Kauf von Oldtimer - Youngtimer - Jungtimer
Du kannst mehrere Kreuzchen machen !
Hallo,
da sich das Oldtimerforum ja wieder etwas belebt 🙂 , würde ich doch gerne mal wissen, was für Gründe gerade bei Dir dafür sprechen oder sprechen könnten, einen Oldtimer oder Jungtimer / Youngtimer anzuschaffen.
Also ich bin der Meinung, daß ein Oldie mehr ist als nur das Geld was in ihm steckt. Ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht, daß wenn man sich einen Oldie kauft, den dann auch als was besonderes ansieht, oder ansehen sollte.
Auch ich, wie viele Andere, habe irgendwie eine Art Beziehung zu meinem Oldie.
Außerdem denke ich, daß jedes Auto auf seine Weise seinen Wert hat. Und zwar nicht nur finanziell, sondern auch im Herzen der Besitzer.
Und wie denkt ihr darüber??
Schöne Grüße
Jo
44 Antworten
Hey Leutz, wer war das eigentlich mit den Kreuzchen bei dem alten Ding ? Ihr bringt mir ja die ganze schöne Statistik durcheinander 🙁 😁 .
Los, raus damit! Wer wars?? Muß doch auch noch zu überzeugen sein!!! 🙂
Gruß
Jo
Ich persöhnlich bin nicht nur Ami, sonder generall Oldtimerfan.
Da liegt es also nahe, daß ich mir nen Amerikanischen Oldtimer gekauft habe. 😁
Ich persöhnlich finde, daß die Entscheidung sich einen Oldtimer zuzulegen ein ausdruck von Individualität ist.
Sicher gibt es auch diese, die durch Ihr Auto auffallen wollen.
Ich gehöre nicht dazu. Sicher, wenn man so durch die Stadt gondelt und der V8 so niedlich vorsichhin brabelt, dann bleibt es sicher nicht aus, das sich einige Leute danach umschauen.
Zugegeben es ist sicherlich ein erhabenes Gefühl, wenn man mit seinem "Zuhälterschlitten" an der Ampel neben einem Z3 oder Porsche Boxter zum halten kommt.
Die kurzen Blicke aus den Augenwickeln der sonnst gern im Mittelpunkt stehenden Fahrer der o.g. Karossen, quittiert man(n) dann doch hin und wieder mal mit einem leichten Anstig der Drehzal und der damit verbundenen Geräuschkulisse. 😁
Ist dann einfach nen erhabenes Gefühl, wenn man in dem Moment Minderwertigkeitskomplexe beim Gegenüber auslöst.
Aber abgesehen von dieser kleinen Spielerei, cruise ich auch ganz gerne für mich auf ner Landstraße, will sagen; nicht das Interesse der anwesenden Menschen steht für mich im Mitelpunkt, sondern freude am Fahren, am sound und der Gewissheit ein kleines Stück Geschichte am leben zu erhalten.
Swinger
Der Grund für meine Kaufentscheidungen für meine verschiedenen Oldies war jedesmal der gleiche: da hat es einfach Buuum gemacht!
1954 Buick Skylark Convertible - ist halt ein schönes rundliches und sehr aussergewöhnliches Cabriolet (nur 836 Stück gebaut), extremes Sammlerstück.
1959 Cadillac Convertible - ist schwarz mit weissem Verdeck und rotem Leder, riesenlang und sieht so'n bischen wie das Batman-Auto aus, DAS Milestone-Auto überhaupt!
1963 Ferrari 250 GTE - der Sound, mein Gott dieser Sound!!! Permanent Gänsehaut bis unter die Zehnägel!
Harold
nette idee mit dem abstimmen...
nur gut, dass man sich nicht für eine antwort entscheiden muss, denn bis auf eins könnt ich eigentlich alle wählen!
prinzipiell geht es aber nur um eins: es ist einfach schön, an einem stück geschichte teilzuhaben. ich bin einfach nur froh, das ich die möglichkeit habe automobile fortbewegung zu geniessen die nicht ausschliesslich durch marketingabteilungen, computerentwicklung, crashtests und windkanäle geprägt wurden. ich gehöre sicher nicht zu den leuten, die generell gegen den fortschritt sind. im gegenteil, für meine alltägliche mobilität bevorzuge ich ein sicheres, sparsames, komfortables und auch schnelles auto. in meiner freizeit, also jene zeit in der ich mich auf das wesentliche ohne hektik reduzieren kann, geniesse ich das ursprüngliche gefühl des autofahrens.
ich denke, dass man sicher etwas verpasst hat, wenn man nicht das angsteinflössende schaukeln der ente erlebt hat, den unverwechselbaren sound und die beschlagenen scheiben eines käfers. wer kennt schon den turbinen artigen lauf eines wankelmotors. ich geniesse jedes zwischengas, wenn ich mit meinem bus unterwegs bin und an dem elfenbein schiffsruder arbeite. nicht zu beschreiben ist auch das gefühl, das einem ein sl gibt und sicher sollte man auch nicht die reaktionen der leute vergessen, die einem begegnen... egal womit man unterwegs ist!
erst heute habe ich einen porsche turbo fahrer gesehen, der fluchtartig seine rakete verlassen hat um sich einen 300sel6,3 anzusehen. die augen haben alles gesagt...
so long
nico
Ähnliche Themen
Hallo Godot,
ich glaub, Du bist hier im Board bei den Oldies und auch den Us-Cars richtig 🙂
Schau hier gerne immer wieder rein, wenn Du Zeit hast 🙂
Gruß
Joachim
Oha, eine interessante Umfrage, und ich hab sie glatt übersehen 😰
Also, die ersten drei Auswahlmäglichkeiten treffen genau auf mich zu. 🙂
Tja, irgendwie trifft für mich alles zu....
Mit dem Werterhalt klappt nicht immer, was ich mit so einem ollen Ding soll frag ich mich nach jeder Neuanschaffung usw.
Mein oller Ex-Feuerwehr Transit 1 den ich zur Zeit fahre sollte eigentlich endlich mal ein vernünftiges neueres Auto werden, Mondeo Kombi oder so - naja, hat halt wieder nicht geklappt.
Ich finde halt das in den Motorraum keine Plastikverkleidungen gehören und das das komplizierteste elektronische Bauteil an nem Auto das Blinkrelais sein sollte...
Frage: Woran merkt man das man alt wird?
Antwort: Das die Autos, die als man seinen Führerschein bekommen hat noch zu neu und damit zu teuer als Anfängerauto waren, heute bei Ebay als Oldtimer versteigert werden...
Moinsen leutz.. also ich habe vor kurzem nen 323F Mazda verschrotten lassen von einem bekannten der händler ist... er sagte zu mir wenn du noch mal nen Mazda fahren willst ich habe hier was für dich...
und er zeigte mir ein Weißen 626 den er von einem Opa bekam... Der wagen ist erste Hand und hat keine 160000km gelaufen und nu der hammer der wird am 27.11.07 20jahre alt... klar hat er einige Macken aber nichts wildes.. vorn an der Stossi nen klein Parkrempler und an der Seite kleine Macke..
ich habe den probegefahren und dabei einfach mal durchchecken lassen... sollt man ja machen.. und der Tüp von der Werkstat schaut mich nur an und sagte WENN DE DEN NICHT NIMMST BISTE SELBER SCHULD....
Also hin zum Händler Vertrag gemacht und für 550Euro nen schiggen 2Liter Jungtimer bekommen....
nun kommen die klein arbeiten und denn wird er hoffendlich noch lange halten...
naja so kamm ich recht ungewöhnlich dazu...
PS: auch beim lacktest ist nichts wegen Unfall oder Nachlackieren rausgekommen ist 100% überall noch der erste lack 😉 Garagen wagen halt *freu* und Rost hat der gute auch noch kein!
Obwohl neu hier, will ich dann auch mal.
Schon der Kauf war ungewöhnlich, quasi aus einer "persönlichen familiären Notlage" heraus.
Er hatte auf den ersten Blick seine besten Zeiten längst hinter sich, musste obendrein drei Monate später zum Tüv. Mein "Werkstattmann" riet dringend von einem Kauf ab:" was willste denn damit? Das is n Lastwagen. Was glaubste, was da die Ersatzteile kosten?"
Er hatte ja recht, aber die alte Ziege sollte eigentlich nur eine einzige Fahrt machen. Die würde sie ja wohl schaffen. Alles andere war zu dem Zeitpunkt unwichtig.
Wider Erwarten und gegen besseres Wissen schaffte der alte Bock nicht nur die HU ohne größere Probleme, sondern bescherte uns in den folgenden Monaten unvergessliche Erlebnisse. Seitdem gehört er zur Familie.
Ist halt nicht der typische Oldie, der bei Anderen Begehrlichkeiten weckt, aber Aufmerksamkeit bekommt man trotzdem, wenn auch von der anderen Art. Eigentlich hören die Leute ihn zuerst und schauen dann, was so ein Geräusch macht. Tja ist halt so: nur ein Hanomag klingt wie ein Hanomag.
Und - diese "Art zu reisen" ist für PKW-Fahrer so absolut ungewohnt, da wird einem so schnell nicht langweilig.
Tja, Wirtschaftlich is an meinem alten Opel garnix.
Wirtschaftlich wäre gewesen, nen 190SL, oder nen 300SL zu kaufen, und die Kohle da rein zu stecken, oder besser fertig zu kaufen.
Aber, es war ja keine Wahlfrage...
Hätte Opa VW gefahren, wäre der auf den Schrott gegangen, oder ins E-Bay.
Hätte Opa Ford gefahren, hätte ich nen Ford restauriert, von daher stellte sich nie die Wahlfrage...
Wieso ich den denn nun restauriert habe?
Naja, es ist halt ein Stück Geschichte, etwas besonderes? Nö, für mich ist das nix besonderes. Eher die Faszination Technik, wie einfach und Robust man so manches lösen kann, im Krassen Gegensatz zu so ner Bosch Klimaautomatik, einfach nur ne Blechdose mit Wasserhahn und Kühler, oder KE-Jetronic vs. ne Nähnadel die im Sprit hängt (Carter-Vergaser)...
Was mich am meißten stört, sind so Dinge wie dass man mir erzählt ich könnte da und da nicht parken, weil das zu gefährlich wäre, oder das man mir aufm Bauhof erzählt, ich könne da nicht 10 Sack Zement einladen, oder man mir erzählt ich könne damit doch nicht mal eben nach München fahren, oder Verona, oder Frankfurt, ...
Und man mir erzählt, er würd saufen...
Und überhaupt nicht ab kann ich, dass ich mir im Auto nicht in Ruhe in der Nase popeln kann, weil mich ständig alle anglotzen.
Mfg, Mark
}> oder man mir erzählt ich könne damit doch nicht mal eben nach München fahren, oder Verona, oder Frankfurt, ...
Und man mir erzählt, er würd saufen... {<
Es wird immer Leute geben, die sich nicht vorstellen können, daß man auch einen Oldie ganz normal fahren kann. Wie willst du ihnen begreiflich machen, daß ein gut gewarteter und gepflegter Oldie mindestens ebenso zuverlässig ist, wie ein Neuwagen (Kinderkrankheiten)?
Und das ein Oldie ein notorischer Säufer ist, wurde erst letztens von einer Oldtimer-Zeitschrift widerlegt, und ist letztendlich vom rechten Fuß des Fahrers abhängig, was wohl für alle Fahrzeuge zutrifft.
Ich dürfte so ca. neun Jahre alt gewesen sein und hatte weder von Frauen, noch von Autos irgend einen blassen Schimmer, als dieser Wagen an mir vorbei fuhr. Ein VW Karmann Ghia.
Es war Liebe auf den ersten Blick. Kein Styling hat mich seither so fasziniert wie diese Form.
Ich wusste seinerzeit noch nicht einmal, dass sich hinter dieser Karosse gewöhnliche Käfertechnik und Volkswagen verbirgt. Ich vermutete womöglich einen Rennwagen (Haaaa!)
Während der Schulzeit habe ich allen meinen Klassenkameraden immer wieder erzählt, dass ich mir diesen Wagen einmal kaufen werde. Irgendwann.
Ich habe es getan. 30 Jahre später.
Die Blicke der Anderen interessieren mich überhaupt nicht. Auch eine Genugtuung verspüre ich nicht. Ich glaube es ist ganz einfach die Erfüllung eines Kindheitstraumes und die Erinnerungen an eine vermeintlich bessere Welt. Früher war ja auch die Zukunft besser (K. Valentin)
Am Liebsten fahre ich alleine auf Landstrassen spazieren und geniesse dieses Automobil.
...vielleicht kaufe ich mir noch einen ... in 30 Jahren ;-)
Re: Kauf von Oldtimer - Youngtimer - Jungtimer
Hi!
In meinem Fall handelt es sich um die Erfüllung eines Traumes.
