Kauf YZF-R6 (repariertes Unfallmotorrad vom Händler)

MBK

Hey Leute..
Brauche dringend eure Hilfe!

Ich habe im Inet auf ner Seite von einem Händler diese Maschine gefunden:
YAMAHA YZF R6,
Hubraum: 600ccm
Motorleistung: 88KW (ca. 121PS)
Erstzulassung: 03.2000
Kilometer: 30310
Preis: 3990 €

In der Beschreibung wird folgendes gesagt:
"Läuft sehr schön, und sieht auch gut aus. das Motorrad hatte jedoch mal einen Unfall, der komplett repariert wurde. Ideal für Export oder Wiederverkäufer. Privatverkauf nur ohne Gewährleistung."

Jetzt weiß ich nicht, in wie weit sich ein reparierter Unfall auf das Motorrad auswirkt. Ich bin halt nur skeptisch, ob eventuelle Schäden auftreten könnten.
Vielleicht könnt ihr dieses Angebot ja einschätzen und mir weiterhelfen.

Thx im Voraus!

22 Antworten

gttom das mit den reifen stimmt nicht ganz. Also das man sie alle 5000 km wechseln muss.. es hängt nur vom fahrstil ab.. ich bin mal mit ner spuersportler über 6000 km gefahren und der reifen würde bei dieser fahrweise weitere 3000 km halten.. wenn du ständig um die kurven präscht wie rossi & co dann halten die evtl 3000km und weniger aber beim normalen fahren, touren halten die locker gute 8000km

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


gttom das mit den reifen stimmt nicht ganz. Also das man sie alle 5000 km wechseln muss.. es hängt nur vom fahrstil ab.. ich bin mal mit ner spuersportler über 6000 km gefahren und der reifen würde bei dieser fahrweise weitere 3000 km halten.. wenn du ständig um die kurven präscht wie rossi & co dann halten die evtl 3000km und weniger aber beim normalen fahren, touren halten die locker gute 8000km

locker 8000km ??

Was sollen das für Holzreifen sein?

Also 4-6tkm bei normaler Fahrweise ist ja schon ok, aber alles was drüber hinaus geht, da wurde nie Gas gemacht und es sind die härtesten Reifen die es gibt.

also ich habe noch meine reifen drauf die beim kauf drauf waren.. habe jetzt knapp 6000 km damit gemacht und ich fahre nicht immer zimperlich, ab und zu gebe ich schon ordentlich gas.. die werden noch locker bei der gleichen fahrweise bis 8000 km halten.. die sehen noch super gut aus, klar würde man ständig unter vollgas fahren dann halten die nicht lange aber wenne normal im straßenverkehr fährst dann glaub mal das die halten..

@ Freddyyy: Also der Plastikschaden liegt bei mindestenst 1000€ (eher mehr). (Kanzel für ne RJ03 liegt bei 575€, Seitenverkleidung 379€. Ich denke mal so als Anhaltspunkt kann man das auch für dieses Modell nehmen).

Ähnliche Themen

vergiss es, lass die finger davon allein für die teile die du neu brauchst (wenn du sie bei yamaha holst) wirst du schon über 1500 euro liegen.. wenn du pech hast hat der lenkopf oder die gabel auch was abbgekommen, was nicht angegeben wurde und auch auf den ersten blick evtl nicht zusehen ist.. lässt du das komplett heile machen, bist du locker 2500 euro los. Habe mit sowsa erfahrung (zwar bei einer R1) aber der schade bei der war minimal geringer und es hat 3800 euro gekostet. Leg lieber 2000 euro drauf und kauf dir was vernünftiges, dafür findet man schon was.

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


also ich habe noch meine reifen drauf die beim kauf drauf waren.. habe jetzt knapp 6000 km damit gemacht und ich fahre nicht immer zimperlich, ab und zu gebe ich schon ordentlich gas.. die werden noch locker bei der gleichen fahrweise bis 8000 km halten.. die sehen noch super gut aus, klar würde man ständig unter vollgas fahren dann halten die nicht lange aber wenne normal im straßenverkehr fährst dann glaub mal das die halten..

... na dann warte mal den 2. Reifensatz ab... Mein Erstsatz hatte auch 6500km gehalten - allerdings hatte ich sie die ersten 1600 km (gemäß Einfahrvorschrift Bordbuch) auch nicht wirklich gefordert! Mein 2. Reifensatz ist jetzt exakt 4000km drauf (habe heute die 10TSD voll gemacht) ... und was soll ich sagen... der neue Reifensatz liegt schon in der Garage, da das Profil (besonders hinten) bereits an den Verschleißanzeigern angelangt ist (reicht aber noch für 500-1000km, wenn mich die Rennleitung nicht erwischt😰) Aber ein Satz pro Saison ist schon OK!

Der neue Reifensatz wird dann ein Michelin PilotPower, da der bisherige (ein PilotSport) mir nicht mehr so zusagt.

ja kann sein das der erste satz lange hält.. auch wegen dem einfahren 1600km. Stimmt!
mal sehen wie lange der zweite satz halten wird, nächstes jahr werde ich jedenfalls einen neuen brauchen. Mal gucken welchen reifen ich da nehmen werde. gibt echt viele..

Einen neuen Satz? Wenn dann nen neuen Hinterreifen aber sicherlich nicht pro Saison nen neuen Vorderreifen. Normal kannst locker 1 zu 2 fahren. Also 1 Vorderreifen zu 2 Hinterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen