Kauf eines S211 mit franz. Papieren beim Händler
Hallo zusammen
Ich ziehe es in Erwägung bei einem Händler einen S211 zu kaufen, welcher früher in Frankreich gelaufen ist und auch franz. Papiere hat. Der Händler will bei Kauf eine Vollabnahme machen und deutsche Papiere ausliefern. Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt bei einer deutschen DB-Vertretung im Grenzgebiet. Auf das Auto werden zwei Jahre Garantie gewährt.
Ich bin ein wenig unsicher, wegen der Zulassung in Frankreich. Der Händler kann keine genauen Angaben über Anzahl der Vorbesitzer machen, da es in den franz. Papieren angeblich nicht eingetragen wird.
Kann mir jemand ein Rat geben.
Gruß,
Chatwalker
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Grüss Dich, talfun.Sicher, Ausnahmen bestätigen die Regel😁😁😁
Grüsse aus dem (noch) wettermässig durchwachsenem Stuttgart. Der Frühling kann kommen!!! (Zur Grillfeier ist es übrigens nichtmehr so lang😛)
Aber: 1 400 km, Respekt, das ist ein Wort! DAS habe ich nichteinmal hin und zurück geschafft😁
Daniel
Üben, üben und nochmals üben😉
Übrigens hier ist auch ein Sauwetter, nur 20 Grad, aber am Wochenende soll es warm werden😉😛
Gruss TAlFUN
p.s.
73 TAGE
15:03
...bis zum 28 Juni 2008 / 15:00 Uhr
Hallo Jungs,
darf man davon ausgehen, dass wenn man zu einer DB-Niederlassung oder einem DB - Händler fährt, auch wenn er sich irgendwo in der Republik befindet, einen vernüftigen Gebrauchten verkauft bekommt? Ich hoffe das man nicht umsonst hinfährt und der Wagen den Beschreibungen (bei mobile) entspricht.
Oder habt ihr da schon andere, ernüchternde Erfahrungen gemacht.
Ich bin auf der Suche nach einem W 211 (280CDI, max 3 Jahre alt, gute Ausstattung, 50.000 km) und habe am Sonnabend eine Termin bei ein DB Niederlassung, der gut 550 km Anfahrt nötig macht.
Grüße
kleiner_luis