Ein Freund von mir besitzt mehrere Oldies. Vor 13 Jahren wurde dann auch ein ´71er Alfa Spider 2000 wieder auf die Straße gebracht. Er ließ mich immer mal wieder damit fahren und ich wusste gleich, so ein Auto möchte ich auch mal. Dann kamen Studium, Job, beruflich bedingte Umzüge dazwischen, bis ich dann in 2004 entschied, einen Spider zu kaufen. 1 Woche später stand er dann da. Wohlwollend bewertet Karosserie 4, Technik 3-, TÜV neu.
Ich fuhr dann damit, tauschte alle Verschleißteile und im Winter 2005/2006 wurde er dann nachgearbeitet und neu lackiert. Der Schokobraune Lack (2-3 mal überlackiert und stellenweise wieder abgeblättert) sah erbärmlich aus, aber das war mir in den ersten beiden Sommern reichlich egal. Mein Spider war trotzdem der Schönste...
Seither fiel nicht mehr viel an, einges an Elektreik und Mechanik tauschte ich noch, aber gelaufen ist er immer. Teile sind spottbillig.
Vor einigen Wochen fuhr dann ein LKW hinten auf und das Heck wurde daraufhin instand gesetzt.
Womit ich beim Thema Wert und Kosten wäre. Ich habe in den Wagen um die 9.000 Euro investiert und das Unfallgutachten taxierte den Wagen mit 9.000 Euro (vor dem Crash).
Der Wagen ist für mich Technik zum Fühlen, Fahrspaß, Nostalgie und Spaß an der alten Technik. Dabei läuft der Wagen mit 1600cc und 109 PS (nun mit überarbeitetem Kopf liegen die auch wieder an) auch heute noch ausreichend fix und man schwimmt gut mit. Auf der Autobahn wundert sich so mancher Benziner-Golf-Fahrer, was in der alten Kiste drinsteckt, die man locker bis 7.000 U/min hochziehen kann, wenn es einmal sein muss.
Ansonsten überwiegt natürlich bei einem so alten Auto (Bj. 1979) das Cruisen, nur möchte ich auch mti einem Oldie auf der Landstraße zügig fahren können. Und das geht, bei einem Verbrauch von 7-8 L, mit dem Wagen sehr gut.
Alles in allem also ein im Sommer alltagstauglicher Klassiker mit wunderschönen Formen, schöner Technik (DOHC, 4 Scheibenbremsen) und ausreichend Leistung, um auch sehr lange Strecken damit zu fahren.
Nicht zu vergessen die hohe Zuverlässigkeit des Autos, mein 2001er Benz machte deutlich mehr Ärger.
Auf einen "Poser-Faktor" lege ich übrigens auch keinen Wert. Vielmehr freue ich mich, wenn mich ältere Leute ansprechen und nach dem Baujahr fragen, sagen "so einen hatte/hätte ich gerne auch mal gehabt" oder "mein verstorbener Mann und ich hatten mal so einen". Mit letzterer Dame unternahm ich dann eine kurze Spritztour durch die Stadt. SIe hatte feuchte Augen und war einfach nur glücklich. Das ist es, was an der Sache Spaß macht: die gelebte Geschichte, das Fachsimpeln und die Freude, die auch Leute außer dem Eigentümer selbst an den Autos haben. Da treten dann ein paar herummosernde, ökologiebewegte Kampfradler gleich in den Hintergrund...
Grüße,
Mathias
Antwort
Hallo,
so und nachdem sich hier rausgestellt hat, daß wir alle begeisterte Oldtimerfans und Youngtimer Fans sind, möchte ich euch bitten eure Stimme bei meiner Petition im Deutschen Bundestag gegen das Fahrverbot von älteren Fahrzeugen in den Städten abzugeben.
Danke euch.
Bin nämlich auch sehr begeisterter Oldtimerfan.
Gruß
Manny
http://itc.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=458
hi,
klaro, da hab ich mich auch noch eingetragen.
Aber ist das nicht traurig über 56.000 habe bei Motortalk schon was geschrieben - also runde 56.000 geistern hier mehr oder weniger rum - und nur rund 300 hansels unterschreiben bei einer petition die sie alle betrifft. klar die meisten können sich heut noch nen aufkleber kleben aber: heute wir, morgen ihr. so wird es in zukunft immer laufen nachdem sie gemerkt haben das steuererhöhungen nicht ausreichen damit mehr konsumiert wird. jetzt werden aus euern autos böse stinker, denen es einfach verboten wird zu fahren.
gruß