Kauf in Italien: deutsches Kurzzeitkennzeichen für Überführung?

Hallo,

hat jemand Ahnung wenn man in Italien ein Auto von einem Händler kauft welche Nummernschilder man braucht?

Ich habe gelesen das die deutschen Kurzzeitkennzeichen nur für die EU-Überführung mit dem Startpunkt in DE möglich sind, nicht aber mit der Richtung EU > DE.
Ich habe aber keine Ahnung wie man ein Ausfuhrkennzeichen in Italien beantragt, das Auto ist natürlich nicht mehr zugelassen.

Zitat:
http://www.adac.de/.../

"Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der jeweiligen nationalen
Überführungs- und Probekennzeichen und der entsprechenden Fahrzeugpapiere
bestehen seit 1979 mit Österreich und seit 1.1.1994 mit Italien.

Probleme in der Praxis:
Im Hinblick auf Italien verfolgte die dortige Polizei seit Anfang 2004
zunehmend Fahrer von Fahrzeugen, die dort mit deutschen Kurzzeitkennzeichen
unterwegs sind. Die Fahrzeugführer wurden mit hohen Geldbußen (in der Regel
1000 Euro) bestraft; außerdem wurden die betreffenden Fahrzeuge
sichergestellt.

Auf Ersuchen des ADAC hat das Bundesverkehrsministerium (BMVBW) beim
italienischen Innenministerium interveniert und dieses dringlich
aufgefordert, die zwischenstaatliche Vereinbarung über die gegenseitige
Anerkennung von Überführungskennzeichen einzuhalten.

Das italienische Verkehrsministerium hat daraufhin ausdrücklich
klargestellt, dass auch die deutschen Kurzzeitkennzeichen unter die besagte
Vereinbarung fallen und die zuständigen Behörden angewiesen, von
Beanstandungen abzusehen.

Der Versicherungsschutz bleibt auch bei Verwendung des Kurzzeitkennzeichens
im Ausland bestehen; die Internationale Grüne Versicherungskarte wird jedoch
in der Regel nur dann ausgegeben, wenn der Abschluss einer Anschlusspolice
(für eine reguläre Zulassung) als sicher gilt."

Beste Antwort im Thema

In Deutschland gibt es doch genug gebrauchte Autos.
Warum also im Ausland ein Auto kaufen? 

81 weitere Antworten
81 Antworten

hat sich zu 90% erledigt, man muss ja für den Kauf in Italien folgendes einplanen:

Transport per Trailer: ca. 1000,- Euro (für ein SUV)
Kosten für 3-4 Tage Hotel-Übernachtungen (bis Geld auf dem Konto des Italieners eintrifft + bis Trailerfahrzeug kommt) + Kosten für Mietwagen + Maut + Sprit = ca. 1000,- Euro
= insgesamt EUR 2000,- Kosten

Die Angebote in DE (übrigens auch Italien-Importfahrzeuge!!!) sind zwar 3000,- Euro höher, aber die 1000,- Euro Differenz sind es mir Wert den ganzen Streß nicht auf mich nehmen zu müssen.

Ich werde mich also direkt in DE umschauen.

Ich hoffe das irgendwann in naher Zukunft die EU mal ein EU-Kurzzeitkennzeichen auf den Weg bringt, das wäre mal etwas wirklich sinnvolles!!!

Guten Abend,

ich möchte nächste Woche in Lentate Sul Seveso, besser gesagt in der Nähe von Carimate (bei Mailand) ein Fahrzeug abholen.
Kennst Du dort in der Nähe auch eine Zulassungsstelle die diese C1 Schilder für die Überführung erstellen kann.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß

Almin

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


...und die gleichen Eiergrößen...😁😉

In Bozen ist das mit der targa provvisoria eine Sache von hingehen und mitnehmen...und das teure ist i.d.R. die Versicherung.

Wenn ich Dir mit ital. weiterhelfen kann, laß es mich wissen, gerne auch per PN.

Gruß aus Südtirol

S.

Moin,

so wie ich die Sache sehe, muß hier ein Ausfuhrkennzeichen in Italien beschafft werden und dann mit den Zoll in D abgerechnet werden.

Kann mich aber auch irren.
Auskunft beim nächsten Zoll-Büro.

Guten Morgen,

Warenlieferungen innerhalb der EU sind zollfrei.
Innergemeinschaftliche Lieferung. Es muss nur Ware verzollt werden die von ausserhalb der EU kommt.
Ich frage jetzt den Verkäufer an ob er mir die C1 Schilder besorgen kann.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

so wie ich die Sache sehe, muß hier ein Ausfuhrkennzeichen in Italien beschafft werden und dann mit den Zoll in D abgerechnet werden.

Kann mich aber auch irren.
Auskunft beim nächsten Zoll-Büro.

Ähnliche Themen

Verwechselt bitte nicht Zoll mit Einfuhrumsatzsteuer = MwSt!
Zwar muss letztere auch beim Zoll bezahlt werden, hat aber nichts mit Zoll direkt zu tun. Eine Zollabgabe käme da nämlich noch obendrauf!

Zitat:

Original geschrieben von alminbe


Guten Abend,

ich möchte nächste Woche in Lentate Sul Seveso, besser gesagt in der Nähe von Carimate (bei Mailand) ein Fahrzeug abholen.
Kennst Du dort in der Nähe auch eine Zulassungsstelle die diese C1 Schilder für die Überführung erstellen kann.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß

Almin

Sorry, habe das est jetzt gesehen...

Lenate ist in der Provinz Monza-Brianza, da habe ich auf der Website leider nichts passendes gefunden, sind halt doch nicht alle Provinzen so gut organisiert...😉

Also am Besten den Händler fragen...

Du könntest aber mal mit dem ACI (wie der ADAC in D, nur hat der ACI auch hoheitliche Aufgaben) in Bozen in Kontakt treten, die können Dir mit Sicherheit sagen, wie man ein Auto von dort exportieren kann und Dir dann auch die richtigen Ansprechpartner nennen oder das sogar organisieren.
http://www.up.aci.it/bozen/spip.php?article9
Die müssen laut Autonomiestatut deutsch können, laß dich da nicht abschrecken...

...vielleicht kann jemand kurz noch was anmerken? Wenn ich nun ein Motorrad holen möchte, am Comer See, und es ist noch angemeldet? Kann ich dann nicht einfach mit der italiensichen Zulassung nach Hause nach Deutschland fahren, die Kennzeichen und die Papiere an den Verkäufer zurückschicken, der melde ab und schickt mir dann die Bescheinigung und andere Doumente wieder zu?

Das wäre doch einfach und simpel - oder?

und noch eine Zusatzfrage - wenn das nun alles nichts wird mit italienischen Zulassungen, dann kann ich doch eine Spedition nach Italien schicken, die drücken dem Verkäufer das Geld in die Hand, es sind nur ein paar kleine Scheine! - aufladen und gut ist es - oder?

Zitat:

Original geschrieben von eetarga


...vielleicht kann jemand kurz noch was anmerken? Wenn ich nun ein Motorrad holen möchte, am Comer See, und es ist noch angemeldet? Kann ich dann nicht einfach mit der italiensichen Zulassung nach Hause nach Deutschland fahren, die Kennzeichen und die Papiere an den Verkäufer zurückschicken, der melde ab und schickt mir dann die Bescheinigung und andere Doumente wieder zu?

Das wäre doch einfach und simpel - oder?

Ja das geht, du brauchst aber eine Vollmacht vom Verkäufer, dass du das Moto fahren darfst.

...und der muss das Spiel natürlich mitspielen!

Zitat:

Original geschrieben von eetarga


und noch eine Zusatzfrage - wenn das nun alles nichts wird mit italienischen Zulassungen, dann kann ich doch eine Spedition nach Italien schicken, die drücken dem Verkäufer das Geld in die Hand, es sind nur ein paar kleine Scheine! - aufladen und gut ist es - oder?

Wenns unter 1000€ ist geht das, über 1000€ nur bargeldlos, Monti seis gedankt...😉

Oje, was ist denn das für ein Quatsch. 🙄

Die deutschen Kurzzeitkennzeichen sind in Verbindung mit der grünen Karte natürlich in der ganzen EU gültig. Ich frage mich wie die in den vorangegangenen Beiträgen genannten "Bußgelder von 1000 EUR" begründet waren 🙄

http://www.kurzzeitkennzeichen-online.net/versicherungskarte/gruene-versicherungskarte/

Was die Papiere angeht:

Der Verkäufer muss das Auto abmelden. Dabei gibt es einen Stempel "ANNULATO" in den Fahrzeugschein (Teil 1). Zusätzlich bekommt der Fahrzeugschein einen Aufkleber "CARTA DI CIRCOLAZIONE ORIGINALE ANNULLATA PER DEFINITIVA ESPORTATIONE IN ALTRO PAESE DELLA U.E.".

Diesen Fahrzeugbrief und die italienische "CERTIFICATO DI PROPRIETA" sowie die COC Papiere nimmst du dann zur Zulassungsstelle und bekommst deine deutschen Dokumente ausgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Oje, was ist denn das für ein Quatsch. 🙄

Die deutschen Kurzzeitkennzeichen sind in Verbindung mit der grünen Karte natürlich in der ganzen EU gültig. Ich frage mich wie die in den vorangegangenen Beiträgen genannten "Bußgelder von 1000 EUR" begründet waren 🙄

http://www.kurzzeitkennzeichen-online.net/versicherungskarte/gruene-versicherungskarte/

Sehe ich genauso... Die Problematik wird aber sein, dass der italienischen Exekutive begreiflich zu machen 😰!

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Oje, was ist denn das für ein Quatsch. 🙄

Die deutschen Kurzzeitkennzeichen sind in Verbindung mit der grünen Karte natürlich in der ganzen EU gültig.

Deutsche Kurzzeitkennzeichen sind eine rein nationale Angelegenheit und eben gerade NICHT überall gültig. Deutsche Kurzzeitkennzeichen sind nur innerhalb Deutschlands gültig. Somit kann man nur deinen Beitrag als "Quatsch" bezeichnen 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Oje, was ist denn das für ein Quatsch. 🙄

Die deutschen Kurzzeitkennzeichen sind in Verbindung mit der grünen Karte natürlich in der ganzen EU gültig.

Deutsche Kurzzeitkennzeichen sind eine rein nationale Angelegenheit und eben gerade NICHT überall gültig. Deutsche Kurzzeitkennzeichen sind nur innerhalb Deutschlands gültig. Somit kann man nur deinen Beitrag als "Quatsch" bezeichnen 🙄🙄

vielleicht nicht überall, in Italien aber schon!

http://www.landkreis-kulmbach.de/?id=159

Deine Antwort
Ähnliche Themen