Kauf XC70 2.4D Drive

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Freunde,

Nach vielen Jahren steht wieder mal ein Wechsel von Elch zu Elch bevor.
Ich wollt mal fragen und Erfahrungen von euch hören über den XC70 2.4D Drive mit 177PS Bj. 09.

Habe nämlich einen gefunden welcher auch preislich mir zugute kommt allerdings mit 150000km...

Hat jemand Erfahrung mit der Ausführung bezüglich Verschleiß besonders im Bereich Vorderachse und auch Motor?
Ich weiß: Ein XC70 ohne Allrad ist wie Segeln ohne Wind aber ich werd mit den unterhaltskosten eines 5 Jahre Alten nicht ganz warm, wogegen mein Fund hier mit 6l Verbrauch in Frage käme.
Kann mir hier jemand Mut zusprechen und sagen...150000km, ach da geht noch einiges ohne große Werkstattkosten!!!

65 Antworten

ahaaaa....die Taste mit der man das Kurvenlicht deaktivieren kann!!! Die hab ich nicht in dem Wagen gesehen...
Dann hat dieser verf....e Freundliche mich schon wieder angelogen!!! Na Super!
Diese Taste hab ich ganz vergessen...war die schon immer bei allen Modellen dabei?

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Also das Kurvenlicht lenkt immer mit...

Sei es drum ... Lichtsensor kannst du nicht nachrüsten weil es keinen gibt /gab auch nicht ab Werk. - Der Spiegel ist kein Problem.

Was mich stuzig macht... was für ein XC70 ist das denn nun Genau? MY 2008? .. dann hast du entweder Xenon mit Kurvenlicht .. oder du hast Halogen. Es gibt beim XC70 III kein Xenon ohne Kurvenlicht. Das war im XC70 II möglich, kurzzeitig.

Moin,

das stimmt so nicht. Habe einen XC70 EZ 2009 (also MY 2008) Ocean Race. Ich habe Xenon aber kein Kurvenlicht. Der Verkäufer meinte zwar anhand der "Linsen" er habe Kurvenlicht, aber das ist definitiv nicht der Fall. Also die Kombi Xenon mit ohne Kurvenlicht gibt es in dem Modelljahr doch!

Gruß Thomas

Die nehmen alle Preise dafür ... halleluja ...

Dank des guten Forums hier, wusste ich vor dem Kauf das er die Option nicht besitzt. Auch ohne Kurvenlicht war ich mit dem preis einverstanden. Habe mich einfach an der Schwackeliste orientiert und erstaunlicherweise mit dem freundlichen Einigkeit erzielt. So waren bzw. sind beide Seite zufrieden, was will man mehr?! Allerdings spricht dies nicht grad für die Fähigkeit des Händlers.

Ähnliche Themen

Wobei man nie weiß wieviel der Händler wirklich im Einkauf bezahlt hat.

Also:
Bin jetzt mal zu hause und hab mir den Wagen mal angeschaut.
Alles super! Der Wagen fährt und das sehr komfortabel. Vibriert ein wenig viel an der Ampel und ein kleines umwucht Geräusch auf der Autobahn ist auch vorhanden. Wahrscheinlich die Reifen.
Die AHK sieht man eigentlich fast garnicht. Kleine Schwarze Abdeckung unter dem Stoßfänger.
Kurvenlicht hat er definitiv nicht.
An 10. Stelle der Vin steht A gefolgt von 10
Dazu glaube ich dass mir das Meldejahr 2010 angezeigt wird bei der Eingabe der VIN

Fotos konnte ich noch nicht machen da es draußen schon Dunkel ist...vllt morgen früh.
Allerdings find ich einige Sachen komisch...gelbes Standlicht leuchtet mit Xenon Abblendlicht...das muss ich in weiß wohl noch ändern...zudem: Schade dass das licht nicht angeht nachts wenn man den Wagen aufschließt obwohl in den Autoeinstellungen steht dass es Eingeschaltet ist. Funzt das ohne Lichtsensor?
Warum kann man diesen nicht nachrüsten? Kann man die Seitenspiegel mit Bodenlicht nachrüsten und in wiefern ist es möglich eine elektrische Heckklappe einzubauen.
Ich weiß...einige denken bestimmt warum ich den wagen gekauft hab obwohl mir noch soviel fehlt an Technik. Zum teil aus finanzielle gründen aber auch rein aus Interesse, damit ich weiß was möglich ist und eventuell finanziell auch lohnt wie das elekt. Motorvorwärmsystem.

