ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kauf eines Mietwagens

Kauf eines Mietwagens

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 8:32

Hallo liebe Motor Talkler,

bin z.Zt. auf der Suche nach einem Fahrzeug. Sehe immer wieder junge gebrauchte der unterschiedlichsten Fabrikate. Z.B. ca. ein Jahr alt, zwischen 15 und 20 TK. gute Preise, meist sehr gute Ausstattung.

(sehen aus wie neu, innen und außen) Dann steht deutscher Mietwagen dabei.

Habt ihr mit solchen Fahrzeugen Erfahrung ? Wo geht der Trend hin, kaufen oder nicht kaufen ?

Beste Antwort im Thema

Bei einem ehemaligen Mietwagen muss man davon ausgehen, dass er in seinem kurzen Leben ziemlich gequält wurde. Von den Mietern oft, von den angestellten Fahrern der Autovermietung sogar noch öfter.

Allerdings: Die Wagen halten das in der Regel aus.

Ich habe Erfahrung mit misshandelten Firmenwagen und von schwachköpfigen Freunden gequälten Autos ihrer Eltern. In allen Fällen dauerten die Misshandlungen Jahre. Verschleißteile waren dauernd zu ersetzen und ab und zu gab es auch mal Kontaktschäden, aber technisch ist nie ein wesentliches Teil kaputt gegangen.

Ein dummes Gefühl bleibt trotzdem, aber wenn es ein gutes Angebot ist, halte ich das Risiko für überschaubar.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 18. Oktober 2013 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von Yupiter

Eines meiner Angebote hat 18 000 km,sprich noch kein Ölwechsel gemacht. Bei Kauf wird Service incl. Öl und Filterwechsel gemacht. Ein Markenhändler, keine Mietfirma oder freie Werkstatt.

Was für ein Wagen ist es denn?

Ansonsten, guck ihn dir an, handle mit Blick auf die Mietvergangenheit noch 500,- raus und dann viel Spaß mit dem Wagen wenn er dir gefällt.

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir

Zitat:

Original geschrieben von Yupiter

Eines meiner Angebote hat 18 000 km,sprich noch kein Ölwechsel gemacht. Bei Kauf wird Service incl. Öl und Filterwechsel gemacht. Ein Markenhändler, keine Mietfirma oder freie Werkstatt.

Was für ein Wagen ist es denn?

Ansonsten, guck ihn dir an, handle mit Blick auf die Mietvergangenheit noch 500,- raus und dann viel Spaß mit dem Wagen wenn er dir gefällt.

Focus 2,0 TDCi oder ein Toyota Avensis, ähnliches Angebot

am 18. Oktober 2013 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von Yupiter

Eines meiner Angebote hat 18 000 km,sprich noch kein Ölwechsel gemacht. Bei Kauf wird Service incl. Öl und Filterwechsel gemacht. Ein Markenhändler, keine Mietfirma oder freie Werkstatt.

Muß man bei einem erneuten Wiederverkauf z.B. nach zwei drei Jahren dazu sagen,daß es früher mal ein Mietwagen war ?

Wie ist das nun, wie kann ich feststellen ob der Wagen getunt/gechipt war ?

Ich denke nicht das man das Sagen mus. Wenn er fragt sollte man aber Antworten.

Warum sollte ein Mietwagen gechipped sein ? :confused:

 

würde aber etwas mehr als 500 Euro drücken wollen, bei der preisklasse + Mietwagen...!

""""Wollt noch dazusagen, mein Wagen ist ein Sparschwein mit 1.5 L Dieselmotor und 110 PS, den will man gar nicht treten weil es eh nix bringt."""

 

Naja ....ein Turbo drückt immer :D

am 18. Oktober 2013 um 9:51

Ja klar, aber ein Großteil des "Mietwagenrabatts" wird das Autohaus schon eingerechnet haben. Er sprach ja selbst von vergleichsweise günstigen Angeboten.

Klar drückt der Turbo immer, aber bei 2.500 Touren ist auch schon wieder Schluß mit dem Effekt...höher drehen bringt kaum mehr Spaß :)

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 9:52

Die Frage auf "gechipt" war allgemein,könnte ja sein daß ich ein "privat" Fahrzeug kaufe

Hi,

die Mietwagenvergangenheit mußt du bei einem verkauf immer angeben auch nach 10 oder 15 jahren!

Ob ein Wagen mal gechippt war kannst du nicht herausfinden wenn es der Vorbesitzer entfernt und und es dir nicht sagt.

GRuß Tobias

am 18. Oktober 2013 um 9:56

wo steht das, das man die Vergangenheit als -Mietwagen- immer Angeben muß ?

Es gab einmal ein Urteil, wo eine Dame Schadensersatz wollte, weil

das Autohaus dieses bei einem Opel Cabrio verschwiegen hatte. Wurde abgelehnt!

 

Trotzdem sollte bei der preisklasse mehr als 500 Euro drin sein, egal ob Mietwagen oder nicht,

so meinte ich das. 500 euro drückt man bei 5-6000 Euro maximal....

