kauf von 230E Coupe
hallo,
habe einen 230er coupe gefunden, bj 88, 2 hand scheckheftgepflegt 125tkm, 4mal elektr, fh, schiebedach, kein leder kein klima, sportfahrwerk,
was für ein wert hat der ?
was muss ich beim kauf achten?`
will das fahrzeug schon ne lange zeit fahren.
passt auf dieses model die motorhaube vom MoPF ?
vielen dank im voraus.
mfg
20 Antworten
Kauf von 230 CE
Kauftipps sind meine Sache nicht; gleichwohl ein Statement bezüglich Kilometerleistung und -stand liefere ich bei
Monatlich (April - September) fahre ich meinen Benz 600 (sechshundert) Kilometer! Der restliche Zeitraum steht der Wagen in der Garage.
Bin kein Autofreak, fahre mit dem Rad zur Arbeit (naher Arbeitsweg), wohne in der Stadt, geniesse Wochenendausfahrten bei Schönwetter. Mindestfahrstrecke: 20 km.
Im Ergebnis: 3'600 km jährlich. Und das seit sechs Jahren. Übrigens: Der Erstbesitzer fuhr in seinen 10 Jahren knappe 94'000 km.
Alles ist möglich (-:
- 300CE 24 (1990; 114'000 km)
PS: Sechs Zylinder "sollten" es schon sein (-:
Hallo Zusammen,
ich fahre selber einen 230-er und bin mit der Motorleistung zufrieden. Zum heizen ist er eh nicht gemacht. Mark-RE du kennst mein Auto ja und hast mir bestätigt das es ok. ist, aber letztlich muß jeder selber wissen was er fahren will
Gruß Andreas
hallo andreas,
ich denke nicht, daß du dich vor mark-re für deine meinung rechtfertigen mußt!
mark hat mit seinen jungen jahren in vielen dingen recht, aber seine hochnässige art stösst manchmal auch auf grenzen - genau wie pepee (oder so ähnlich), die keine
andere meinung gelten lassen....
...sie vergessen dabei, daß alle, die sich hier aktiv beteiligen,
begeistert von dem guten alten 124er sind!
...und sie sind es auch, daß einem einfach oftmals die lust
fehlt zu antworten, weil es nur zu langweiligen dias führt!
freu dich über deinen und deinen motor - ich tue es mit
meinem 220er auch - find ihn sogar besser als meinen
vorhergehenden 300er motor.... 🙂
an die anderen beiden könnt euch euere kommentare ruhig
sparen - war nur ne antwort für andreas
schönen feiertag
Ich fahre einen 220er, und der ist mir ehrlich gesagt auch zu lahm. Ich bin auch schon den 320er gefahren und soll ich euch was sagen: Der ist ebenfalls LAHM!!!!
Das liegt nämlich daran, dass ich häufig mit dem 500SL rumfahre, und der ist nicht lahm. Wenn ich also die Wahl zwischen den beiden Lahmärschen E220 und E320 hätte, dann würde ich weiterhin zum 220er greifen, weil er nicht nur lahm, sondern auch sparsam ist, was ich vom 320er nicht behaupten konnte. Der 500SL ist im Übrigen auch nicht sparsam, dafür aber auch nicht LAHM!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e-coupe
...die keine andere meinung gelten lassen....
Meinungen schon, aber keine falschen Tatsachen.
Zitat:
Original geschrieben von e-coupe
...freu dich über deinen und deinen motor - ich tue es mit
meinem 220er auch - find ihn sogar besser als meinen
vorhergehenden 300er motor...
Eine persönliche Meinung, Klasse !!! Und mir persönlich sind die 4 Zylinder in einer 1,5 t Limousine zu lahm, vielleicht lege ich auch einfach andere Ansprüche an ein Auto, in meinem Augen ist der 300er die Mindestmotorisierung für den W124.
Zitat:
Original geschrieben von e-coupe
...an die anderen beiden könnt euch euere kommentare ruhig sparen - war nur ne antwort für andreas
schönen feiertag
Ich werde mir meine Kommentare sparen wenn kein Käse geschrieben wird.
Ich dachte immer dieses Forum ist zum Austausch von Erfahrungen und Wissen unseres Autos da. Aber anscheinend hat das der ein oder andrere noch nicht gemerkt.
Mensch Leute es bringt doch nun wirklich nichts sich gegenseitig derart anzugehen.
Wie ich schon sagte: jeder das Auto was er für richtig hält.
Gruß an ALLE Andreas