Kauf eines Golf III TDI's
Servus ihr Freaks!
Werd im Oktober 18 und hab dann vor mir an 3er Golf Diesel zu holn da ich täglich ca. 70 km gesamt habe also arbeit hin und zurück!
Werde für die Karre dann so max 5.000 ausgeben aber die kisten haben ja dann alle schon so um die 200.000 km drauf!
Lohnt sich des dann überhaupt noch nen Golf mit so vielen KM zu holen? Weil ab 250 tkm is doch dann eigentlich immer ende oder nicht?
Weil so 3 Jährchen möcht ich die kiste dann schon fahren!
sers
chris
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z81
Also ich habe nen Golf III TDI (94er) mit 90 PS und mal ehrlich, das Teil ist (allein durch sein Gewicht) ne lahme Gurke, viel erwarten kann man da nicht.
Dazu müßtest du uns auch eine Vergleichsreferenz nennen. Schließlich ist es ein Unterschied, ob du die Fahrleistungen mit einem R32 vergleichst oder mit einem MB 200 D....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
oder mit einem MB 200 D....
Wobei ein alter 200d zwar 'ne Gurke ist, aber was diese Motoren so runterspulen können. Habe neulich bei einem Lacker einen 200d aus den 80ern gesehen, der über 800.000km drauf hatte. Der Besitzer meinte, daß es sich noch um den ersten Motor handeln würde.
Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
Hallo im MT,
also ich behaupte für 5000€ findest Du garantiert einen guten Diesel (TDI) unter 100.000 km BJ 96/97.
Das will ich aber auch meinen. Ist schon wieder einige Monate her (mind. 8 Monate). Da hatte ich länger einen IIIer TDI mit 110ps und 112.000km beobachtet, der dann irgendwann für 5500 € weg ging. Hätte ich nicht da schon meinen IVer gehabt, hätte ich ohne große Überlegung diesen IIIer gekauft.
Ein bissl suchen muß man natürlich, aber für 5000 sollte man schon einen erstklassigen IIIer bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wobei ein alter 200d zwar 'ne Gurke ist, aber was diese Motoren so runterspulen können.
Ja, die Haltbarkeit der Motoren ist wirklich legendär.
Ähnliche Themen
Wenn dann GTI TDI. Ich ärgere mich heute noch, dass ich vor 2 Jahren keinen genommen habe. Stattdessen hab ich nen popeligen AAM genommen für 1.000€ weniger. Die hätte ich alleine an Sprit schon 10 mal raus...
Also absolutes ja zu TDI!!
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2003
Wenn dann GTI TDI. Ich ärgere mich heute noch, dass ich vor 2 Jahren keinen genommen habe.
Hat dich einzig und allein die Preisdifferenz vom Kauf abgehalten?
ich ärger mich auch dass ich "nur" den normalen 110er bonjovi gekauft hab. keine plusachse keine vernünftige bremse..... zum kotzen. alles andere hab ich ja mitlerweile nachgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
So ein schwachsinn mit den 90 PS TDI kann man sehrwohl flott unterwegs sein mein alter 90er hat lt. Tacho 195 gemacht, überholvorgänge waren auch kein Problem.
Super, die schafft meiner auch noch, die Frage ist nur wie lange dauert es, um nach einem Abbremsen von 120 wieder die 195 zu erreichen? Ich find die Kombination trotzdem vollkommen super. Würde ich schneller fahren wollen, hätte ich sicher keinen 90PS TDI.
von den reinen unterhaltungskosten lohnt sich ein TDI schon sehr bald - wenn man eh alles selbst repariert, da der TDI bei vielen Teilen doch teurer ist.
Ich überlege daher auch schon seit geraumer Zeit, meinen mittlerweile ehemaligen 1.6er gegen einen TDi zu tauschen.
Ich hab mal das Diagramm vom Fahrzeugrechner angehängt, der TDI lohnt sich sehr bald.
Die Daten aus dem Vergleichsrechner passen so in der Regel nicht, einen 90 PS Golf 3 übers ganze Jahr , also auch im Winter mit Stadtverkehr kann man doch nicht mit 7,5 Liter bewegen, der nimmt da schon eher 8,5 ,mein tdi hat sich auf die letzten 150000km genau 5,5 im Schnitt genommen, normal gefahren, Gesamtfahrleistung jetzt 310000, Motor, Turbo, Getriebe, Kupplung orginal.
Wolfgang