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 9:59

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

Hi,

die Mietwagenvergangenheit mußt du bei einem verkauf immer angeben auch nach 10 oder 15 jahren!

Ob ein Wagen mal gechippt war kannst du nicht herausfinden wenn es der Vorbesitzer entfernt und und es dir nicht sagt.

GRuß Tobias

Kann es eine Werkstatt am Diagnosegerät heraus finden ?

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 10:00

Muß sagen sehr interessante und hilfreiche Antworten,danke euch !

am 18. Oktober 2013 um 10:00

Schwer zu sagen. Einen "CHIP" in dem Sinn, wenn was zusätzlich verbaut wurde sieht man ja.

Softwaretuning natürlich nicht.... Du kannst aber kein Motorsteuergerät eventuell neu Aufspielen lassen,

dann sollte ja alles Original sein.

am 18. Oktober 2013 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx

wo steht das, das man die Vergangenheit als -Mietwagen- immer Angeben muß ?

Es gab einmal ein Urteil, wo eine Dame Schadensersatz wollte, weil

das Autohaus dieses bei einem Opel Cabrio verschwiegen hatte. Wurde abgelehnt!

 

Trotzdem sollte bei der preisklasse mehr als 500 Euro drin sein, egal ob Mietwagen oder nicht,

so meinte ich das. 500 euro drückt man bei 5-6000 Euro maximal....

Theoretisch schon. Aber bei einem 6-12 Monate alten Auto vom Vertragshändler ohne Mängel ist halt kein Spielraum, das sind praktisch Festpreise. Zumindest nach meiner Erfahrung.

am 18. Oktober 2013 um 10:11

Also das ein relativ neuer Wagen vom Autohaus, keine Mängel hat, ist Standart. Alles andere Wäre ja die Ausnahme. Es gibt in Deutschland keine Branche, in der soviel gehandelt wird wie bei Autos.

Deshalb finde ich 2,5% Nachlass eben etwas Mager. Es sei denn, es ist Augenscheinlich, das beste Angebot ist was es auf dem verfügbaren Markt gibt ( unter den Ehemaligen Mietwagen).

Geh kurz vor Weihnachten hin, zum Jahresende wirds vielleicht den einen oder anderen Verkäufer geben,

der auf die schnelle noch was Verkaufen will, da haste zum handeln eventuell die besten Karten :D

Grundsätzlich wüsste ich jetzt nicht, was bei ehemaligen Mietwagen anders sein soll, als bei anderen Gebrauchten oder Vorführwagen - man weiß nie, wer damit vorher alles und vor allem WIE gefahren ist. Da ein Mietwagen i.d.R. nicht länger als 9 Monate im Einsatz ist und nie mehr als 25.000 km hat (eher weniger), ist es ja auch alles noch überschaubar. Hinzu kommt, dass viele Mietwagen auch als Langzeitmieter über mehrere Wochen von einer Person gefahren werden, also sicher nicht von mehreren hundert. Am Ende seines Mietwagenlebens hat er vielleicht 30 - max. 50 verschiedene Fahrer gehabt.

Vorteil Mietwagen: Durch die strengen Auflagen der Hersteller werden sofort alle Mängel am Fahrzeug in der Vertragswerkstatt behoben, die Fahrzeuge immer gewaschen und gepflegt und oft gut ausgestattet. Im Preis sind sie sehr günstig, allerdings sind die Chancen, weiteren Rabatt zu erhalten, sehr gering, da die Margen für die Händler, die diese Autos i.d.R. auch nur zukaufen, ziemlich niedrig sind.

am 18. Oktober 2013 um 11:10

Also die Tägliche Behandlung ist natürlich anders - denn ; es ist nicht "meins"

Und da so oder so Autos diesen Alters Gewährleistung haben, ist die Behandlung was Reparaturen angeht

doch im Prinzip bei allen Autos dieselbe. Am Endeffekt ein Kalkulierbares Risiko, wenn der Preis stimmt

ist es OK, zum gleichen Preis eher nicht.

Also ich hätte grade bei den typischen 08/15 km Fressern keine Bedenken.

Wir fahren in der Firma regelmässig Leihwagen falls der eigene Fahrzeugpool nicht ausreicht.

Meist für fahrten zum Kunden, auf Messen, Schulungen, Seminare, Lehränge und zum Flughafen.

Die Fahrzeuge sind eigentlich immer sehr gepflegt, immerhin ist es ja auch das Aushängeschild der Mietwagenfirma.

Gefahren werden meist Strecken von 100km aufwärts. Die Fahrzeit ist oftmals Arbeitszeit und Knöllchen werden nicht vom Arbeitgeber bezahlt. Ich habe es bei noch keinem Kollegen erlebt das die Autos gnadenlos getreten werden.

Ich denke in dieser Fahrzeugklasse ist das eher die Regel als die Ausnahme.

Schon vorsichtiger würde ich eher bei den Typischen Angeberkarren machen womit sich die jungen Mieter Wochenends vor der Disse rumtreiben. Oder auf Onkel....`s Hochzeit vorfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen