Kauf von Oldtimer - Youngtimer - Jungtimer

Du kannst mehrere Kreuzchen machen !

Hallo,
da sich das Oldtimerforum ja wieder etwas belebt 🙂 , würde ich doch gerne mal wissen, was für Gründe gerade bei Dir dafür sprechen oder sprechen könnten, einen Oldtimer oder Jungtimer / Youngtimer anzuschaffen.

Also ich bin der Meinung, daß ein Oldie mehr ist als nur das Geld was in ihm steckt. Ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht, daß wenn man sich einen Oldie kauft, den dann auch als was besonderes ansieht, oder ansehen sollte.
Auch ich, wie viele Andere, habe irgendwie eine Art Beziehung zu meinem Oldie.

Außerdem denke ich, daß jedes Auto auf seine Weise seinen Wert hat. Und zwar nicht nur finanziell, sondern auch im Herzen der Besitzer.

Und wie denkt ihr darüber??

Schöne Grüße
Jo

44 Antworten

ja genau das hatte ich noch gar nicht erwähnt.

Die besser Hälfte bei der Sache
"immer hängst du nur bei dem Teil und wo bleib(en) ich (wir)..."

oder

abends bist gerade gut drauf und mit Lust am schrauben
"wir wollten doch heute abend dies und jenes machen"

naja lässt sich beliebig verlängern.
Habe ca. 5 Jahre Erfahrung auf dem Thema.

mikex

Habe ich neulich irgendwo gelesen (Oldtimer Markt oder-Praxis):
Der hat das Auto einfach seiner Frau geschenkt, danach war Ruhe.
Wär mir das Risiko aber zu hoch. 🙂
mfg

Also ich hab das ganz gut gelöst mit der besseren Hälfte. Ich hab mir 2 feste Tage in der Woche eingerichtet, wo ich auf jeden Fall beim schrauben bin. und wenns geht, dann auch noch öfter. Aber die 2 Tage sind 100% sicher.

Gruß Jürgen

Hey Leute,
habe vor ca. 3 Stunden den Motor-Talk entdeckt und konnte mich nicht mehr losreißen. Und jetze hab ich mich gleich angemeldet, damit ich auch mal was sagen kann:

Seit über einem halben Jahr bin ich überzeugter Youngtimer-
Fan, schwärme für die alten Benze aus den 70ern und 80ern und nenne einen W123 230TE Bj. 84 mein eigen. Ich war so sehr von dem Baby fasziniert, daß ich nun ein Auto mit fast 300tkm besitze. Und bis jetzt bereue ich nichts!

Im Mai bin ich dann auf die Idee gekommen, daß ja der Scirocco ein typisches 80er Auto ist. Und der letzte schöne Sportwagen fürs Volk, den VW gebaut hat. Und da hab ich
ein Schnäppchen für nicht mal 500 Euro gefunden, wo Karosse und Motor noch top sind! Tja, und nun hab ich ein Auto zum Spazierenfahren - und eines für jeden Tag mit hohem Spaßfaktor!

Und Ihr habt vollkommen recht, daß an den modernen Autos nicht mehr viel Individualität dran ist. Und selber schrauben kann man an den Oldies sowieso besser.

Übrigens, klingt komisch, ist aber so:
ich bin eine Frau! Ja, verrückt auch ein bißchen, und Spaß dabei!
Grüße, Maake.cat

Ähnliche Themen

Hallo maake.cat,
schön, daß sich hier immer mehr oldiebegeisterte finden, und kein Problem, wir heißen auch oldiebegeisterte Frauen herzlich im Forum willkommen!! 🙂
Wenn sich noch niemand um Dich gekümmerthat, liegt das wohl daran, daß im Augenblick schönes Wetter ist und die Freaks 😁 der Oldie-Forum-Szene anscheinend was besseres zu tun haben.
Aber ich bin sicher, wenn die merken, daß jemand neu da ist, der/die sich für Oldies begeistert, werden die sich bei Dir melden.
Vor allem, wenn sich rumgesprochen hat, daß wir jetzt eine Frau mit dabei haben. 😉

Also schau Dich erstmal etwas im Forum um, damit Du Dich mit den Möglichkeiten, Bilder einstellen, Artikel herkopieren, ein eigenes Profil anlegen und so, zurechtfindest.
Aber vielleicht bist Du ja auch PC - Profi ?

Beliebt machen kannst Du Dich, wenn Du eines der immer schwerer werdenden Rätsel der beiden Oldiequiz löst. Aber das ist natürlich keine Pflicht.

Denn wir machen das hier alle nur aus Spaß an der Freud.

Schöne Grüße von der schönen Insel Rügen und nochmals herzlich willkommen im Forum

Joachim

Also für ist/war Youngtimer-Fahren ein absolut tolles und beeindruckendes Erlebnis. Angefangen hat es wie wohl bei vielen hier. Ich hab eines Tages den w126er Mercedes in ner Garage stehen sehen. Reines Sommerfahrzeug, topgepflegt und in damals 16 Jahren nur 140.000 km gelaufen. Also, Hirn ausgeschaltet, Golf verkauft, Mercedes und Uralt-Wintergolf (eigentlich war der neuer als der Benz... hm...) gekauft. Kat, nachgerüstet, und los gings. Hat unheimlich Freude bereitet mit diesem Auto zu cruisen, ein einmaliges Fahrerlebnis in jeder Hinsicht. Ich würde es jederzeit wieder so machen!
Jetzt hat allerdings (leider) die Vernunft gesiegt. Ob des enormen Spritverbrauchs und noch mehr ob der enormen Spritpreise habe ich mich im März schweren Herzens von meinem Schätzchen wieder getrennt. Ich bin zuletzt immer weniger damit gefahren (Sommer 2001 nur 2000 km). Zum Glück ging der Wagen nicht den weg der meisten w126 und wurde nicht ins Rotlichtviertel oder gen Osten verkauft sondern ein sehr guter Freund von mir hat den wagen in seine "Sammlung" genommen. So mußte ich mich wenigstens nicht ganz von ihm verabschieden und werde gelegentlich auch nochmal damit fahren dürfen... Im nächten Monat wird der Deal abgeschlossen und ich muß dann (zumindest auf dem Papier) endgültig Abschied nehmen.
Aber auch bei mir hat irgendwie der alste Satz "einmal Mercedes immer Mercedes" gewirkt. Lange muß ichs zum Glück nicht aushalten, im Herbst gehts wieder dem Stern hinterher, wenn auch einem deutlich neueren...

Ich kann jedem nur empfehlen mal das Youngtimer-Feeling zu testen! Das infiziert nämlich auch gewaltig! Ich liebäugel schon mit nem Triumpf Spitfire, den könnte ich dann bei entsprechendem Bj. auch mit ner roten 07er Nummer Fahren, ist ja nicht wirklich alltagstauglich...

In diesem Sinne

Greetings

Taliesin

Noch einer, 🙂
glaube, wir müssen bald wegen Überfüllung schließen 😁 .

Also ich wollte schon immer einen SL haben!
Nun hab ich derzeit schon drei 107er.
Von meinem 82er 280SL R107 würd ich mich eventuell auch trennen 😉 .
Aber hab letztens auf der Rügenclassics schöne Bilder gemacht. War auch ein Spitfire dabei.
Das Bild stell ich mal hier hin.

Muß jetzt schließen, da ich noch etwas mit meinem 500er SL R107 über Rügen cruisen möchte.

Schöne Grüße
Jo

Genau so einen mein ich !!! Den noch in British-Racing-Green und mit Rechtslenkung, dan ist er perfekt!

Greetings
Taliesin

Na,
ihr Briten habt eben euren eigenen Geschmack 😁

Gruß vom schönen Rügen
Jo

Eigener Geschmack stimmt! Brite, hm wär manchmal schön, manchmal auch nicht (kleiner Seitenhieb auf die deutschen Politiker...) Bin einfach nur ein sehr großer Fan von GB und (fast) allem was dazugehört...
Ansonsten ganz im Sinne von Europa: Deutsche Autos, italienisches Essen und britischer Lifestyle...

Greetings Taliesin

Ein Freund von mir hatte mal so einen Spitfire und auch leider viel Ärger mit ihm . Obwohl heute würde ich sagen , es lag überwiegend an seiner "Fachwerkstatt". Wenn der Wagen denn doch mal lief , war es unvergleichlich . Der kernige Klang , die Beschleunigung und die Sitzhöhe . Nur schade, daß man von der Umgebung kaum etwas zu sehen bekam . Immer nur an der Wand rechts lang , bis ich gemerkt hatte : is gar keine Wand ,is die Bordsteinkante .Aber Spaß beiseite :
hatte als ich 18 war schon so ein Auge für eben "andere Autos". Fuhr damals einen Kadett B Coupe Rally mit 55 PS ,heute ein Oldie ,damals die billige Alternative zum Käfer .
Da fand ich so beim Rumstöbern beim Händler in der hintersten Ecke abgestellt einen alten , innen geschlachteten
Spitfire so Bj 68 oder 69. Verdeck aufgeschnitten und Armaturen , Radio und so geklaut . Hatte mit dem Händler gesprochen der ihn mir für 1200,- DM gegeben hätte .Ging leider nicht , weil ich zu der Zeit in der Lehre war und das Geld
eh nich reichte . Sonst wäre ich mit nem Engländer mal angefangen .

Gruß Bötti

@maake.cat
wo bist Du hin ??

Gruß
Jo

Vorbereitung Anschlußumfrage ??

Hi,
was würdet ihr denn für eine Oldiemarke bevorzugen, um euerem Kriterium für einen Oldie-Kauf nahezukommen?

Und warum gerade dieses Fahrzeug dieser Marke?

Ist Ausschlag für die Entscheidung eher die Technik, die Optik(Design), die Marke ?

Muß ich wirklich vor Erstellung der neuen Umfrage mal abschecken 😉 .

Gruß
Jo

Also ich hab mich für meine Kiste aus folgenden Gründen entschieden.

1) Ich liebe den kernigen Sound eines amerikanischen V8
2) Bei den Amis sind die Chevy-Ersatzteile am billigsten.
3) Ich wollte einen Wagen, der H-tauglich ist, also mindestens 30
4)Habe ich mich umgesehen, und mich dann in die Chevelle verliebt.

Und so kams dann: 1)V8, 2)Chevrolet, 3)Baujahr 72, 4) Chevelle.

Und nu bin ich halt am schrauben, und herrichten.
Aber irgendwann wird er die deutschen Straßen unsicher machen.

Gruß Jürgen

Mercedes R107

Hallo zusammen,
ich suche einen Mercedes SL (R107) Baujahr 1971-1989 wer verkauft so ein Fahrzeug? Bitte alles anbieten bis 11.000 Euro. Danke!!! Stefan.Bastek@t-online.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen