Kauf Opel Signum

Opel Vectra C

Mein Beitrag gehört zwar evtl. nicht hier hin, ich frage aber trotzdem mal. Spiele mit dem Gedanken mir einen Signum 1,9 CDTI zu kaufen. Jetzt habe ich schon des öfteren gehört das die Motoren des öfter Probleme machen. Weiß einer etwas darüber. Ist das Baujahr abhängig oder generell bei allen Modellen. Ab welchem Baujahr sollte der Siggi sein. Denke an einen mit Cosmo Ausstattung und möglichst wenigen Kilometern auf der Uhr. Weiß einer wo man verhältnissmäßig Preisgünstig an solch einen Siggi kommt.

9 Antworten

Hallo,
als Ex-Signum-Fahrer kann ich sagen : je jünger, desto besser. Mein Tipp wäre dann aber schon nach einem Insignia Ausschau zu halten. Die Preisdifferenz sollte nicht allzu groß sein, dafür ein bißchen bei der Ausstattung nachlassen.

Gruß,
Z4Isthier

Zitat:

Original geschrieben von Z4isthier


Mein Tipp wäre dann aber schon nach einem Insignia Ausschau zu halten.

Wie immer Geschmackssache 😉 Ich hatte schon einige Insignia als Leihwagen und keiner hat mich überzeugt... die Motoren sind viel zu schwach für das schwere Schiff. Technische Mängel tun ihr Übriges dazu, dass ich nach dem GTS keinen Opel mehr fahren werde...

Zum 1.9er CDTi findet sich genügend in der Suche, zum Signum allgemein sicher auch 😉

Also ab 1.6 T aufwärts ist keiner der Motoren zu schlapp für den Insignia,dass ist Quatsch.
Technisch und optisch und auch qualitativ ist der Insignia locker eine Klasse besser als Vectra oder Signum,dass ist Fakt.
Dafür aber auch ein Stück teurer.
Selbst der 140ps 1.8er ist für den alltag mehr als ausreichend.
Richtig sportlich gehts ab 2.0Turbo los über den 2.8 V6 Turbo bis zum 325ps OPC.
Ebenso bei den Dieseln,ab der 130ps Version gehts auch zügig vorwärts und der 160ps CDTI geht richtig gut.
Wenn der 2.0Biturbo nächstes Jahrnoch kommt,dann hat man auch einen Powerdiesel im Angebot.

Ansonsten hast du recht,wie immer Geschmackssache.

Ansonsten kann man aber mit dem Signum auch nichts falsch machen.
Und die Motoren haben ansich keine Probleme,sondern die Teile wie AGR oder Drallklappen.
Diesl sollte aber auf grund neuerer Bauteile ab 2008 kin Problem mehr darstellen.

Ansonsten ist der Signum mehr als zu empfehlen.
Mehr Ausstattung,hochwertige Technik,Platz und Komfort gepart mit hoher Qualität und feiner Anmutung und Verarbeitung bekommt man für das Geld momentan eigentlich nirgends.
Ebenso beim Vectra-C,der ja in vielen Bereichen baugleich ist mit dem Signum.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Also ab 1.6 T aufwärts ist keiner der Motoren zu schlapp für den Insignia,dass ist Quatsch.
...
Selbst der 140ps 1.8er ist für den alltag mehr als ausreichend.

Vergiss es 😉 Ich hatte einen 1.8er Sports Tourer, wollte aus dem Ort raus beschleunigen und nen 50PS Polo überhoeln... kam nix. Mein Bruder arbeitet beim FOH und fährt den Insignia öfter, der sagt auch, da ist jeder 80PS Corsa schneller als der Sports Tourer :roll:

Aus dem selben Ort rausbeschleunigt war mein 2.2er DTi oben auf dem Berg bei 140, der 2.0er CDTi Insignia kam nur bis knapp 100... obwohl der 35PS mehr haben soll.

Der Verbrauch von 1.8er war auch der Hammer, der FOH hat den vor meinen Augen vollgetankt, ich bin 30 Km (dreißig Kilometer) gefahren und musste am nächsten Tag 16 Liter (sechzehn Liter!) nachkippen :roll:

Sonst gibt es halt noch die allgemeinen Insignia Krankheiten, wie die Parkbremse, die nur funktioniert, wenn sie will, die selbstzerlegende Kupplung, reihenweise wegfliegende Simmerringe von der Kurbelwelle etc.
Ich will keinen den Insignia ausreden, nur würde ich persönlich mir keinen kaufen. Wenn der GTS die Grätsche macht, werde ich wohl zu Audi abwandern... Auch mit dem Wissen, dass bei der Marke nicht alles fehlerfrei ist 😉

Ähnliche Themen

Wir brauchen jetzt hier keine Grundsatzdiskussionen führen.
Ich habe schon genug Insignia (ST und Limousinen) mit verschiedenen Motorkombinationen gefahren in den letzten 2 Jahren.

Ich finde den Insignia grundsätzlich momentan eines der besten Modelle der Klasse.
Und ab 1.6T geht er ganz ordentlich,nicht ganz so gut wie mein Signum 2.0T,aber schon recht gut.
Ab 2.0T im Insignia und dann noch mit Allrad ist das Teil dem Signum locker überlegen.

Auch das Fahrwerk des Insignia ist eine andere Kategorie als das schon recht gute Mehrlenkerfahrwerk beim Signum.
Das muss man neidlos zugeben.
Aber das wird jetzt zu OT,der TE sucht ja einen Signum und kein Insignia!

Kinderkrankheiten hat jedes Auto das neu auf den Markt kam,kommt und kommen wird.
Das liegt in der Sache der Dinge bei so komplexen Techniken wie den heutigen Autos.

Ein Vectra-C oder Signum war auch beileibe kein fehlerfreies Auto als er auf den Markt kam😉

Dafür gibt es ja von Modelljahr zu Modelljahr stetige Verbesserungen und Modellüberarbeitungen.
Die jetzt gefertigten Insignia sind qualitativ spitze und das kann ich beruhigt aus eigenen Erfahrungen sagen.

Aber nun genug des OT!

omileg

Meine Statistik vs. deiner Auflistung:

Parkbremse bis jetzt kein Problem
zur Kupplung kann ich nichts sagen , da Automatik
Simmerringe . alle dort wo sie Sein sollen

Nebenbei habe ich von diesen Fehlerbildern nichts gehört.
Es gibt ein paar kleine Mängel , welche aber von den FOHs problemlos abgestellt werden können und für ein völlig neues Produkt harmlos sind.

Der Insignia ist overall ein Quantensprung ggegenüber dem Signum, welcher für sich betrachtet aber auch kein schlechter Wagen ist.

Grundsätzlich kommt es auf das Budget des TE an.
Wenn man grob bei Mobile.de reinschaut, kostendie 2008er Signums ab 16000 Euro, die Insignias ab 20000 Euro. Deswegen der Hinweis in Richtung Insignia .

Gruß,
Z4Isthier

Ein Quantensprung in Sachen Optik und Design.

Fehler sind genug drin, ich hatte auch Interesse an einem Insignia doch viele User hier im Forum würde zu keinem der Modelle der ersten 2 Jahre raten. Da die Fehler doch noch sehr häufig sind. So ist das nunmal mit neuen Fahrzeugen.

Zum Signum:

bin ja selbst einen gefahren 3.0l V6 FL Cosmo, persönlich finde ich er hat zuviele Mängel ausgehend vom ML2006.

Ob nun das Polterfahrwerk, knacken der Deckorleisten, knacken am Wasserkasten, quitschende Sitze, Federbrüche, Zweimassenschwungrad, Zumesseinhet beim 3.0 oder Drallklappen beim 1.9er oder Gangschalter plötzlich in der Hand.

Für ein Auto über 40.000 Euro sind viele Dinge einfach nur indiskutabel. Das kein Auto Perfekt ist ist mir klar. Aber gerade die Kleinigkeiten machen einen verrückt.

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Ein Quantensprung in Sachen Optik und Design.

Fehler sind genug drin, ich hatte auch Interesse an einem Insignia doch viele User hier im Forum würde zu keinem der Modelle der ersten 2 Jahre raten. Da die Fehler doch noch sehr häufig sind. So ist das nunmal mit neuen Fahrzeugen.

Zum Signum:

bin ja selbst einen gefahren 3.0l V6 FL Cosmo, persönlich finde ich er hat zuviele Mängel ausgehend vom ML2006.

Ob nun das Polterfahrwerk, knacken der Deckorleisten, knacken am Wasserkasten, quitschende Sitze, Federbrüche, Zweimassenschwungrad, Zumesseinhet beim 3.0 oder Drallklappen beim 1.9er oder Gangschalter plötzlich in der Hand.

Für ein Auto über 40.000 Euro sind viele Dinge einfach nur indiskutabel. Das kein Auto Perfekt ist ist mir klar. Aber gerade die Kleinigkeiten machen einen verrückt.

Mfg David

Na ja,aber ein Touranfahrer sollte sich über solche Dinge schon gar keinen Kopf machen.😉

Das Auto zählt zu den Fehlerbehaftetsten überhaupt.

Bekam sogar die "Auszeichnung" Möhre des Jahres!

oder ein VW Passat,der hat genug eigene Baustellen...😉

Ich weiss wovon ich rede,fahre ich doch beruflich Passat und ab und an auch Touran😉

nene,ich bleibe privat bei Opel...😁

Nichts desto trotz zählen sowohl Signum-als auch Insignia zu den besten Modellen in der Mittelklasse überhaupt und sind immer eine Empfehlung wert.

omileg

Schön das du sachlich bleibst, ich habe hier meine Erfahrungen vom Signum geschrieben die ich so erlebt habe, da ist nix ausgedacht oder beigeträumt.

Außerdem ich habe werder geschrieben das der TE auf VW umsteigen soll noch sonst etwas. Der Touran ist übrigens seit dem FL ein sehr zuverlässiges Auto und hat einen Marktanteil von über 48%, schau dir mal an wo Opel mit dem Insignia rumkrebst ...... also psssssssssssssssst

Wenn du nicht über den Tellerrand schauen kannst mach es anderen nicht mies.

Ich kling mich hier besser aus sonst wird das hier noch ein Beef ohne Sinn und Verstand.

Mfg David

Deine Antwort
Ähnliche Themen