Kauf XC70 2.4D Drive
Hallo Freunde,
Nach vielen Jahren steht wieder mal ein Wechsel von Elch zu Elch bevor.
Ich wollt mal fragen und Erfahrungen von euch hören über den XC70 2.4D Drive mit 177PS Bj. 09.
Habe nämlich einen gefunden welcher auch preislich mir zugute kommt allerdings mit 150000km...
Hat jemand Erfahrung mit der Ausführung bezüglich Verschleiß besonders im Bereich Vorderachse und auch Motor?
Ich weiß: Ein XC70 ohne Allrad ist wie Segeln ohne Wind aber ich werd mit den unterhaltskosten eines 5 Jahre Alten nicht ganz warm, wogegen mein Fund hier mit 6l Verbrauch in Frage käme.
Kann mir hier jemand Mut zusprechen und sagen...150000km, ach da geht noch einiges ohne große Werkstattkosten!!!
65 Antworten
V1P bietet sich ja hier schon wie Sauerbier an...., es wäre so einfach...,
vielleicht will er ja doch nicht so direkt mit der Realität konfrontiert werden..😉
KUM
Watt is denn V1P? (edit: achso ja sorry)
Die VIN Identifikation hab ich auch schon gemacht und 10. Stelle ist A..
Interessant find ich auch die Motorbezeichnung 72 welche die gleiche ist wie bei meinem 99er V70.
Wenn ich es schaffe fahr ich heute zum 🙂. Wollt mir sowieso noch den Innenspiegel holen.
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
V1P bietet sich ja hier schon wie Sauerbier an...., es wäre so einfach...,
😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Vielleicht hat sich bei der Zulassung ein simpler Zahlendreher eingeschlichen. Statt EZ 01/2009 sollte es 10/2009 heißen? Den 175 PS-2,4er gab es definitiv ausschließlich im Mj. 2010 von 6/2009-5/2010.
Zumal ja weiter oben schon steht, dass die 10. Stelle der Fg-Nr. ein "A" ist. Das steht für Modelljahr 2010. Die danach folgende 1 bedeutet "hergestellt in Göteborg", die 0 gehört dann zur laufenden Nummer. Wenn die Auslieferung tatsächlich mit 1/2010 angegeben ist, könnte es ja vielleicht sein, dass in der Zulassungsstelle eventuell beim Stempel nur der Monat, aber nicht die Jahreszahl geändert worden ist.
Gruß
Jörg
Edit: Grammatikfehler korrigiert
Ähnliche Themen
Großes Danke an V1P!
Hab mich auch heute mal ein wenig mit dem Wagen beschäftigen können. Fotos sind auch da.
Vida-Ausdruck hab ich auch bekommen. Steht ja ne ganze Menge drin.
Lustige Sachen wie Asthma und Allergiker Luftreinigersystem...für mich Asthmatiker und Allergiker ja eigentlich ein Muss! Zudem steht auch Bi-Xenon drin und der 🙂 meinte Unterschied zwischen Bi und nicht Bi ist die Fernlicht-Integration als Xenon...also das Fernlicht ist auch Xenon...ich probier es mit ihm aus und direkt der Kommentar "nur nachtsüber denn Tagsüber geht nur Lichthupe"...aha...ich grade noch ausprobiert...Nein nix wie ich mir gedacht hab...Fernlicht ist Halogen😠
Kann mir vllt einer erklären was wirklich Bi-Xenonlicht ist? Das Volvo Lexikon bringt mich auch nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
Kann mir vllt einer erklären was wirklich Bi-Xenonlicht ist?
Google hilft. 😛 => "Um zwischen Fern- und Abblendlicht wechseln zu können, setzen die Hersteller eine bewegliche Blende in die Bi-Xenon-Scheinwerfer ein. Diese verdeckt im Abblend-Modus einen Teil des Lichtstrahls. Betätigt der Fahrer die Lichthupe oder das Bi-Xenon-Fernlicht, wird die Blende mittels Elektromagneten aus dem Lichtkegel bewegt – der Bi-Xenon-Scheinwerfer strahlt nun mit voller Kraft."
Zusätzlich strahlen bei Fernlicht noch die Halogen-Fernscheinwerfer. Bei meinem 1. Auto mit Bi-Xenon, einem Saab 9-5, stellte sich mir Deine Frage auch.
Netter XC übrigens. 🙂 XC kommt bei mir in ca. 2 Jahren nach V.