Hallo,
erst einmal viel Spaß und Freude mit dem neuen Elch. Aber bei der "Wundschliste" die du jetzt schon erstellt hast, wäre es da nicht besser gewesen, sofort ein Fahrzeug mit der gewünschten "Mindestausstattung" zu suchen. Man kann bestimmt alles Nachrüsten (original oder falls das nicht mehr geht aus dem Zubehör), es wird aber bestimmt in der Gesamtheit einige tausender verschlingen, denke da insbesondere mal an die E-Klappe, auch die Spiegel werden ein paar hunderter kosten. Wenn Du Glück und Geduld hast, geht es bestimmt günstiger, da musst du aber warten, bis dir Gebrauchtteile zulaufen.
Aber jetzt genieße erst mal dein Elchlein so, wie es ist 😉
Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von Nasee



Allerdings find ich einige Sachen komisch...gelbes Standlicht leuchtet mit Xenon Abblendlicht...das muss ich in weiß wohl noch ändern...zudem: Schade dass das licht nicht angeht nachts wenn man den Wagen aufschließt obwohl in den Autoeinstellungen steht dass es Eingeschaltet ist.

Hmm, meinst Du mit Standlicht den schmalen Lichtbalken im Hauptscheinwerfer? Das ist doch eher weiß... Oder die gelbe Leuchte im Scheinwerfer am Übergang zum Kotflügel? Das ist das Positionslicht und sollte besser nicht geändert werden. 😉

Ich meine das Licht kann man nur mit der Glühbirnentaste im Schlüssel einschalten. Dann schalten sich aber nur Standlichter, Positionslichter und, sofern vorhanden, Bodenleuchten im Spiegel ein. Abblendlicht wie bei anderen Marken geht nicht.

das gelbe/orange sind die Seitenmarkierungsleuchten, die solltest du so lassen, wie sie sind 😉

nene ich mein schon den streifen im Scheinwerfer...sieht halt nicht homogen aus wenn das Xenon brennt.
Was ich halt auch noch schön gefunden hätte wenn man den wagen nachts aufschließt mit der Fernbedienung, dass dann auch das licht angeht...ebenso mit der Heimleuchtfunktion die sogar mein alter V70 I hat, aber auch hier muss diese extra betätigt werden am Fernlichthebel.
Auf der andern Seite kann man es selber steuern wann was gehen soll und verlängert so auch die Lebensdauer der einzelnen Lampen.

Was die Nachrüstungen angeht wart ich bei manchen Teilen dass sie mir zulaufen oder auch auf Schrottplatz oder Unfall dass ich sie ausbaue und je nachdem was die Fahrer sich wünschen und es uns Wert ist investiert man halt!

Interessant find ich auch dass EZ 22.01.2009 ist aber in den Schriften steht Auslieferungsdatum an 1. Besitzer 22.01.2010...hä? Schreibfehler oder wie?
Und zur info: Größtenteils haben wir uns für diesen Wagen entschieden wegen des Motors der sehr gut läuft wie auch Schaltgetriebe und Servo im Vergleich zu allen anderen welche wir besichtigt haben...
und wie gesagt: der war für 17900 ausgestellt und ich hab ihn für 17500 bekommen und PDC vorne/hinten, abnehm. AHK, 4 neue Winterreifen auf Alu zu den schon bestehenden 4 Alu Sommerreifen und zu guter Letzt noch ein Fahrradgestell für die AHK...!!!
Is doch gut oder?😎

Klingt nicht verkehrt 🙂

.. wie ich ja auch schon sagte passt das EZ nicht so ganz ins Bild 😉

Habe immer noch keine Lösung finden können zu dieser Modelljahr Geschichte.
Alle Indizien weisen auf Modelljahr 2010 aber EZ ist 01.2009, wie kann das sein?
Dachte immer neues Auflage beginnt Oktober...
Zudem steht ja noch in den Papieren ausgeliefert 01.2010...(muss nochmal genau nachsehen)
Würde den Wagen ja glatt um ein Jahr jünger machen und auch den Wert steigern oder nicht?

Könnte man theoretisch beim Werk anrufen und nachfragen wann genau die Fahrgestellnummer das Werk verließ?

Werf mir doch mal die VIN (Fahrgestellnummer) per PN zu dann schaue ich mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von Nasee



PS: es ist ein XC70 zugelassen 22.01.2009 mit 2,4D DRIVe 175PS Frontantrieb

Zitat:

Habe immer noch keine Lösung finden können zu dieser Modelljahr Geschichte.

Alle Indizien weisen auf Modelljahr 2010 aber EZ ist 01.2009, wie kann das sein?

Dachte immer neues Auflage beginnt Oktober...

Zudem steht ja noch in den Papieren ausgeliefert 01.2010...(muss nochmal genau nachsehen)

Vielleicht hat sich bei der Zulassung ein simpler Zahlendreher eingeschlichen. Statt EZ 01/2009 sollte es 10/2009 heißen? Den 175 PS-2,4er gab es definitiv ausschließlich im Mj. 2010 von 6/2009-5/2010.

Besorge dir doch einfach beim Freundl. einen VIDA Ausdruck vom Fahrzeug....da steht alles Wissenswerte über den Ursprung deines Elches drin.
Grüße
braucki

Deine Antwort
Ähnliche Themen