.
Wichtig wären mir persönlich ein paar andere Dinge wie Parameterlenkung
und vor allem ILS !!! Das muss aber jeder für sich entscheiden und die
angesprochenen 6.000 € sind ja wirklich kein Pappenstiel.
Erstaunlich (aber nicht wirklich) finde ich, dass da Fz. mit EZ 12/2012 angeboten
werden, die noch das "alte" Lenkrad haben. Gilt das für den, den du rausgesucht
hast auch ? Wir haben uns im Frühjahr einen mit EZ 4/2012 gekauft,
der hat schon das aktualisierte ! Also haben die anderen Fz vor der EZ mal
schön irgendwo rumgestanden.
Garantie ? Nicht vom Stern blenden lassen ! Auch hier kann immer mal was sein.
Da geht eine el. Heckklappe nicht mehr auf, da verabschieden sich auch mal
Luftmassenmesser oder bei den Kombis sehr beliebt, die Luftfederung auf der
Hinterachse (teuer) !
Somit: Garantie schadet nie.
Gruß
Stevie57
P.S. Koblenz liegt am A...der Welt ? Ware spannend zu erfahren, in welcher Ecke
unseres schönen Landes du wohnst, und wie das die Koblenzer so sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stevie57
Erstaunlich (aber nicht wirklich) finde ich, dass da Fz. mit EZ 12/2012 angeboten
werden, die noch das "alte" Lenkrad haben. Gilt das für den, den du rausgesucht
hast auch ? Wir haben uns im Frühjahr einen mit EZ 4/2012 gekauft,
der hat schon das aktualisierte ! Also haben die anderen Fz vor der EZ mal
schön irgendwo rumgestanden.
Nein, der 200er ist nicht lange rumgestanden, bevor er in 12/2012 zugelassen wurde. Das Drei-Speichen-Sportlenkrad gab es nur für Avantgarde und Fahrzeuge mit Sportpaket AMG (dann unten abgeflacht). Bei Fahrzeugen mit den Ausstattungslinien Serienausstattung und Elegance wurde bis zur Modellpflege das Lenkrad verbaut, welches auch der verlinkte Wagen (Ausstattungslinie Serienausstattung) an Bord hat.
Da der Wagen zudem bereits das auf silber-grau geänderte Farbschema im Kombiinstrument und Radio/Navi hat, ist das ein weiteres Erkennungszeichen für das Modelljahr ´13 und die Tatsache, dass die EZ 12/12 auch ohne langes Rumstehen hinkommt.
Zitat:
Garantie ? Nicht vom Stern blenden lassen ! Auch hier kann immer mal was sein.
Da geht eine el. Heckklappe nicht mehr auf, da verabschieden sich auch mal
Luftmassenmesser oder bei den Kombis sehr beliebt, die Luftfederung auf der
Hinterachse (teuer) !
Klar, kaputt gehen kann immer was, deswegen schadet eine Garantie garantiert nicht. Darüber hinaus empfiehlt es sich auch, das gekaufte Fahrzeug bei einer Mercedes-NDL warten zu lassen und somit das elektronische Scheckheft brav weiter zu pflegen. Das zahlt sich im Fall der Fälle aus.
Allerdings sehe ich die Baureihe 212, was das Thema Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit angeht, als eher unkritisch an. Es gibt ein paar wenige Dinge auf die man achten sollte, aber im Kern sind die Autos solide und laufen gut. Sieht man ja auch in den Foren. Mercedes hat schon Autos gebaut, wo es deutlich mehr trouble gab und gibt.
In meiner Familie läuft aktuell der zweite 212, in vier Jahren wurde mit zwei Fahrzeugen der Baureihe 200.000 Kilometer abgespult. Die Bilanz hat bis dato einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt für das zweite Auto (T-Modell, Dämpfer hinten undicht, mussten getauscht werden) stehen, die Limousine davor war, obwohl sie ein ganz frühes Auto der Baureihe war, absolut fehlerfrei. Passt also.
Ähnliche Themen
der verlinkte wagen ist definitiv modelljahr 2013, auch am verbauten becker map pilot zu erkennen, der ja das aps50 ablöste. ich finde das angebot aufgrund der geringen laufleistung und (achtung subjektiv 🙂 ) tollen farbe auch richtig gut.
Es ist erstaunlich, was man hier so alles an Detailwissen vermittelt bekommt. Vielen Dank an alle!
Ich wollte den Koblenzern kein Unrecht tun... aber ich komme aus Mittelfranken und kenne die Strecke nach Koblenz. Für mich als Wenigfahrer und Autobahnvermeider ist die Reise dorthin eine Tortur. Zudem fehlt mir berufsbedingt im Moment die Zeit dazu.
Es ist mir durchaus bewusst, dass ich sparen könnte, wenn ich mir die Zeit für die eine oder andere Reise nehmen könnte. Doch ich bin eben nur Arbeitnehmer....
Deshalb habe ich mich bewusst für ein Fahrzeug entscheiden, welches ich ohne großen zusätzlichen Zeitaufwand beim örtlichen Händler übernehmen kann.
Der 1.8 Liter Benziner Motor ist ausgereift. Das sollte man überlegen.
Im Ernst, bei der Fahrleistung ist der eine Liter Mehrverbrauch gegenüber den höheren Anschaffungskosten vernachlässigbar.
So... Probefahrt mit einem identischen Modell absolviert. Mir ging es ja auch darum, ob das Auto von der Charakteristik (insbesondere wegen des sportlich abgestimmten Fahrwerks) zu mir passt.
Das Fahrwerk ist aber dennoch komfortabel, die Wankneigung erwartungsgemäß größer als bei meinem Audi, nur fiese Querfugen werden zur weiteren Verwendung an die Insassen weitergereicht.
Erstaunt haben mich die deutlich zu vernehmenden Windgeräusche über 160 km/h - das hätte ich so nicht erwartet. Der Motor hält sich geräuschmäßig angenehm zurück, nur bei starker Beschleunigung und hohen Drehzahlen wird er hörbar und klingt gequält bzw. überfordert. Die Leistung ist für meine Zwecke aber vollkommen ausreichend. Das Getriebe scheint eine klassische Wandlerautomatik zu sein und nimmt sich gern etwas Bedenkzeit. Alles in allem aber ein grundsolider Reisewagen, der Souveränität vermittelt. Nichts knarzt, klappert, fiepst oder wackelt.
Der Händler hat auf meinen Gebrauchten noch die beworbene Eintauschprämie draufgelegt,
der neue erhält noch einen Ölservice, wird winterfest gemacht (Politur + Wachs), bekommt einen Satz neue Winterräder (225er Conti auf 16" MB-Alufelgen) und 2 Jahre Sternegarantie im Anschluss an die Werksgarantie - alles kostenlos.
Da hab ich dann unterschrieben.
So. Jetzt hab ich ihn 🙂
Topzustand, keinerlei Gebrauchsspuren, sogar die Schutzfolie war noch auf den Einstiegsleisten.
Der Motor klingt zwar anders als beim Probefahrtfahrzeug, aber nicht ungewöhnlich oder krank - eher etwas leiser. Die Automatik schaltet auch schneller.